12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mazda 6 Limousine 2.0 MZR-DISI 155 PS (2008-2012)

Alle Erfahrungen

Mazda 6 Limousine (2008–2012) 2.0 MZR-DISI (155 PS)

4.7 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mazda 6 Limousine (2008–2012) 2.0 MZR-DISI (155 PS)

Technische Daten für 6 Sport 2.0 MZR DISI Sports-Line

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2010-2012
HSN/TSN
7118/ADL
Maße und Stauraum
Länge
4.755 mm
Breite
1.795 mm
Höhe
1.440 mm
Kofferraumvolumen
510 - 1702 Liter
Radstand
2.725 mm
Reifengröße
225/45 R18 V (vorne)
Leergewicht
1.435 kg
Maximalgewciht
1.955 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1999 cm³
Leistung
114 kW/155 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,3 s
Höchstgeschwindigkeit
215 km/h

Umwelt und Verbrauch Mazda 6 Limousine (2008–2012)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
64
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,9 l/100 km (kombiniert)
9,6 l/100 km (innerorts)
5,3 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
159,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.7 von 5
(6 Bewertungen)
5
66.7%
4
33.3%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
6 Bewertungen
Fredy_Kuenzli
mehr als ein Jahr
Ich habe den Mazda 6 vor 4 Monaten als Gebrauchtwagen gekauft. Jg. 2010, Automat, mit erst 18000km! Topzustand, von einer Mazda-Vertretung, inkl. 4 Alu-Winterräder. Fährt sich wie ein Neuwagen, Steuerkette (somit keinen lästigen Zahnriemenwechsel), Automat, alles was man braucht ist vorhanden. Keine unnütze Elektronik die ich ohnehin nicht mag. Alle Schalter und Tasten sind übersichtlich und selbsterklärend angebracht. Der Motor läuft ruhig, der Automat schaltet weich. Was einem auffällt sind die Kunstledersitze die auf den ersten Blick billig wirken, wobei der Sitzkomfort gut ist. Jedenfalls bin ich mit dem Fahrzeug sehr zufrieden und kann den Mazda 6 (der seit 20 Jahren gebaut wird) bestens empfehlen!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 3 Jahre
Verbrauch nach 15000 km: 8,4 Liter. Viel Platz, gute Automatik und ordentliche Fahrleistungen. Der Wagen hat jetzt 10 Jahre erreicht, dabei kaum Reparaturen gehabt. Solide Technik die ein Laecheln ins Gesicht zaubert. Die Wartungskosten liegen niedriger als bei einem Hyundai I30, den ich vorher fuhr.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Seit 6 Jahren außerhalb der Kundendienst-Termine nur 1 x die Werkstatt aufgesucht. Und zwar wegen Problem mit de Sitzheizung. Diese Reparatur erfolgte auf Kulanz. Jetzt bei dieser Kälte - Januar 2017) habe ich vorsichtshalber eine neue Batterie einbauen lassen. Der Benzinverbrauch liegt im Durchschnitt 8,67 Liter. Ich fahre aber viel in der Stadt und auf Landstraßen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 8 Jahre
Mazda sind sehr gute Autos,wenig Reperaturen,gute Leistung,sportliches Fahren,schwachpunkte sind Beleuchtung,oft sind Lampen defekt,und die Sitze,sind relativ schlecht,und billig gebaut.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 12 Jahre
Ich fahre den M6, Baujahr 2010, Ausstattung Active, 155 PS, Schrägheck (Türen) seit Juni 2010. Ich bin mit den Fahreigenschaften sehr zufrieden. "Er gleitet dahin". Der Spritverbrauch ist leider mit 8,69 Liter (Super E 10) für die heutige Zeit zu hoch. Dafür war der Anschaffungspreis im Vegleich zu deutschen Autos mit vergleichbarer Ausstattung recht günstig. In nunmehr 2 1/2 Jahren musste der Mazda 6 nie ausserplanmässig in die Werkstatt. Würd ich wiede kaufen? Ja!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 13 Jahre
Seit Anfang Juli 2011 fahre ich jetzt den Mazda 6 active, 155 PS in der Schräckheckversion. Positiv sind die Verarbeitung, das Design und die Ausstattung hervorzuheben. Negativ ist der Verbrauch zu bewerten - unter 10 l bin ich (allerdings vor allem mit Stadtverkehr und flotter Fahrweise auf der Autobahn) nur selten gekommen. Nach kurzer Zeitverabschiedete sich die Bluetooth-Verbindung der Freisprechanlage. Bei der Mazda-Hauptverwaltung, bei der der Händller nachfragte, behauptete man, dass mein Mobiltelefon, Galaxy S I90000, nicht unterstützt werde. Allerdings konnte ich denen anhand con http://www.mazdahandsfree.co.uk/findaphone.taf?do=matrix&pid=2286&vid=350&vm=Mazda6&vy=&ln=de beweisen, dass sie noch nicht einmal in der Lage sind, die eigenen Ergebenisse nachzusehen.Nach einigen Versuchen wurde dann eine neue Freisprechanlage bestellt und eingebaut. Wenn ich es richtig verstanden habe, hat Mazda dabei die Werkstatt weitgehend im Regen stehen lassen und nur Teile des Aufwandes ersetzt. Ansonsten kann ich bisher nichts Negatives über Verarbeitung usw. berichten.
0
0