12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mercedes-Benz C-Klasse Kombi C 200 CDI 116 PS (2001-2007)

Alle Erfahrungen

Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell (2001–2007) C 200 CDI (116 PS)

2.4 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell (2001–2007) C 200 CDI (116 PS)

Technische Daten für C 200 T CDI Classic

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2001-2003
HSN/TSN
0710/514
Maße und Stauraum
Länge
4.541 mm
Breite
1.728 mm
Höhe
1.465 mm
Kofferraumvolumen
470 - 1384 Liter
Radstand
2.715 mm
Reifengröße
195/65 R15 91H (vorne)
Leergewicht
1.555 kg
Maximalgewciht
2.080 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
2148 cm³
Leistung
85 kW/116 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
12,6 s
Höchstgeschwindigkeit
197 km/h

Umwelt und Verbrauch Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell (2001–2007)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
62
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,7 l/100 km (kombiniert)
8,9 l/100 km (innerorts)
5,4 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
177,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
E
Kundebewertungen
2.4 von 5
(7 Bewertungen)
5
14.3%
4
28.6%
3
0.0%
2
0.0%
1
57.1%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
7 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Hier kann man nicht mehr von Qualität sprechen Ich habe einen Mercedes C200 CDI T Modell Er rostet schlimm und man sieht es überall Die Türen sind schon am durchrosten Dabei ist mein Mercedes Baujahr 2003 wurde schon mal lackiert Er hat 155000KM der Motor macht große Probleme verliert Öl Das Ölmessen ist komplziert denn man muss über das Kombiinstrument elektrisch messen Ein Auto zum vergessen
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Hier kann man nicht mehr von Qualität sprechen Ich habe einen Mercedes C200 CDI T Modell Er rostet schlimm und man sieht es überall Die Türen sind schon am durchrosten Dabei ist mein Mercedes Baujahr 2003 wurde schon mal lackiert Er hat 155000KM der Motor macht große Probleme verliert Öl Das Ölmessen ist komplziert denn man muss über das Kombiinstrument elektrisch messen Ein Auto zum vergessen
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Hier kann man nicht mehr von Qualität sprechen Ich habe einen Mercedes C200 CDI T Modell Er rostet schlimm und man sieht es überall Die Türen sind schon am durchrosten Dabei ist mein Mercedes Baujahr 2003 wurde schon mal lackiert Er hat 155000KM der Motor macht große Probleme verliert Öl Das Ölmessen ist komplziert denn man muss über das Kombiinstrument elektrisch messen Ein Auto zum vergessen
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Hier kann man nicht mehr von Qualität sprechen Ich habe einen Mercedes C200 CDI T Modell Er rostet schlimm und man sieht es überall Die Türen sind schon am durchrosten Dabei ist mein Mercedes Baujahr 2003 wurde schon mal lackiert Er hat 155000KM der Motor macht große Probleme verliert Öl Das Ölmessen ist komplziert denn man muss über das Kombiinstrument elektrisch messen Ein Auto zum vergessen
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Dieses Fahrzeug bietet alles was für Mercedes typisch ist. Doch was bedeutet das? Dieses Fahrzeug ist nicht das günstigste, Reparaturen sind teuer, Tankstellenbesuche ebenso, fährt selbst bei der kleinsten Motorisierung wie hier recht schnell und beschleunigt zügig, schalten sehr flüssig (Automatik), bietet Komfort (vorne wie auch hinten), kombitypisch genügend Platz für den Alltag als auch für Wochenendausflüge und das Design sagt auch den meisten zu. Trotz kleinerer Weh-Wehchen die das Auto mit dem Alter bekommt wie beispielsweise Rost, ist es ein sehr schönes Auto und mit wenig Kilometern vorallem noch lange lauffähig - Motor hält sogar überdurchschnittlich lange. Also einfach Mercedestypisch, im positiven als auch im negativen. Besitze das Fahrzeug seit 7 Jahren nun und bin insgesamt sehr zufrieden.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
ein Tollwer Wagem, mann trit auf gas und er geht ab wie Schmitz katze. Leider muß mann den Wagen reparieren lassen, da vorne alles zu ist und mann selber nicht dran kommt. Derspritverbrauch ist toll, zwischen 5 bis 6 Liter also auch günstig, grüne Placjette hat der auch. Kofferraun ist riesig konnte alles damit transportieren.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 17 Jahre
Das C-Klasse T-Modell ist ein wirklich gelungenes und ansprechendes Auto mit ausgeprägtem Prestige. Die gelungene Linienführung der Karosserie trug dazu bei mein Interesse zu wecken. So entschloss ich mich bei meiner nächsten Geschäftsreise, den C 200 T CDI als Mietwagen zu wählen. Hier ein kurzes Resumé: Pro: - ausergwöhnlich gute Verarbeitung - sehr komfortabel - ausgewogenes Fahrwerk und gute Straßenlage - gute Serienausstattung - niedriger Verbrauch Contra: - unpraktisch gestalteter Kofferraum - hoher Anschaffungspreis Die C-Klasse hat wirklcih viel Spaß gemacht und ist ein ausgesprochen gelungenes Auto. Der Innenraum ist sehr komfortabel und schön gestaltet und überzeugt durch gute Verarbeitung und hochwertige Materialien. Bedienelemente und Instrumente sind schön ausgeführt und gut platziert. Insgesamt ein sehr empfehlenswertes Auto, dessen Kofferraum allerdings ein wenig größer und praktischer sein könnte....
0
0