12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mercedes-Benz B-Klasse Van B 180 136 PS (seit 2018)

Alle Erfahrungen

Mercedes-Benz B-Klasse Van (seit 2018) B 180 (136 PS)

1.3 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mercedes-Benz B-Klasse Van (seit 2018) B 180 (136 PS)

Technische Daten für B 180

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kompakt-Van
Karroserieform
Großraumlimousine
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Großraumlimousine
Bauzeitraum
seit 2019
HSN/TSN
1313/HXH
Maße und Stauraum
Länge
4.531 mm
Breite
1.796 mm
Höhe
1.562 mm
Kofferraumvolumen
455 - 1540 Liter
Radstand
2.729 mm
Reifengröße
205/60 R16 V (vorne)
Leergewicht
1.405 kg
Maximalgewciht
1.955 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1332 cm³
Leistung
100 kW/136 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,4 s
Höchstgeschwindigkeit
212 km/h

Umwelt und Verbrauch Mercedes-Benz B-Klasse Van (seit 2018)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
43
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,4 l/100 km (kombiniert)
7,0 l/100 km (innerorts)
4,4 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
123,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
E6T
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
1.3 von 5
(10 Bewertungen)
5
0.0%
4
0.0%
3
10.0%
2
10.0%
1
80.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
10 Bewertungen
Anonymous
mehr als ein Jahr
Habe mir vor einem Jahr meinen Mercedes B180 gekauft neu für über 42000 Euro mit 17 Zoll Alufelgen in rosegoldmetallic Leder und vieles mehr Nun hat er 28000KM Komisch dass der kleine Motor nicht mit Automatik zu bekommen war Der Motor überzeugt nicht er ist laut unkultiviert und nicht sparsam Zahlreiche Werkstattbesuche hatte ich wegen dem Display und der Software werum macht diesen Mist grade jeder Hersteller BMW macht es nun auch beim 2er Ich finde auc in meiner B Klasse ist zu viel Elektronik und sinnlose Software verbaut
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe mir vor einem Jahr meinen Mercedes B180 gekauft neu für über 42000 Euro mit 17 Zoll Alufelgen in rosegoldmetallic Leder und vieles mehr Nun hat er 28000KM Komisch dass der kleine Motor nicht mit Automatik zu bekommen war Der Motor überzeugt nicht er ist laut unkultiviert und nicht sparsam Zahlreiche Werkstattbesuche hatte ich wegen dem Display und der Software werum macht diesen Mist grade jeder Hersteller BMW macht es nun auch beim 2er Ich finde auc in meiner B Klasse ist zu viel Elektronik und sinnlose Software verbaut
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe mir vor einem Jahr meinen Mercedes B180 gekauft neu für über 42000 Euro mit 17 Zoll Alufelgen in rosegoldmetallic Leder und vieles mehr Nun hat er 28000KM Komisch dass der kleine Motor nicht mit Automatik zu bekommen war Der Motor überzeugt nicht er ist laut unkultiviert und nicht sparsam Zahlreiche Werkstattbesuche hatte ich wegen dem Display und der Software werum macht diesen Mist grade jeder Hersteller BMW macht es nun auch beim 2er Ich finde auc in meiner B Klasse ist zu viel Elektronik und sinnlose Software verbaut
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe mir vor einem Jahr meinen Mercedes B180 gekauft neu für über 42000 Euro mit 17 Zoll Alufelgen in rosegoldmetallic Leder und vieles mehr Nun hat er 28000KM Komisch dass der kleine Motor nicht mit Automatik zu bekommen war Der Motor überzeugt nicht er ist laut unkultiviert und nicht sparsam Zahlreiche Werkstattbesuche hatte ich wegen dem Display und der Software werum macht diesen Mist grade jeder Hersteller BMW macht es nun auch beim 2er Ich finde auc in meiner B Klasse ist zu viel Elektronik und sinnlose Software verbaut
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe mir vor einem Jahr meinen Mercedes B180 gekauft neu für über 42000 Euro mit 17 Zoll Alufelgen in rosegoldmetallic Leder und vieles mehr Nun hat er 28000KM Komisch dass der kleine Motor nicht mit Automatik zu bekommen war Der Motor überzeugt nicht er ist laut unkultiviert und nicht sparsam Zahlreiche Werkstattbesuche hatte ich wegen dem Display und der Software werum macht diesen Mist grade jeder Hersteller BMW macht es nun auch beim 2er Ich finde auc in meiner B Klasse ist zu viel Elektronik und sinnlose Software verbaut
