12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mazda 6 Limousine 1.8 MZR 120 PS (2008-2012)

Alle Erfahrungen

Mazda 6 Limousine (2008–2012) 1.8 MZR (120 PS)

4.4 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mazda 6 Limousine (2008–2012) 1.8 MZR (120 PS)

Technische Daten für 6 Sport 1.8 Comfort

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2007-2010
HSN/TSN
7118/ACD
Maße und Stauraum
Länge
4.755 mm
Breite
1.795 mm
Höhe
1.440 mm
Kofferraumvolumen
510 - 1702 Liter
Radstand
2.725 mm
Reifengröße
205/60 R16 V (vorne)
Leergewicht
1.395 kg
Maximalgewciht
1.925 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1798 cm³
Leistung
88 kW/120 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
11,3 s
Höchstgeschwindigkeit
200 km/h

Umwelt und Verbrauch Mazda 6 Limousine (2008–2012)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
64
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,9 l/100 km (kombiniert)
9,6 l/100 km (innerorts)
5,3 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
162,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
E
Kundebewertungen
4.4 von 5
(5 Bewertungen)
5
60.0%
4
20.0%
3
20.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
5 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Fahre das Auto seit 8 Jahren und 100000 km. Bisher keine Panne....und Reparatur. Die ersten bremsscheiben und Belege hat er auch noch und das bei deinem Stadtverkehr. Ein Grund solides Auto und günstig im Unterhalt. Ich kann es wegen seinem Komfort und Zuverlässigkeit wärmstens empfehlen. Verbrauch zwischen 7 und 9,5 Liter . TÜV immer ohne Mängel.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Sehr schönes Auto, das zuverlässig ist. Beim Kauf zu Beachten sind die Radläufe, da sie sehr schnell rosten können. Das Auto ist nun seit 2 Jahren in unserem Besitz und abgesehen von einem Zahnriehmenwechsel mussten wir wenig am Auto warten. Der Bordcomputer funktioniert immer noch einwandfrei und zeigt zuverlässig die Außentemperatur an. Das Auto ist spritzig und lässt sich bei maximal 1800 Umdrehungen unter 8 Liter fahren in der Stadt. Die Bordklimatronik ist auch gut und funktioniert ohne die Klima-Kühlflüssigkeit ausgetauscht zu haben. Alles im Allen empfehle ich Ihnen das Auto weiter, falls sie eine günstige Alternative zu den deutschen Automobilmarken suchen. Mazda ist und bleibt ein Geheimtyp in unserer Familie ;)
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Leider konnte ich meinen Mazda 6 Active 1.8 nur knapp 5 Jahre fahren (uverschuldeter Totalschaden 2012). Nachdem das Vorgänger Modell mit Rostproblemen zu kämpfen hatte, warte ich mit meinem Kauf bis zu Erscheinen des Facelifts und habe es nie bereut. Der 6er ist sehr innen sehr gut verarbeitet und optisch sehr ansehnlich. Neben den Innenraum war die Außenoptik einer der Hauptgründe für die Anschaffung, die sich mit den dem Sportzubehörprogramm von Mazda zusätzlich tunen lies. Abgesehen vom Austausch von den üblichen Verschleißteilen war das Auto sehr wartungsarm und in Verbindung mit der nachträglich eingebauten Autogasanlage günstig zu fahren.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Wollte mir dieses mal einen Neuwagen gönnen, in der Hoffnung mir das ganze Theater mit Gebrauchtwagen zu sparen. Vorab: hier stimmt das Preis-Leistungsverhältnis absolut. Vielleicht gibt es Autos mit besseren Ruf, aber mir ging es nicht um die Marke. Ich wurde belohnt. Die Lenkung ist geschmeidig, der Motor gibt ordentlich was her. Die Austattung ist sehr gut, sogar das Original-Soundsystem lässt sich durchaus sehen. Verbrauch absolut in Ordnung und Stauraum ist zu Genüge vorhanden. Wenn man ein gutes Auto sucht, kann ich Mazda wärmstens empfehlen. Wenn man einen spannenderen Namen sucht, bitte woanders schauen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 15 Jahre
Es war im Jahr 2008. Genauer gesagt Anfang 2008. Die ersten Modelle der zweiten 6-Generation waren gerade auf dem Markt. Grund genug sich das Auto mal genauer anzugucken. Ich war sehr erfreut als ich endlich mal den neuen 6 Probe fahren konnte. Es war das Fließheckmodell mit dem kleinsten Triebwerk der Reihe. AUßEN Als ich den Wagen das erste Mal gesehen habe, war ich überrascht und erfreut, da das Design äußerst sportlich und modern ausgefallen ist. Als Autofanatiker hatte ich sogar etwas Gänsehaut. Für meinen Geschmack ist das Design ein Volltreffer. Schön geschwungen, tolle Übergänge; einfach fließende Formen. Der 1.8er in Exclusive-Ausstattung stand auf 17 ''- Alurädern da (Serie). INNEN Fernbedienung gedrückt, Tür auf und reinsetzen. Schöne, klar gezeichnete Rundinstrumente, bei denen man nicht rätseln muss. Bose-Soundsystem, 2-Zonenklimaanlage, Tempomat...gute Ausstattung. Die Verarbeitung sah auf den ersten Blick gut aus, nichts von wegen billiges Hartplastik (das sieht bei VW auch nicht besser aus, aber langweiliger). Bei der Fahrt hörte ich nur leises Motorsäuseln und, zu meiner Enttäuschung, Klappergeräusche der vorderen (sehr bequemen) Sitze. Der Innenraum ist gut durchdacht. Außerdem ist der 6 sehr übersichtlich, dank der großen Fenster und der schlanken Säulen. Und vom Platz kann ich nur schwärmen. Es zwickt nirgends. Einfach Klasse Innenraum: viel Platz, viele Ablagen, tolle rundumsicht und schickes, modernes Design. MOTOR Naja...ein 1.8er mit 120 PS ist sicher kein Rennwagen. Der Motor sprach beim Anfahren etwas verzögert an. Er blieb aber gut am Gas und drehte auch freudig hoch. Aber insgesamt ist der 1.8er eher eine Vernunftentscheidung. Er dreht zwar freudig, hat aber eine klare Drehmomentschwäche und Hubraumnachteile. Auf der Autobahn zog er bis Tacho 220 km/h, was mich sehr überraschte. Der Berbrauch ging mit 7,2 l/100 km in Ordnung. Dabei sei aber bemerkt, dass ich nicht sonderlich sparsam gefahren bin. Sparsam, aber schwach auf der Brust. FAHRWERK Das Fahrwerk lässt Mazda typisch nichts anbrennen. Gute Kurvenlage, ausgewoger Komfort mit sportlichem Akzent. Einzig auf kurze Stöße scheint das Fahrwerk nicht so gut vorbereitet. Die Bremsen sind sehr standhaft und beißen ordentlich. Die ist präzise, könnte aber ein wenig direkter sein, um besser zum sportlichen Charakter zu passen. Sicheres Fahrverhalten und ein guter Kompromiss aus Komfort und Sport. FAZIT Der Mazda 6 Sport 1.8 Exlusive ist eher Cruiser als Sportler. Der Motor ist für meinen Geschmack zu schwach. Dann doch lieber den kleinen Obolusk zahlen und das 2 Liter Modell wählen.
0
0