12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mazda E-Serie Transporter E 2200 64 PS (1984-2001)

Alle Erfahrungen

Mazda E-Serie Transporter (1984–2001) E 2200 (64 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mazda E-Serie Transporter (1984–2001) E 2200 (64 PS)

Technische Daten für E 2200

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Transporter
Karroserieform
-
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
3
Fahrzeugheck
-
Bauzeitraum
1984-1997
HSN/TSN
7118/503
Maße und Stauraum
Länge
4.915 mm
Breite
1.690 mm
Höhe
1.970 mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
2.600 mm
Reifengröße
185/ R14 100P (vorne)
Leergewicht
1.620 kg
Maximalgewciht
2.795 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
2184 cm³
Leistung
47 kW/64 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
s
Höchstgeschwindigkeit
122 km/h

Umwelt und Verbrauch Mazda E-Serie Transporter (1984–2001)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
62
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
l/100 km (kombiniert)
l/100 km (innerorts)
l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
-
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich hatte mir den Mazda E2200 als Projekt zum Campervanumbau gekauft und war sehr zufrieden mit ihm. Vorteile: - Ersatzteile sind sehr günstig und diese kann man auch noch relativ einfach selbst einbauen. - Sehr viel Transportraum - relativ niedriger Verbrauch - Günstiger Anschaffungspreis - sehr einfache Fahrweise für einen Van Nachteile: - neigt bei höherem Alter zu starker Rostbildung vor allem im Fußbereich - Die Leistung am Berg lässt bei kleinen Motorisierungen zu wünschen übrig Kaufempfehlung für: - Handwerker, die eine Mobile Werkstatt daraus machen wollen - Projekte wie Campervanausbauten - Leute die regelmäßig viel transportieren wollen
0
0