12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mercedes-Benz C-Klasse Kombi C 200 CDI 102 PS (1996-2001)

Alle Erfahrungen

Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell (1996–2001) C 200 CDI (102 PS)

3.3 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell (1996–2001) C 200 CDI (102 PS)

Technische Daten für C 200 T CDI Classic

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
1998-2001
HSN/TSN
0710/396
Maße und Stauraum
Länge
4.516 mm
Breite
1.723 mm
Höhe
1.460 mm
Kofferraumvolumen
465 - 1510 Liter
Radstand
2.690 mm
Reifengröße
195/65 R15 91T (vorne)
Leergewicht
1.460 kg
Maximalgewciht
1.970 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
2151 cm³
Leistung
75 kW/102 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
13,8 s
Höchstgeschwindigkeit
182 km/h

Umwelt und Verbrauch Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell (1996–2001)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
62
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,2 l/100 km (kombiniert)
8,2 l/100 km (innerorts)
5,1 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
164,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
D
Kundebewertungen
3.3 von 5
(3 Bewertungen)
5
0.0%
4
33.3%
3
66.7%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Guter Lastenesel mit Rostproblemen. Die alte C-Klasse ist mit dem 1,8 Liter Motor ein wenig untermotorisiert aber schafft es dennoch jeden Berg hinauf. Technische Probleme gab es selten, auch bei am Ende 200 000 km und 15 Jahren Alter. Einziges Manko ist die Problematik mit Rost. Werkstoffe von Mercedes scheinen in dieser Generation stark mangelhaft gewesen zu sein. Die Heckklappe des ca. 15 Jahre alten Autos wies Rost in einem Maße auf, welches man für einen Mercedes diesen Alters nicht für möglich halten würde (insbesondere, wenn man es mit BJ 1985er Mercedes vergleicht, die wesentlich besser dastehen). Daher die Bewertung von lediglich 3 Sternen. Neuere Modelle scheinen wieder bessere Materialqualitäten aufzuweisen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Super Fahrzeug. Richtig Robust verbaut. Da funktioniert noch alles wie es soll. Gerade bei mir auf dem Land ist der Benz ein super Gefährt, der mich auch bei Waldfahrten nicht enttäuscht. Leider muss ich sagen das ich die Lenkung etwas zu schwammig finde. Ich finde das Auto fährt sich wie ein Schiff. Die sonstigen Werte haben mich aber trotzdem überzeugt.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 17 Jahre
Nach Exkursen zu anderen Fabrikaten war ich ´2000 wieder bei Daimler gelandet, weil ich mein Wagen immer sehr lange fahre. Ich habe mit der Zuverlässigkeit bislang keine Probleme, was bei den anderen Marken doch sehr mangelhaft war (VW/OPEL). Insbesondere genieße ich das beruhigende Fahrgefühl. Wenn der Preis nicht so hoch wäre, würde ich mir jederzeit wieder einen kaufen, -aber ich hoffe beim nächsten einen guten Gebrauchten zu finden, der genauso gepflegt ist wie meiner.
0
0