12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mazda E-Serie Bus E 2200 64 PS (1984-2001)

Alle Erfahrungen

Mazda E-Serie Bus (1984–2001) E 2200 (64 PS)

3.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mazda E-Serie Bus (1984–2001) E 2200 (64 PS)

Technische Daten für E 2200

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Transporter
Karroserieform
-
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
6
Fahrzeugheck
-
Bauzeitraum
1984-1997
HSN/TSN
7118/339
Maße und Stauraum
Länge
4.915 mm
Breite
1.690 mm
Höhe
1.970 mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
2.600 mm
Reifengröße
185/ R14 100P (vorne)
Leergewicht
1.655 kg
Maximalgewciht
2.795 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
2184 cm³
Leistung
47 kW/64 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
s
Höchstgeschwindigkeit
122 km/h

Umwelt und Verbrauch Mazda E-Serie Bus (1984–2001)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
62
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
l/100 km (kombiniert)
l/100 km (innerorts)
l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
UEP
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.5 von 5
(2 Bewertungen)
5
0.0%
4
50.0%
3
50.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 5 Jahre
Meine Erfahrungen mit dem E 2200 /Diesel...Superauto. Klar-kein Sprinter aber sehr alltagstauglich. Meiner von 1998 hat nun über 350 000 runter-und ist technisch absolut ok. Optisch...viele Roststellen etc-stören mich nicht. Fährt immer noch gute Höchsgeschwindigkeit-ist dann aber Spritfresser . Bei 80 auf der Autobahn 7l...bei 100 etwa 10l-und bei Bleifuss 14-15 l auf 100km... Bei gutem Angebot gäbe ich ihn dennoch her
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 14 Jahre
Die 2,9 der Bewertung ist untertrieben. Das die E-Serie häßlich ist und 64 PS keinen Hering vom Teller ziehen ist nun mal so. Trotzdem darf der Mazda 2,7to ziehen und der Motor ist robust. Im Mazda ist einfachste Technik verbaut deswegen ist er einfach zu reparieren. Er hat bis jetzt keine großen Schäden gehgabt, auch keine Verschleißteile. Nun 12 Jahre alt ohne jegliche Pflege fängt er an zu rosten. Da mir die Händler trotz des mittlerweile wilden Zustandes (Baustellenfahrzeug) horende Preise dafür bieten wird er nun verkauft. Leider gebt es ihn von Mazda hierzulande nicht mehr zu kkaufen. In Japan gebt es ihn wohl noch als Mazda Bongo.
0
0