12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mercedes-Benz C-Klasse Kombi C 180 BlueEFFICIENCY 156 PS (2007-2014)

Alle Erfahrungen

Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell (2007–2014) C 180 BlueEFFICIENCY (156 PS)

3.9 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell (2007–2014) C 180 BlueEFFICIENCY (156 PS)

Technische Daten für C 180 T CGI Automatik BlueEFFICIENCY

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2009-2011
HSN/TSN
1313/AHC
Maße und Stauraum
Länge
4.596 mm
Breite
1.770 mm
Höhe
1.459 mm
Kofferraumvolumen
485 - 1500 Liter
Radstand
2.760 mm
Reifengröße
205/55 R16 V (vorne)
Leergewicht
1.555 kg
Maximalgewciht
2.095 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
5
Hubraum
1796 cm³
Leistung
115 kW/156 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
9,2 s
Höchstgeschwindigkeit
213 km/h

Umwelt und Verbrauch Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell (2007–2014)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
66
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,4 l/100 km (kombiniert)
10,3 l/100 km (innerorts)
5,7 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
172,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.9 von 5
(11 Bewertungen)
5
27.3%
4
45.5%
3
18.2%
2
9.1%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
11 Bewertungen
Anonymous
8 Monate
Hab mein BJ 2012 mit 80.000km gekauft und habe jetzt 165.000km runter. Mit ca 85.000 km war die Steuerkette und alles was dazu gehört defekt dank Anschluss Garantie wurde alles übernommen.Kühlmittel Verlust gab es es auch bis später teile getauscht wurden. Die Stecker beider Rückleuchten verschmort ( bekannte Krankheit beim Kombi) mussten beide Lampeneinheiten Neu,Leder vom Sitz reißt an der Seitenwange ( ebenfalls bekanntes Problem )Schlüssel ohne Funktion ,Gaspedal defekt dadurch Notlauf,Motor ölt ( ca 140.000km) und Getriebe (Neue Ölwanne) jetzt bei 165.000 ist der Klimakompressor defekt ( MB verlangt 2500€ ) und zu guter letzten wie bei allen Fahrzeugen dieser Reihe sowie anderen MB Modellen die Rostende Hinterachse !!!!Wird aktuell noch auf Kulanz getauscht Sonst ein tolles Auto auch mit den ganzen Reparaturen. Er fährt sich klasse hat ein tollen Motor in Verbindung mit dem Automatik Getriebe !
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 4 Jahre
C Klasse T Modell Bj 2011 Nach 120.000 km leuchtete die Motorkontrolllampe kurz auf. Nach dem Auslesen des Fehlers, in einer Fachwerkstatt, kam der Schock. Steuerkette gelängt, und Nockenwellenversteller defekt. Laut Fachwerkstatt kommt das bei diesen Motoren häufiger vor. Keine Kulanz bei Mercedes . Ansonsten ein schönes Auto. Aber das Problem mit der Steuerkette geht mal gar nicht.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Besitze das Auto nun schon knapp über 3 Jahre. Sowohl das Fahrverhalten als auch die Innenausstattung sind top. Da das Auto doch länger ist, ist mir besonders wichtig, dass die Bewegung des Lenkrads direkt umgesetzt wird und ich muss sagen es fährt sich einfach traumhaft. Auch sind nach dieser Zeit keine unnötigen Reperaturen angefallen, höchstens die ein oder andere Kleinigkeit. Einzig die Bedienung des Comand Centers mit dem Bedieninstrument ist teilweise ein wenig fummelig und die Bluetooth Verbindung ist an manchen Tagen nicht so problemlos wie man es gerne hätte. Alles in Allem ein super Auto auch für die Stadt und eine Empfehlung von mir.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ein Top Fahrzeug welches wir nun schon seit 3 Jahren und 60.000KM täglich fahren. Auf langen strecken in Verbindung mit der Automatik auch sehr sparsam ( ca. 4,5liter Diesel auf 100km ). Großer Kofferraum, genügend Platz im Fond. Die 7-G Tronic ist sehr komfortabel und lässt einen dahingleiten. Fahrzeugausstattung bieten jegliche Assistenssysteme, gute Navigation und sehr wertigen Innenraum. Bisher auch keine Auserplanmäßigen Reparaturen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 10 Jahre
Das Auto ist zwar keine Rakete aber für den Alltag absolut ausreichend. Der Verbrauch innerorts ist meiner Meinung nach etwas zu hoch und bei der Beleuchtung würde ich unbedingt Xenon empfehlen . Ansonsten ist das Auto gut im Handling und auf längeren reisen sehr bequem. Die Qualität ist zum Vorgänger erheblich gestiegen da es absolut keine Anzeichen von Rost gibt (6 Jahre alt).
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 13 Jahre
