12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mercedes-Benz A-Klasse Schrägheck A 220 190 PS (2018-2022)

Alle Erfahrungen

Mercedes-Benz A-Klasse Schrägheck (2018–2022) A 220 (190 PS)

3.3 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mercedes-Benz A-Klasse Schrägheck (2018–2022) A 220 (190 PS)

Technische Daten für A 220 7G-DCT Edition 19

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2019-2019
HSN/TSN
1313/HVQ
Maße und Stauraum
Länge
4.419 mm
Breite
1.796 mm
Höhe
1.440 mm
Kofferraumvolumen
345 - 1210 Liter
Radstand
2.729 mm
Reifengröße
225/45 R18 (vorne)
Leergewicht
1.450 kg
Maximalgewciht
1.960 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
7
Hubraum
1991 cm³
Leistung
140 kW/190 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
6,9 s
Höchstgeschwindigkeit
240 km/h

Umwelt und Verbrauch Mercedes-Benz A-Klasse Schrägheck (2018–2022)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
51
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,1 l/100 km (kombiniert)
8,1 l/100 km (innerorts)
5,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
139,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
E6T
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.3 von 5
(4 Bewertungen)
5
25.0%
4
25.0%
3
25.0%
2
0.0%
1
25.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
Amo_Amo
etwa 2 Jahre
Ich fahre seit ca Sommer 2020 eine A-Klasse 220 Benziner mit 190 Ps. Der Wagen gefällt mir sehr gut, die Verarbeitung mit den roten Nähten in den Sitzen sieht Hammer aus. Genau so das AMG Paket innen, als auch außen macht einen bulligen Eindruck. Leider ist mir etwas aufgefallen dass der Motor beziehungsweise das Getriebe im kalten Zustand, etwas ruckelt und etwas „doof“ schalten lässt. Zudem hatte ich außer den normalen Wartungen (Ölwechsel etc) in 3 Jahren bestimmt 5 Rückrufe gehabt. (MBUX ohne Funktion, Kühlwasser Schlauch für die Klimaanlage gerissen, 2x Sitzbelegung Airbag Fahrer und Beifahrer). Zudem wurde mir von Mercedes seitens nie gesagt dass wenn man eine Garantie macht, das Fahrzeug nur bei Mercedes im Service sein darf, um im Fall eines Garantiefalls den mobiltätsanspruch weiter zu haben. Ob ich das Auto weiter empfehlen würde? Schwer zu sagen, ist eher ein jugendliches und sportliches Auto, ohne Familie ja ! Mit Familie, eher nein…
0
0
thunfischgretl
fast 3 Jahre
Sehr teuer und mehr nicht das ist die aktuelle A Klasse Ich bin kürzlich den A220 gefahren mit Vollausstattung gut 70000 Euro Bedienung schrecklich mit dem neuen Touchbildschirm im Smartphone Format ohne Schalter und Drehregler einfach nur Müll Dazu teilweise billige Materialien Unbequeme Sitze und eine Federung wie sie Mercedes nie hatte grottenschlecht
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 4 Jahre
Bin mit der Laufruhe und den reichlichen Informationen recht zufrieden. Manchmal könnte etwas weniger mehr sein. Ich habe aber ein kleines Problem. Die Drehzahl geht oft bis auf 1000 Umdrehungen zurück bis er sich bemüht zu schalten. Wer hat die Erfahrung auch gemacht. Ist das eine Sache der Einstellung, nicht von mir, sondern der Software ?
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 5 Jahre
Die A-Klasse macht mit dem 2,0 Liter Benziner richtig Spaß. Ausreichende Leistung bei moderatem Verbrauch. Habe nun über 14.000km gefahren und komme mit 6,3 Litern aus, wobei ich auch eher Langstrecke fahre. Technologisch gibt es viele coole Features, die natürlich nicht ganz billig sind, dieses Auto aber wirklich zum Premiumfahrzeug machen und von einem Golf abheben. Einzig störend aufgefallen ist mir die recht niedrig montierte Frontschürze, welche an einer steilen Parkhausauffahrt schnell den Boden küsst.
0
0