12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mercedes-Benz C-Klasse Kombi C 180 156 PS (2007-2014)

Alle Erfahrungen

Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell (2007–2014) C 180 (156 PS)

4.6 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell (2007–2014) C 180 (156 PS)

Technische Daten für C 180 T (BlueEFFICIENCY)

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2012-2014
HSN/TSN
1313/BFY
Maße und Stauraum
Länge
4.606 mm
Breite
1.770 mm
Höhe
1.459 mm
Kofferraumvolumen
485 - 1500 Liter
Radstand
2.760 mm
Reifengröße
205/55 R16 V (vorne)
Leergewicht
1.505 kg
Maximalgewciht
2.045 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1595 cm³
Leistung
115 kW/156 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
8,7 s
Höchstgeschwindigkeit
218 km/h

Umwelt und Verbrauch Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell (2007–2014)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
59
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,9 l/100 km (kombiniert)
7,7 l/100 km (innerorts)
4,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
139,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
B
Kundebewertungen
4.6 von 5
(5 Bewertungen)
5
60.0%
4
40.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
5 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Schönes und zuverlässiges Fahrzeug. Mit dieser C-Klasse kann man nichts falsch machen. Wir sind seit 5 Jahren im Besitz dieses Fahrzeuges und hatten bisher nur eine kleine Reparatur zu verkraften: Eine Schraube hatte sich gelöst und somit ging nur der Scheibenwischer auf der Fahrerseite... Sonst ist dieses Modell sehr zuverlässig und langlebig. Der Bremsscheibenwechsel stand erst bei 72.000km an. Ich persönlich würde ein Modell nach der,,Modellpflege" 2011 empfehlen, da diese viel moderner wirkt und das Display in der Mittelkonsole sich nicht hinter einer lästigen Klappe versteckt ist. Für den Alltag ist der C180 mit 156PS ausreichend. Man hat nicht das Gefühl, das man nicht vom Fleck kommt.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ein sehr schönes Fahrzeug mit reichlich Komfort für die Insassen. Im normalfall muss man sich mit den 156ps auch nicht auf der rechten Spur verstecken. Im folgenden einige postitive und negative Punkte: +vorne sehr hoher Sitzkomfort +fährt sich sehr entspannt +Automatik verrichtet unauffällig ihren Dienst +mutet Qualitativ sehr hoch wertig an +viel Platz im Kofferraum -Rückbank nahezu nicht zu gebrauchen (weniger Platz als in einem Golf
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Mein jetziger Firmenwagen, alles in allem muss ich sagen, dass der Wagen super zuverlässig sowie qualitativ top ist. Pro: - Luxuriöses Interior, so wie man es von Mercedes erwartet - Für einen Kombi recht sportliches Fahrverhalten bei überschaubarem Verbrauch so ca. 8-9l - Kaum Reparaturen notwendig, bisher hatte ich nur einmal ein Servicelämpchen aufleuchten (3 Jahre). Contra: - Für einen Kombi fällt der Platz relativ knapp aus. Sollte man mehr als 3 Wasserkisten transportieren wollen, wird es knapp mit dem Kofferraum.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Positiv: Sehr gute Verarbeitung und ein rundum solides Auto. Auch die Fahrleistungen sind absolut in Ordnung, es ist natuerlich kein Sportwagen, aber als flotte Familienkutsche auf der Autobahn ein bequemer Langstreckenwagen. Dabei ist der Verbrauch (wenn man im Bereich 120-130km/h bleibt) mit ca. 7l/100km ueberschaubar niedrig. Negativ: Leider ist der Innenraum recht beengt, bei mir sitzen Kinder auf Kindersitzen hinten, das ist grenzwertig. Als Erwachsener ist der Platz gerade noch OK. Die Kofferaumgroesse ist der zweite Kritikpunkt. Obwohl der Wagen an sich sehr gross scheint (und auch ist), ist der Kofferaum nicht sonderlich geraeumig. Gepaeck fuer 4 Personen ist kaum unterzubringen, bei Reisen ist eine Dachbox noetig. Fazit: Sofern man nicht sonderlich viel Platz benoetigt, ein tolles Auto.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich hatte vorher (2,5 Jahre lang) den 220 CDI T (Vormopf) und war schon recht positiv "überrascht" von diesem Fahrzeug (BJ.2009) . (Jahre zuvor mehrere VW (Passat) und Audi A4, A3 Sportback ... .) Jetzt habe ich mir vor 2 Monaten den 180 CGI T BE (neues Modell, 5 Monate alt vom Werksangehörigen) gekauft (EZ 10/2011) . Ich bin einfach begeistert von der Laufruhe, Design , Funktionalität , Technik , Verarbeitung ... . Der Verbrauch ist, gegenüber dem Kompressor - Motor, um einiges gesunken - 7,... Liter sind im Mix realistisch. Die Fahrleistung (Dank Turbo + 20 Nm und neuen 7- Gang Automatic- Getriebe) sind überdurchschnittlich zur Konkurrenz. Parameterlenkung, AMG (Sportsitze) , Command- Online ... haben zwar ihren Preis, aber sorgen für ein tolles Fahrgefühl und Komfort. Die Start - Stop Automatik funktioniert super und ein entspanntes und sicheres Fahren in allen Bereichen (Alltag / Urlaub) sprechen für sich. Selbst meine Frau möchte mir am liebsten tag / täglich das Auto "entreißen" ... . Nur der Wertverlust und Anschaffungspreis sind (leider) doch recht beträchtlich. Werkstattkosten (Service) bewegen sich im Rahmen ( auch im Verhältnis zu VW und Audi) . Fazit : Ein super gelungendes Auto mit Premium - Qualitäten - auch dank der vielen Assist`s stets ein enormes Sicherheitsgefühl und Fahrspaß für mich und allen Insassen.
0
0