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe mir vor einem Jahr meinen Mercedes B180 gekauft neu für über 42000 Euro mit 17 Zoll Alufelgen in rosegoldmetallic Leder und vieles mehr Nun hat er 28000KM Komisch dass der kleine Motor nicht mit Automatik zu bekommen war Der Motor überzeugt nicht er ist laut unkultiviert und nicht sparsam Zahlreiche Werkstattbesuche hatte ich wegen dem Display und der Software werum macht diesen Mist grade jeder Hersteller BMW macht es nun auch beim 2er Ich finde auc in meiner B Klasse ist zu viel Elektronik und sinnlose Software verbaut
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe mir vor einem Jahr meinen Mercedes B180 gekauft neu für über 42000 Euro mit 17 Zoll Alufelgen in rosegoldmetallic Leder und vieles mehr Nun hat er 28000KM Komisch dass der kleine Motor nicht mit Automatik zu bekommen war Der Motor überzeugt nicht er ist laut unkultiviert und nicht sparsam Zahlreiche Werkstattbesuche hatte ich wegen dem Display und der Software werum macht diesen Mist grade jeder Hersteller BMW macht es nun auch beim 2er Ich finde auc in meiner B Klasse ist zu viel Elektronik und sinnlose Software verbaut
0
0
thunfischgretl
fast 3 Jahre
Die Mercedes BKlasse kann kaum überzeugen Zu viel digitales im Innenraum die Bedienung ist kompliziert und auch die Qualität kann nicht nüberzeugen Der B180 wirkt schwach und ist nicht unbediengt sparsam und auch das Fahrwerk des B180 kann nicht überzeugen Der B180 bietet wenig Komfort und kann auch sonst nicht überzeugen
0
0
thunfischgretl
fast 3 Jahre
Die Mercedes B Klasse konnte nie überzeugen Die Qualität ist auch bei der 3. Generation mau Dazu diue komplizierte Bedienung mit dem Touch Monitor Der 136PS Benziner wirkt schwach und unkultiviert Ich finde den Mercedes B180 einfach nur enttäuschend einer der schlimmstem Mercedes aller Zeiten ist B und A Klasse
0
0
jotoyo
etwa 4 Jahre
B180 (W247), Automatik, Benzin, Progressive-Ausstattung EZ 02.2019, Kauf 05.2020 mit 5500 km Probleme: Juli 22020: Airbag-Steuergerät getauscht. Kommt anscheinend öfter vor. seit ca. Oktober 2020: Start-Stop-Automatik funktioniert nicht mehr November 2020: Temperaturfühler in Dachbedieneinheit ausgefallen => Temperaturregelung nur schlecht möglich. Bei Einstellung von 16,5 °C wurde immer noch geheizt. Neue Dachbedienheinheit wurde bestellt. Anfang Februar 2021: Die Dachbedieneinheit wurde endlich getauscht (Garantie). Temperaturregelung funktioniert wieder. Die neue Bedieneineit hat kein Brillenfach mehr => konnte die Werkstatt aber umbauen Anfang Februar 2021, 2 Tage später: Wegen Start-Stop-Automatik zur Werkstatt. Die Batterie wurde getauscht (noch auf Garantie), hatte anscheinend unter 72 % Leistung (trotzdem ich kein Kurzstreckenfahrer bin). Laut KD-Meister müssen 282 Bedingungen erfüllt sein, damit die Start-Stop-Automatik funktioniert (u.a. Batterie genügend geladen, Motorwärme, Klima...) Zusammenfassung: Würden wir das Auto wieder kaufen? Eher nein. - Die Sitzfläche ist für kleinere Menschen (ca. < 165 cm) zu lang und drückt leicht in die Kniekehle. - Die Sitze sind eher zu straff, nicht optimal geformt und auf Langstrecke nicht so komfortabel. - Die Automatik harmoniert nicht so gut mit dem 136 PS-Motor. Würde den 163 PS-Motor empfehlen - Bestimmte Einstellungen (Spurhalteassistent aus, Fahrprogramm) müssen nach dem Starten erst wieder aktiviert werden - Der Kofferraum ist für 2 Personen ausreichend. Wie eine "junge Familie" (eine der Zielgruppen) damit auskommen soll, ist mir unverständlich. Mit einem Buggy ist der Kofferraum schon gut gefüllt, ein paar kleinere Taschen passen dann noch rein. Urlaubsgepäck?? Wir sind zu viert übers Wochenende verreist. Der Kofferraum war voll ... und die Schlafsäcke hatten wir vergessen. - Verschiebbare Rückbank ist nur optional erhältlich. - Windgeräusche von der B-Säule stören etwas - die Bedienung (Ergonomie) ist schlecht. Die Tasten für Temperatur, Lüftung, Geblase, Warnblinker etc. liegen in einer Reihe nebeneinander. Beim Fahren auf Anhieb die richtige zu finden ist nicht einfach. Mit Übung und merken der Position der wichtigsten Tasten geht es. - Anzeige der Kilometerzähler können versteckt werden bzw. durch andere Anzeigen ersetzt werden. + Die Verarbeitung ist gut, wie von Mercedes gewohnt und zu erwarten. + Konnektivität mit Smartphones ist ohne Probleme + Navi funktioniert gut, auch die Stauanzeige - Die Ansagen des Navis sind manchmal etwas spät, darauf muss man sich einstellen + Im Prinzip ist das Auto leise, aber s.o. + Das Fahren selbst ist angenehm. + Auf der Rückbank ist ausreichend Platz +- MBUX-Display/Anzeige hat Stärken und Schwächen. Ist beim Fahren auch schon 2x Ausgestiegen (es gibt dann automatisch einen Reboot). Man kann viel einstellen und die Anzeigen variieren.
0
0