Fahren die C-Klasse (150tkm) seid gut 8 Jahren als Dritt-, Transport-, und Winterauto und ich muss mit vollster Zufriedenheit sagen: "Er fährt noch!". In der ganzen Zeit nie groß was dran gehabt, immer-auch nach längeren Standzeiten-sofort angesprungen. Fährt, lenkt, Bremst. Sprit, Unterhalt und Versicherung sind akzeptabel, aber jetzt nicht herausragend billig. Das Design war glaub ich noch nie besonders aufregend und wird es wahrscheinlich auch nie sein, aber es ist auch nach 20 Jahren noch ganz hübsch anzusehen-Zeitlos halt. Platz hat der Wagen auch genug. Rennrad, Hund, Familie, Eltern+Rolator, passt alles wunderbar rein. Es ist auch kein Sportwagen, man kann auf der Autobahn gut mitschwimmen und kommt auch sonst gut voran, nur das rasen sollte man besser anderen überlassen. Aber es gibt auch ( im wesentlichen 2) Negative Seiten: zum einen macht die Elektronik (Schiebedach, Fensterheber, Innenraum Beleuchtung...) was sie will, wenn sie also schlecht Drauf ist passiert da gar nichts, und zum einen das weit größere Problem: Der Rost! Muss ich eigentlich nicht weiter drauf eingehen, ist halt eine Mercedes Krankheit, aber es ist zum einen nicht besonders ästhetisch und zum anderen hat der TÜV Prüfer da auch ab einem bestimmten Maß was gegen. Kann das Fahrzeug trotzdem weiter empfehlen, LG.