12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mazda 626 Kombi 2.0 DITD 110 PS (1998-2002)

Alle Erfahrungen

Mazda 626 Kombi (1998–2002) 2.0 DITD (110 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mazda 626 Kombi (1998–2002) 2.0 DITD (110 PS)

Technische Daten für 626 2.0 TD Comfort

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2000-2002
HSN/TSN
7118/226
Maße und Stauraum
Länge
4.675 mm
Breite
1.710 mm
Höhe
1.515 mm
Kofferraumvolumen
484 - 1677 Liter
Radstand
2.670 mm
Reifengröße
195/60 R15 H (vorne)
Leergewicht
1.435 kg
Maximalgewciht
1.930 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1998 cm³
Leistung
81 kW/110 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
13,5 s
Höchstgeschwindigkeit
185 km/h

Umwelt und Verbrauch Mazda 626 Kombi (1998–2002)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
64
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,3 l/100 km (kombiniert)
7,8 l/100 km (innerorts)
5,5 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
176,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
E
Kundebewertungen
4.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
lexi.lind
mehr als 7 Jahre
Ein Kombi sollte viel Platz bieten und möglichst variabel sein ... und wenn dann auch noch die Optik und das Preis-Leistungsverhältnis stimmt, sollte man sich die Zeit nehmen und genauer hinschauen. Und beim Mazda 626 lohnt sich ein Blick, steht er für sein Alter auch heute noch gut da. Heute weiß jeder, dass Kombis nicht mehr nur eckig, praktisch und gut sein müssen - nein sie sollen neben jeder Menge Platz am besten tollen Komfort und jede Menge Ausstattung bieten. Und da bin ich beim Mazda 626 Kombi genau richtig. Der Innenraum ist sehr großzügig geschnitten, alles ist sauber verarbeitet und auch die Spaltmasse sind sehr eng und präzise. Das verarbeitete Material ist im allgemeinen hochwertig und angrifffreundlich. Einzig die Holzapplikationen glänzen etwas zu stark und vermitteln so den Eindruck von Unechtheit - was ja auch stimmt, aber nicht weiter stört. Die Besonderheiten beginnen beim nach vorne umklappbaren Beifahrersitz, den ich so in einen Tisch verwandeln kann. Und sogar der Fahrersitz ist höhen- und neigungsverstellbar. Die komplette Rücksitzbank kann ich praktisch in Längsrichtung verschieben und damit kann ich das ohnehin bereits riesige Kofferraumvolumen bereits vergrößern, ohne Umklappen der Rücksitze. Habe ich jedoch noch Größeres vor, so lassen sich die Rücklehnen 60:40 problemlos umlegen und ich kann jede Menge einpacken; nutze ich dann auch noch den umklappbaren Beifahrersitz, ist sogar der Transport eines Surfbrettes im Fahrzeuginneren kein Problem - RESPEKT !! Das Fahrwerk ist gut ausgeglichen und immer Herr der Lage. Während der Motor sehr drehfreudig und agil ist und mit der Höchstgeschwindigkeit von 185 km/h bin ich auch ausreichend flott unterwegs. Das Getriebe hat allerdings etwas lange Schaltwege. Motor und Getriebe harmonieren ansonsten sehr gut zusammen.
0
0