12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mercedes-Benz A-Klasse Schrägheck A 220 CDI BlueEFFICIENCY 170 PS (2012-2015)

Alle Erfahrungen

Mercedes-Benz A-Klasse Schrägheck (2012–2015) A 220 CDI BlueEFFICIENCY (170 PS)

4.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mercedes-Benz A-Klasse Schrägheck (2012–2015) A 220 CDI BlueEFFICIENCY (170 PS)

Technische Daten für A 220 CDI (BlueEFFICIENCY) 7G-DCT

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2012-2015
HSN/TSN
1313/CRF
Maße und Stauraum
Länge
4.292 mm
Breite
1.780 mm
Höhe
1.433 mm
Kofferraumvolumen
341 - 1157 Liter
Radstand
2.699 mm
Reifengröße
225/45 R17 V (vorne)
Leergewicht
1.485 kg
Maximalgewciht
2.010 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
7
Hubraum
2143 cm³
Leistung
125 kW/170 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
8,2 s
Höchstgeschwindigkeit
220 km/h

Umwelt und Verbrauch Mercedes-Benz A-Klasse Schrägheck (2012–2015)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
50
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,0 l/100 km (kombiniert)
4,8 l/100 km (innerorts)
3,5 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
104,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
A+
Kundebewertungen
4.5 von 5
(4 Bewertungen)
5
50.0%
4
50.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der Mercedes ist optisch einfach ein echter Hingucker und das nicht nur von außen, sondern auch sein Inneres überzeugt in Sachen Verarbeitung und Haptik sehr. Nichts klappert, alles sieht noch fast aus wie am ersten Tag. Die Sitze sind äußerst gemütlich und für große Menschen uneingeschränkt zu empfehlen. Die Bedienung der Fahrzeugelemente ist besonders gut gelungen, so findet man sich sofort gut zurecht. Das Auto macht auf der Autobahn sehr viel Spaß, was dem tollen Motor zu verdanken ist. Der Preis ist natürlich hoch, aber für die gebotene Leistung und Verarbeitung noch gerade im vertretbaren Rahmen. Ich kann eine klare Kaufempfehlung geben.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Das Auto ist von vorne bis Hinten super verarbeitet. Qualität von Mercedes auf jeden Fall überall bemerkbar. Beschleunigung ist ausgezeichnet. Der Wagen liegt auch gut auf der Straße. Innenausstattung ist auch sehr gut, kann aber nicht mit Audi mithalten. Es ist auch genügend Platz im Fahrerraum, allerdings wird es hinten etwas eng. Trotzdem von mir eine klare Empfehlung.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich wollte schon länger einen Kompakten Mercedes haben, aber die alte A Klasse hat mich optisch nie wirklich angesprochen. Als allerdings der aktuelle A 220 vorgestellt wurde habe ich sofort einen Termin mit meinem Autohasu vereinbart. Ich fahre das Auto als AMG Line mit weißer Lackierung, damit sind einem neidische Blicke definitiv sicher. Die AMG Innenausstattung kommt in sportlicher Carbonoptik daher und die Sportsitze sind ultra bequem. Das Infotainment System lässt mit den Harman Kardon Lautsprechern keine Wünsche offen. Der 177PS Motor ist niedrig im verbrauch (ich komme meist mit 5,5 Litern aus) und dennoch sehr Durchzugsstark wenn es drauf ankommt. Für mich nach wie vor ein absolutes Traumauto, auch wenn es mich eine ordentliche Stange Geld gekostet hat.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 10 Jahre
Mein Benz +Verbrauch bei schnellen Autobahnfahrten. Da kann der Golf 7 und der Audi A3 nicht mithalten die Verbrauchen Beide mehr ab 140 kmh. +Handling mit AMG Sportfahrwerk trotz schwerem Diesel in der Front ( Da wankt nichts ) +Die Geschwindigkeit spürt man sehr deutlich +Bei höheren Drehzahlen des Diesels schöne Klangkulisse. +Kleines Navi macht seinen Dienst mit Sprachansagen für Adressen +Bluetooth wird mit Spotify schnell erkannt. Beim Golf 7 (Großes Navi) jedes mal ein Prozedur die man durchfühen muss. +Sitzheizung wird schnell warm +Sitze mit Lordose super bequem auch nach langen Autobahnfahrten (Beim Golf kann man die Lordose schon fast nicht mehr so benennen) +-Rückfahrkamera mit Lenkanzeige ( hat der Golf nicht mal mit großem Navi ) leider ist die immer offen am Kofferaumdeckel und bekommt schmutz ab. +-Verarbeitung Außen Hui innen NaJa. Bei mir haben die Verkleidungen an den Türen geknartscht. Wurde von Mercedes gut instandgesetzt. +-Viel Kuststoff mit verschiedenen Qualitäten. Fühlt sich nicht wie ein echter Mercedes an. (Benz für Junge Leute eher) -Panoramadach. Sieht gut aus, jedoch wird die Gummidichtung Konstruktionsbedingt immer wieder getauscht werden müssen. -Soundsystem ( das können andere Autohersteller besser ) -Kofferraum ist relativ klein -Wenn der Motor kalt ist hört man den Traktor vorne der arbeitet etwas zu deutlich -Ruß vom Auspuff setzt sich hinten am Fahrzeug ab -Unterhalt ist halt auf Mercedes Niveau -In der Stadt sollte man die Löcher auf Deutschen Straßen umfahren. Das AMG Sportfahrwerk, incl 18 Zoll run on flats, gibt den Fahrbahnuntergrund ungewohnt (für AMG Mercedes) sportlich und hart weiter. Ab 50 kmh wird es jedoch angenehmer (Warum kann ich mir nicht erklären). Leute mit Rückenproblemen sollten den Wagen nicht kaufen ;) Insgesamt mag ich den Wagen sehr. Ich Fahre auch Golf 7 in sehr guter Highline Ausstattung. Der Golf ist praktischer und etwas schneller aber auch leider viel langweiliger, jedoch ist der Benz einfach eine Augenweide und wer die Geschwindigkeit fühlen sehen und hören will, ist mit der AMG Version bei der Richtigen Adresse.
0
0