12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mercedes-Benz A-Klasse Schrägheck A 180 d 116 PS (2018-2022)

Alle Erfahrungen

Mercedes-Benz A-Klasse Schrägheck (2018–2022) A 180 d (116 PS)

1.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mercedes-Benz A-Klasse Schrägheck (2018–2022) A 180 d (116 PS)

Technische Daten für A 180 d 7G-DCT AMG Line

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2018-2019
HSN/TSN
1313/HPS
Maße und Stauraum
Länge
4.419 mm
Breite
1.796 mm
Höhe
1.440 mm
Kofferraumvolumen
345 - 1210 Liter
Radstand
2.729 mm
Reifengröße
225/45 R18 V (vorne)
Leergewicht
1.445 kg
Maximalgewciht
1.935 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
7
Hubraum
1461 cm³
Leistung
85 kW/116 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,5 s
Höchstgeschwindigkeit
202 km/h

Umwelt und Verbrauch Mercedes-Benz A-Klasse Schrägheck (2018–2022)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
43
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,1 l/100 km (kombiniert)
4,5 l/100 km (innerorts)
3,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
108,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
E6T
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
1.0 von 5
(8 Bewertungen)
5
0.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
100.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
8 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe einen Mercedes A180d in indiriumsilber Baujahr 2019 mit 50000KM Die Werkstatt liebt er denn er ist dort häufiger als mir lieb ist Die Software mach zicken immer wieder funktioniert das Display nicht Totalausfälle sind nicht selten Ein Auto mit einer mäßigen Qualität Auch der Komfort enttäusch sehr
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe einen Mercedes A180d in indiriumsilber Baujahr 2019 mit 50000KM Die Werkstatt liebt er denn er ist dort häufiger als mir lieb ist Die Software mach zicken immer wieder funktioniert das Display nicht Totalausfälle sind nicht selten Ein Auto mit einer mäßigen Qualität Auch der Komfort enttäusch sehr
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe einen Mercedes A180d in indiriumsilber Baujahr 2019 mit 50000KM Die Werkstatt liebt er denn er ist dort häufiger als mir lieb ist Die Software mach zicken immer wieder funktioniert das Display nicht Totalausfälle sind nicht selten Ein Auto mit einer mäßigen Qualität Auch der Komfort enttäusch sehr
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe einen Mercedes A180d in indiriumsilber Baujahr 2019 mit 50000KM Die Werkstatt liebt er denn er ist dort häufiger als mir lieb ist Die Software mach zicken immer wieder funktioniert das Display nicht Totalausfälle sind nicht selten Ein Auto mit einer mäßigen Qualität Auch der Komfort enttäusch sehr
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe einen Mercedes A180d in indiriumsilber Baujahr 2019 mit 50000KM Die Werkstatt liebt er denn er ist dort häufiger als mir lieb ist Die Software mach zicken immer wieder funktioniert das Display nicht Totalausfälle sind nicht selten Ein Auto mit einer mäßigen Qualität Auch der Komfort enttäusch sehr
0
0
thunfischgretl
fast 3 Jahre
Qualität bei der neuen A Klasse kann wenig überzeugen Die Materialien sind befriedigend Viel mehr ist es die komplizierte Bedienung der bei diesem Auto nervt Sehr schlecht sind die Sitze ohne Seitenhalt und unbequem Dazu ist das Fahrwerk sehr unkomfortabel abgestimmt Unebenheiten werden unzureichend weggesteckt
0
0
thunfischgretl
fast 3 Jahre
Nein das ist nicht mehr Mercedes wie ich es kenne Billige Qualität Hartplastik ud eine Bedienung nach Art Smartphone das ist nicht das was ich von einem Mercedes erwarte Ich bin neulich den Mercedes A180 CDI gefahren Das Fahrgefühl war nicht gut Die Bedienung kompliziert Auch die Abstimmung des Fahrwerk kann mich nicht überzeugen der Komfort ist für die neue A Klasse ein Fremdwort Nein dieses Auto ist kein Mercedes wie man es kennt
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 5 Jahre
Hallo, Mal abgesehen das eine Premium Marke noch Fahrzeuge mit H7 teelichtern anbietet (was ich schon ein Witz finde) ist das auto echt schlecht. Nach 4 Wochen hatte ich das erste Mal die Fehlermeldung:" Fehler Rückhaltesystem Werkstatt aufsuchen". Nach 3 mal Fehlerspeicher löschen bei der Mercedes Fachwerkstatt wurde beim 4. Mal die Mittelkonsole weg gebaut um irgendwelche Steckverbindungen ab und wieder dran zu machen. Hat dann wieder ein paar Wochen Funktioniert. Jetzt habe ich das gleiche Problem zum 5.Mal und jetzt wollen sie ein neuen fall aufmachen und mein Auto 1-3 Tage behalten. Meine A klasse ist keine 5 Monate alt, jetzt weiß ich was Mercedes unter Kundenbindung versteht. Mercedes ist meiner Meinung nach nur noch überteuerter Schrott. Ist das 3 Fahrzeug (zwei davon Privat, die a klasse jetzt Dienstwagen) von Mercedes und auch definitiv das letzte...
0
0