12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mazda 6 Kombi 2.2 MZR-CD 185 PS (2008-2012)

Alle Erfahrungen

Mazda 6 Sport Kombi (2008–2012) 2.2 MZR-CD (185 PS)

4.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mazda 6 Sport Kombi (2008–2012) 2.2 MZR-CD (185 PS)

Technische Daten für 6 Sport Kombi 2.2 CD DPF Exclusive

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2008-2009
HSN/TSN
7118/ACO
Maße und Stauraum
Länge
4.785 mm
Breite
1.795 mm
Höhe
1.490 mm
Kofferraumvolumen
519 - 1751 Liter
Radstand
2.725 mm
Reifengröße
215/50 R17 91W (vorne)
Leergewicht
1.585 kg
Maximalgewciht
2.145 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
2184 cm³
Leistung
136 kW/185 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
8,5 s
Höchstgeschwindigkeit
216 km/h

Umwelt und Verbrauch Mazda 6 Sport Kombi (2008–2012)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
64
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,7 l/100 km (kombiniert)
7,2 l/100 km (innerorts)
4,8 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
152,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
C
Kundebewertungen
4.5 von 5
(2 Bewertungen)
5
50.0%
4
50.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Mazda 6 Sport 2.2 GH (185ps)(Diesel) Habe ihn im Januar letzten Jahres mit 100.000km gekauft und aktuell bei 133.000km. Der Wagen macht einfach viel Spaß, vor allem die Leistung. Durch die Ledersitze, das GT Tacho mit den coolen Farben (vor allem Nachts), mit der schönen Mittelkonsole und viele Zusatzaustattungen wie BOSE usw. will man gar ned aus dem Wagen aussteigen. Der Motor ist sehr leise und macht bei höheren Drehzahlen eine schönen Sound, wie ich finde. Der Durchzug von unten weg ist gut, durch das hohe Drehmoment hat er auch genug Power unter 2k Umdrehungen. Ab 100km/h heißt es für mich unbedingt anschnallen, da der Wagen einfach nur abgeht. Mein Verbrauch liegt bei 5.8l im Schnitt laut BC was ich sehr wenig finde. Habe eigentlich mit mehr gerechnet. Der Motor hat noch nie Probleme gemacht, auch ned beim Vorbesitzer. Bei den km ist das eine reife Leistung. Einziges Manko ist die fehlende Frontscheibenheizung. Auch wurden bei mir die üblichen Verschleißteile getauscht. Die Alarmanlage ist auch sehr empfindlich. Habe immer die vorgesehen Serviceintervalle eingehalten.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 15 Jahre
2009 habe ich meinen alten 6-er nach Ende der Leasing-Laufzeit gegen den Neuen eingetauscht und bin immer noch einigermaßen begeistert. Er sieht deutlich sportlicher aus und ist im Detail noch besser geworden. An das Cockpit musste man sich erst etwas gewöhnen, da der Vorgänger für meinen Geschmack etwas übersichtlicher war. Mittlerweile komme ich aber selbst mit der etwas überfrachteten Lenkrad-Fernbedienung problemlos klar. Das Kofferraumvolumen ist gegenüber dem Vorgänger noch einmal angewachsen. Selbst mit Kinderwagen ist der Urlaub für 2 Große + 2 Kleine kein Problem. Nur die Laderaumabdeckung stört manchmal etwas - wer öfter große und sperrige Sachen zu transportieren hat sollte sie am besten gleich ausbauen. Das Umlegen und Wiederaufstellen der Rücksitze dagegen ist sofort erledigt. Auch mit den Verbrauchswerten bin ich total zufrieden, mit Sommerreifen (225er) waren es 6,3 l, mit Winterreifen (205er) sind es aktuell 5,7 l. Der Motor könnte untenrum noch etwas mehr Power vertragen, erst ab ca 1800 U/min kommt er richtig in Fahrt - dann aber festhalten! Den mittleren Diesel (163 PS) hatte ich auch zu einer Probefahrt. Der Aufpreis für 22PS und 40Nm mehr für den "großen" Diesel ist aber mehr als gerechtfertigt. Leider ist die Einstufung bei Haftpflicht u. Kasko nicht wirklich günstig, auch die Kfz-Steuer beträgt ca. 300€ p.a. Fazit: Top Preis-Leistungsverhältnis - uneingeschränkt zu empfehlen! P.S. Meine ursprüngliche Bewertung musste ich korrigieren, da ich das Punktsystem anfangs verkehrt herum verstanden habe (1=gut, 5= mies - das ist aber genau anders herum)
0
0