12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mazda 6 Limousine 2.0 MZR 147 PS (2008-2012)

Alle Erfahrungen

Mazda 6 Limousine (2008–2012) 2.0 MZR (147 PS)

3.3 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mazda 6 Limousine (2008–2012) 2.0 MZR (147 PS)

Technische Daten für 6 Sport 2.0 Exclusive

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2007-2010
HSN/TSN
7118/ACC
Maße und Stauraum
Länge
4.755 mm
Breite
1.795 mm
Höhe
1.440 mm
Kofferraumvolumen
510 - 1702 Liter
Radstand
2.725 mm
Reifengröße
215/50 R17 W (vorne)
Leergewicht
1.410 kg
Maximalgewciht
1.950 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1999 cm³
Leistung
108 kW/147 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,9 s
Höchstgeschwindigkeit
214 km/h

Umwelt und Verbrauch Mazda 6 Limousine (2008–2012)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
64
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,1 l/100 km (kombiniert)
9,9 l/100 km (innerorts)
5,5 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
168,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
E
Kundebewertungen
3.3 von 5
(3 Bewertungen)
5
0.0%
4
66.7%
3
0.0%
2
33.3%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
Albert_
etwa 2 Jahre
Was mir gefällt : - sehr geräumig und ein großer Kofferraum. Optimal für eine Familie (aus Erfahrung : sogar größer, da besser nutzbar, als bei aktuellen Golf Kombi Modellen) - super zuverlässig. Das Auto hat jetzt fast 100.000km und bisher nur der übliche Verschleiß. - ein Fahrwerk das immer noch sportlich straff ist und keine Alterserscheinungen zeigt. Warum ein Stern Abzug? - in Verbindung mit den 147PS ist die Automatik bei mittleren Steigungen auf der Autobahn anstrengend. Dann schaltet sie immer in den 4. Gang und der Motor heult stark auf. Die Spreizung ist einfach zu hoch zwischen 4. und 5. - Der Verbrauch von ca. 7.6 Litern kommt mir hoch vor. - teure Ersatzteile. Wir hatten mal einen unliebsamen Kontakt welcher einen Austausch der Frontschürze nach sich zog. 1.000 Euro trotz gebrauchter Ersatzschürze fand ich viel.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der Mazda 6 ist ein optisch ansprechender Wagen. Mal was anderes als Mercedes, BMW oder Audi. Die 2.0 Liter Maschine hat mit 147PS genug Leistung , ist sparsam zu bewegen und zuverlässig. Die Verarbeitung stimmt und steht deutschen Fabrikaten kaum nach. Also insgesamt ein eigentlich tolles Auto wenn ja, wenn der Rost nicht wäre. Habe den Wagen Baujahr 2009 in 2013 erworben und schon ein Jahr später fielen mir unterm Wagen größere Roststellen auf, die sich seitdem munter ausbreiten. Die Vorgängergeneration des Mazda 6 bis 2007 war berüchtigt fürs durchrosten. Dachte mit dem neuen Modell sei dies behoben aber auch hier blüht der Rost was den Wagen für mich nicht empfehlenswert macht. Es scheint nur eine Frage der Zeit bis mir deshalb der Tüv verwehrt wird.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 14 Jahre
Tolle Familienlimousine mit sehr viel Platz für Fahrer und Mitfahrer. Das Fahrverhalten dieses Autos empfinde ich als ausgesprochen angenehm.Bei Autobahnfahrten um die 170km/h ist der Geräuschpegel relativ klein.Erst danach wird es etwas lauter und störend.Den tatsächlichen Spritverbrauch von knapp 9 Litern kann ich nicht bestätigen.Bei täglichen Fahrten zur Arbeit von ca. 70 Km ,aufgeteilt in jeweils 1/3 Stadtverkehr,1/3 Landstrasse und 1/3 Autobahn(Richtgeschwindigkeit) zeigt mein Bordcomputer einen Durchschnittsverbrauch von 7,7 Litern an. Negativ zu bemerken wäre das relativ schlechte Öffnen und Schliessen der Kofferraumklappe.Ansonsten ein sehr gelungenes Auto ,welches ich ohne Bedenken weiter empfehlen kann.Mir bekannte eingefleischte VW Passat-BWM 3er-Audi A4 -Fahrer sind ziemlich blass geworden als ich ihnen erzählte das ich meinen Mzda 6 bei einem freien Händler als EU-Reimport für 19.100€ gekauft habe.
0
0