Der Mazda bietet tollen komfort auf lange Fahrten, die Sitze und das Lenkrad sind frei ferstellbar man kann also alles nach seinem Gunsten ausrichten. Die wo hinten sitzen müssen haben sich auch noch nie wegen Platzmangel beschwert ;)
Da ich das Auto erst ein halbes jahr Fahre kann ich noch nicht viel über die Technik sagen... dennoch glaube ich das es ein grundsolides Gerüst ist... Mein Vehikel hat knapp 10 Jahre auf den Buckel und mit 80.000 km noch nicht viel Laufleistung hinter sich... auf der Hebebühne beim Reifenwechsel konnte selbst ich bei meinem kritischen blick kein fleckchen Rost entdecken...
über das aussehen des wagens kann man sich drüber streiten mir gefällt er ganz gut... das müsst ihr entscheiden...
Momentan fahre ich ihn mit 8,5L/100km... auf der Autobahn verbraucht er so gut wie gar nichts knappe 650km bei freier fahrt und 130km/h Soll-geschwindigkeit... bei ihm finde ich allerdings auf der autobahn wäre ein 6ster von nöten und recht laut wird er auch... (radio lauter machen hilft allerdings ^^)
Höchstgeschwindigkeit kann sich mit 200 sachen auch sehen lassen...
Nun zur Motorisierung die 90 PS finde ich machnmal ein bisschen zu wenig mit vollgepackten kofferaum und 5 leuten... die 1,9 liter maschine macht aber fast alles wieder wett... hängt sehr gut am gas und ziehen tut er auch gut... man muss ihn fast nie über 3000 U/min treten damit er bergauf voran kommt... merkt man auch am verbrauch...
An die Plastiklandschaft muss man sich halt bei einem älteren Mittelklasse japaner gewöhnen optisch finde ich innen allerdings ok vor allem bei der mittel konsole im holz look... schaut richtig edel aus... die verarbeitung is so lala... die türen knarzen sehr, sonst ist mir noch nichts großartig aufgefallen...
Unterhaltkosten sind beim dem auto kein Problem dank Euro3 Norm. (120 Euro im Jahr) Bei der Versicherung gibt es auch nichts zu meckern da wenig dummfug mit dem auto getrieben wird... ca. 150 euro viertel-jährlich...
Was immer noch bei japanern das problem ist, sind die hohen Preise der Ersatzteile aber dies ist allgemein bekannt...
Musste nur einmal in die Werkstatt zum Spureinstellen.
Aktualisierung: 04.10.2009
habe nun 102tkm auf der Uhr, größerer Schaden war eine Rolle für Zahnriemen die an einer Feder befestig war.Die Rolle hatte zu viel spiel somit is die Feder ausgeschlagen. Motor hörte sich an wie ein Diesel! War wohl Materialfehler laut Werkstatt Doctor(?!) Reperatur kostete mit Einbau ca 350 Euro. Aus kulanz wurden mir aber noch neue Dichtungen und einen Ölwechsel spendiert... XD
Aktualisierung: 10.12.2010
habe nun 125tkm aufm Tacho stehen. Bei mir hatte es vor 2 Monaten die Auspuffkrümmerdichtung erwischt knappe 200 Euro für Material und Einbau löhnen müssen. Ansonsten lief der Wagen ohne macken. Mittlerweile fängt er aber des knarzen und das schäppern an und das nicht nur an den Türen! naja mittlerweile altes Auto :/