12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mercedes-Benz C-Klasse Coupé C 230 Kompressor 197 PS (2000-2008)

Alle Erfahrungen

Mercedes-Benz C-Klasse Coupé (2000–2008) C 230 Kompressor (197 PS)

3.3 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mercedes-Benz C-Klasse Coupé (2000–2008) C 230 Kompressor (197 PS)

Technische Daten für C 230 Kompressor Sportcoupe

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2000-2002
HSN/TSN
0710/503
Maße und Stauraum
Länge
4.343 mm
Breite
1.728 mm
Höhe
1.406 mm
Kofferraumvolumen
310 - 1100 Liter
Radstand
2.715 mm
Reifengröße
205/55 R16 91V (vorne)
Leergewicht
1.500 kg
Maximalgewciht
1.925 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
2295 cm³
Leistung
145 kW/197 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
8,0 s
Höchstgeschwindigkeit
240 km/h

Umwelt und Verbrauch Mercedes-Benz C-Klasse Coupé (2000–2008)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
62
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
9,9 l/100 km (kombiniert)
14,9 l/100 km (innerorts)
7,1 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
237,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU2
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
3.3 von 5
(3 Bewertungen)
5
0.0%
4
66.7%
3
0.0%
2
33.3%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 9 Jahre
Etwas eigenwillig ist dieses Coupé der Mercedes C-Klasse schon, aber genau deshalb mag ich es. Durch seine sportliche Form und seinen 200 PS starken Motor hat es sehr gute sportliche Werte. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei circa 240 KMH, bei einer Beschleunigung von 8 Sekunden von null auf 100. Der Verbrauch liegt bei circa 10-12 l, was nicht gerade wenig ist, jedoch gerechtfertigt. Leider ist der Einstieg für die hinteren Passagiere aufgrund der fehlenden Hintertüren beschwerlich. Für ältere Personen ist das Auto nicht geeignet. Ein technisches Problem stellen die schwer umklappbaren Vordersitze da welche sie oft verkannten. Der Innenraum ist Mercedes typisch aufgeräumt und macht einen guten Eindruck. Die Klimaanlage kühlt und heizt konsequent und zuverlässig. Sowohl technische wie auch mechanische Probleme hatte ich bei diesem Fahrzeug nie. Auch Rost war kein Problem. Der Unterhalts lag Monat bei circa 300-400 €, wir sind damals circa 2000 km pro Monat gefahren. Wir würden dieses Auto wieder kaufen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 12 Jahre
Bin sehr Zufrieden mit dem Fahrzeug, sehr guter Motor , durchzugsstark, gute verarbeitung im innenraum top ausstattungs möglichkeiten. negativ sind die unterhaltskosten , aber wenn man sich für so ein Fahrzeug entscheidet sollte man das auch wissen
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 13 Jahre
Ich fahre seit 3 Jahren dieses Fahrzeug,das ich als gebrauchten gekauft hatte. Muss leider sagen, das ich von der Marke Mercedes sehr enttäuscht bin. Massive Rostprobleme,Elektronikprobleme,brechende Lüftungsklappenhebel und ein viel zu hoher Verbrauch machen es fast unmöglich dieses Auto als ca. 10-11jährigen Gebrauchten zu einem vernünftigen Preis zu verkaufen.
0
0