Ich fahre meinen Mazda Demio, Traveler, 75 PS, jetzt seit 14 Jahren.
Gefahrene Kilometer: 130.000
Mich überzeugte damals die Kompaktheit des Innenraums.
Mein Partner hatte ein eine Größe von 2 mtr und fand bequem Platz... In Höhe und Länge.
Das Platzangebot war für einen Minivan riesig.
Bei umgelegten Rückenlehnen fand auch ein Mountainbike komplett platz, aufrecht stehend!
Die Leistung des Mototrs konnte ich im Laufe der Zeit steigern... Anfangs etwas gemütlich, hat er sich zu einem Spritzigen, Leistungstarken 75 Ps Benziner entwickelt..
Habe ihn kürzlich erst mit einem Toyota Auris 100 PSverglichen...
Ich lies bei der Beschleunigung sowie bei der Bergfahrt den Toyota weit zurück..
Im 3 Gang eine Steigung von 7.5 % zu nehmen und noch Luft nach oben zu haben, hat der Toyota nicht mal im 2 Gang zuwege gebracht!!!!
Die Austtattung reichte mir vollends. Nebelscheinwerfer, Radio (mit nachträglich eingebautem 6fach CD wechsler), Klima manuell, Fahrersitz Höhenverstellbar, Lenkrad Verstellbar in Tiefe und Höhe, seehr bequeme Sitze mit Velourstoff bezogen, Gepäcksicherheitsnetz hinter der Rückbank, großes Handschuhfach mit ca 5 ltr fassungsvermögen.
Hinter den Vordersitzen, in der Rückenlehne zusätzliche Staufächer, Getränkehalter vorn 2 - mittelkonsohle 1.
Kleinere Mankos die Klimaanlage, die von Anfang an probleme bereitete.. Nach 3 maliger reparatur und Auffüllens, nicht wieder instand gesetzt, da mir zu teuer. ich kam auch ohne aus :-)
Die Radlager vorne machten wirklich Probleme, da es - wie es die Werkstätten wohl meinten - nur beim Demio spezielle Einbautechniken gibt, die, wenn nicht wirklich darauf geachtet wird, zu weiteren Problemen und ständigem Wechseln veranlassen..
Meine Radlager vorne links wurden innerhalb eines Jahres 3 x und rechts 4 x gewechselt...!
Nun sind sie hinten fällig!
Ansonsten kann ich leider nur den Rost beklagen, der leider bei Mazda immer noch das Problem des Jahrhunderts darstellt..
Warum Mazda nicht auch endlch auf verzinkte Karosserien setzt....????
Daher ist mein Wägelchen jetzt leider zur Rente verurteilt.. :-(
Fazit... Es ist ansonsten das zuverlässigste Auto, was ich bisher gefahren habe..
Und JA, ich würde es jederzeit wieder kaufen!!! :-)
(Meine Vorgänger waren Mazda 626 Coupé (Y), 75 PS (auch ein sehr gutes Wägelchen gewesen, aber auch hier leider unter dem Hintern weggerostet..);
Opel C Kadett, 70 PS; Opel Corsa, 40 PS;)