12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mazda Premacy Van 1.9 114 PS (1999-2005)

Alle Erfahrungen

Mazda Premacy Van (1999–2005) 1.9 (114 PS)

3.7 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mazda Premacy Van (1999–2005) 1.9 (114 PS)

Technische Daten für Premacy 1.9 Exclusive

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kompakt-Van
Karroserieform
Großraumlimousine
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Großraumlimousine
Bauzeitraum
1999-2001
HSN/TSN
7118/215
Maße und Stauraum
Länge
4.295 mm
Breite
1.705 mm
Höhe
1.600 mm
Kofferraumvolumen
370 - 1798 Liter
Radstand
2.670 mm
Reifengröße
195/55 R15 T (vorne)
Leergewicht
1.320 kg
Maximalgewciht
1.760 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1840 cm³
Leistung
84 kW/114 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
11,4 s
Höchstgeschwindigkeit
180 km/h

Umwelt und Verbrauch Mazda Premacy Van (1999–2005)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
58
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
8,4 l/100 km (kombiniert)
10,9 l/100 km (innerorts)
7,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
201,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU2
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
3.7 von 5
(3 Bewertungen)
5
0.0%
4
66.7%
3
33.3%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Wir haben das Auto ca. im Jahr 2014 gekauft, geblendet von der PS zahl (Sport) und dem sehr geräumigen Auto haben wir uns zum kauf verleiten lassen. Es ist ein schönes Auto keine Frage, jedoch gibt es ein gravierendes Mängel an dem Fahrzeug! ES ROSTET WIE SAU! Wir mussten das Fahrzeug deshalb also bereits Ende 2016 wieder abgeben, weil Die Achse angefangen hat zu Rosten (LEBENSGEFAHR). An sonsten hat es sehr viele Roststellen. Anscheinend eine Premacy Krankheit mit dem Rost. Kaufempfehlung muss jeder für sich selbst bestimmen, ein schönes Auto welches sehr schnell Rost fängt.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 8 Jahre
Sehr zuverlässiges Fahrzeug, Ausstattung, Handling, Fahrverhalten, Verbrauch, Familientauglichkeit - alles im oberen Zufriedenheitsbereich! Warum MAZDA den Premacy nicht weiter anbietet, erschließt sich mir nicht! Bauj. 2000, mittlerweile 140.000 KM, absolutes Nahverkehrsfahrzeug, leider so langsam (Einstieg) rostet er. Ein anderes Fahrzeug - notgedrungen von einem anderen Hersteller - zu finden, macht uns Schwierigkeiten!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 17 Jahre
Mein Bruder und seine Family sind stolze Besitzer dieses Minivans: für sie ist es das ideale Transportmittel für Kind und Kegel (Kegel ist der Hund). Für Kegel haben sie bei Mazda ein Hundegitter geholt, so hampelt er nicht mehr mit den Kindern in den vorderen Reihen herum. Das Platzangebot ist insgesamt sehr gut, für Transporte kann man die drei hinteren Sitze einzeln umklappen oder problemlos ganz herausnehmen und so auch sperriges Zeugs transportieren (sollte der Platz immer noch nicht reichen, kann man zusätzlich die Beifahrerlehne komplett umlegen). Oder man nutzt die Dachreling, die in Serie dabei war. Der Aufenthalt im Auto ist ziemlich bequem, wobei der Seitenhalt der Sitze noch besser sein könnte. Andrerseits finde ich gut, dass die Sitze nicht zu weich sind, aber auch nicht steinhart. Vom Fahren her gibt's auch nichts zu meckern, das Auto liegt gut auf der Straße und reagiert auch nicht beleidigt, wenn man eine Kurve mal zu schnell nimmt. Er ist sehr wendig und agil, nur auf der Autobahn wird er bei hoher Geschwindigkeit ziemlich laut und es ist dann weniger anstrengend, wenn sich jeder seine eigenen Gedanken macht anstatt einander anzuschreien. Der Verbrauch liegt laut meinem Bruder bei rund neun Litern, naja...Reparaturen hatten sie bislang keine wesentlichen- Verschleißteile eben, aber das ist ja normal. Insgesamt ist er, obwohl sicher kein optisches Highlight (meine Meinung) ein brauchbarer, praktischer Wagen für die Familie.
0
0