Ich hatte vorher (2,5 Jahre lang) den 220 CDI T (Vormopf) und war schon recht positiv "überrascht" von diesem Fahrzeug (BJ.2009) . (Jahre zuvor mehrere VW (Passat) und Audi A4, A3 Sportback ... .) Jetzt habe ich mir vor 2 Monaten den 180 CGI T BE (neues Modell, 5 Monate alt vom Werksangehörigen) gekauft (EZ 10/2011) . Ich bin einfach begeistert von der Laufruhe, Design , Funktionalität , Technik , Verarbeitung ... . Der Verbrauch ist, gegenüber dem Kompressor - Motor, um einiges gesunken - 7,... Liter sind im Mix realistisch. Die Fahrleistung (Dank Turbo + 20 Nm und neuen 7- Gang Automatic- Getriebe) sind überdurchschnittlich zur Konkurrenz. Parameterlenkung, AMG (Sportsitze) , Command- Online ... haben zwar ihren Preis, aber sorgen für ein tolles Fahrgefühl und Komfort. Die Start - Stop Automatik funktioniert super und ein entspanntes und sicheres Fahren in allen Bereichen (Alltag / Urlaub) sprechen für sich. Selbst meine Frau möchte mir am liebsten tag / täglich das Auto "entreißen" ... . Nur der Wertverlust und Anschaffungspreis sind (leider) doch recht beträchtlich. Werkstattkosten (Service) bewegen sich im Rahmen ( auch im Verhältnis zu VW und Audi) . Fazit : Ein super gelungendes Auto mit Premium - Qualitäten - auch dank der vielen Assist`s stets ein enormes Sicherheitsgefühl und Fahrspaß für mich und allen Insassen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 13 Jahre
Hallo, ich habe leider nicht so gute Erfahrungen machen können. Wir haben seit drei Wochen (Februar 2012 - aktuell rd. 1.000 KM Laufleistung) das Fahrzeug und ich muss leider sagen, dass wir das Fahrzeug mit Mängel direkt vom Mercedes Benz-Werk übernommen haben (z. B. defektes Park-Distance-Control). Da wir parallel einen ebenfalls recht neuen BMW fahren, kann ich im Vergleich sagen, dass der Mercedes -trotz Modellaufrischung- technisch veraltet wirkt (z.B. recht hoher Verbrauch trotz ECO und zurückhaltender Fahrweise; überwiegend Bundesstraße rd. 10l/100 KM). Das Design hingegen (Avantgarde-Ausstattung) ist sehr gut anzuschauen. Der Service oder besser Dienstleistungsgedanke ist im Vergleich zu BMW extrem schlecht (Mercedes-Benz Ndl. Hamburg). Trotz offensichtlicher Mängel ab Werk und innerhalb der Garantie (Alter: 1 Woche) wird kein kostenloser Hol-und Bringedienst oder etwa ein kostenloses Ersatzfahrzeug angeboten. Insgesamt aber ein eher enttäuschender Auftritt des MB 180 T-Modell.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 13 Jahre
Top Auto, im Vergleich zu einem A4 oder dem Passat auf jedenfall die bessere Wahl. Selbst mit den 165 PS ist dieses Fahrzeug absolut nicht untermotorisiert. Wichtig wäre da der Verbrauch. Wie bei allen Fahrzeugen auf Kurzstrecken klar da laufen 8 - 9 Litter durch. Auf Langstrecken dagegen schafft mann locker einen Vrbrauch unter 7,2 Litern bei maximal 140 km H. Die avantgard Ausstattung lässt zusammen mit der Parameter Lenkung keine Wünsche offen. Der Kofferraum ist absolut ausreichend und durch das Verstellsystem sehr gut zu bedienen. Beim Fahrcomfort gibt es nichts zu meckern. Mercedes halt. Auc hdie Optik den neuen T Modells absolut gelungen ein Hingucker halt. Fahre dieses Auto seit Mai 2011 und bin absolut zu frieden damit.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 13 Jahre
Nach 5000 km mit dem neuen C 180 T Blue EFFIENCY mit 7GTRONIC+ Automatik sind meine Eindrücke wirklich positiv. Der Fahrkomfort ist überzeugend, sehr gute Verarbeitungsqualität, präzises Handling. Nach vielen Probefahrten mit den Autos der Mitbewerber war das Fahrgefühl im C 180 T herausragend. Längere Reisen sind ein wirklicher Genuß auch meine Mitfahrer waren beeindruckt über die Bequemlichkeit und Laufruhe im Fahrzeug. Bei vernünftiger Fahrweise ist der Benzinverbrauch gering. Die Ablagemöglichkeiten im Fahrzeug könnten besser sein, die Bedienelemente der Klimaanlage sind für Brillenträger gewöhnungsbedürftig.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 13 Jahre
Ich habe den Mercedes als Mietwagen bekommen für meinen 2 Wöchigen Urlaub in Frankreich geliehen bekommen. Wir sind zu viert in dem Wagen auf einer 2 Tägigen Strecke gefahren. Der Motor ist mehr als ausreichend und hat sogar vollbeladen mehr als genug Leistung und wirkte nicht überladen. Die Sitze sind sehr bequem, auch auf den RÜcksitzen wird man noch Komfortabel von A nach B gebracht. Mit 185 cm kann man noch gut hinten sitzen. Über die Verarbeitung muss man sich bei Mercedes nicht unterhalten. Über das Navigationssystem muss man sich garnicht unterhalten. Es hat eine Becker Software und es funktionierte immer gut und hat uns gut von A nach B gebracht. Die Audioanlage ist hochwertig. Jedenfalls die Standartanlage. Der Kofferraum ist groß und bietet genug Platz. Das Getriebe lässt sich gut schalten. Der Verbrauch hielt sich Vollbeladen auf der Autobahn bei 7,2 Liter. Das Fahrwerk ist Komfortabel und man merkt das es auf Komfort ausgelegt ist. Ich kann jedem den Kauf eines Mercedes C180 CGI T-Modell empfehlen!
0
0