12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mazda 6 Kombi 2.2 MZR-CD 180 PS (2008-2012)

Alle Erfahrungen

Mazda 6 Sport Kombi (2008–2012) 2.2 MZR-CD (180 PS)

2.9 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mazda 6 Sport Kombi (2008–2012) 2.2 MZR-CD (180 PS)

Technische Daten für 6 Sport Kombi 2.2 CD DPF Sports-Line

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2010-2012
HSN/TSN
7118/ADP
Maße und Stauraum
Länge
4.785 mm
Breite
1.795 mm
Höhe
1.490 mm
Kofferraumvolumen
519 - 1751 Liter
Radstand
2.725 mm
Reifengröße
225/45 R18 V (vorne)
Leergewicht
1.575 kg
Maximalgewciht
2.145 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
2184 cm³
Leistung
132 kW/180 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
8,7 s
Höchstgeschwindigkeit
216 km/h

Umwelt und Verbrauch Mazda 6 Sport Kombi (2008–2012)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
64
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,3 l/100 km (kombiniert)
6,8 l/100 km (innerorts)
4,5 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
141,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.0 von 5
(5 Bewertungen)
5
20.0%
4
20.0%
3
0.0%
2
60.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
5 Bewertungen
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich fahre einen Mazda 6 2.2 MZR CD Kombi Sportline schwarz Baujahr 2012 mit 111000KM Eigentlich ein scönes Auto mit gutem Dieselmotor aber leider kann seine Qualität wenig überzeugen Der Rost wird immer mehr zum Problem Beide Radläufe und die Türkanten rosten stark Auch am Fahrwerk hat sich sehr viel Rost angesiedelt
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich fahre einen Mazda 6 2.2 MZR CD Kombi Sportline schwarz Baujahr 2012 mit 111000KM Eigentlich ein scönes Auto mit gutem Dieselmotor aber leider kann seine Qualität wenig überzeugen Der Rost wird immer mehr zum Problem Beide Radläufe und die Türkanten rosten stark Auch am Fahrwerk hat sich sehr viel Rost angesiedelt
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich fahre einen Mazda 6 2.2 MZR CD Kombi Sportline schwarz Baujahr 2012 mit 111000KM Eigentlich ein scönes Auto mit gutem Dieselmotor aber leider kann seine Qualität wenig überzeugen Der Rost wird immer mehr zum Problem Beide Radläufe und die Türkanten rosten stark Auch am Fahrwerk hat sich sehr viel Rost angesiedelt
0
0
Mister Whatz-it-tooya
etwa 7 Jahre
Ich habe das Auto als Gebrauchtwagen mit gut 90.000 Kilometern auf dem Tacho gekauft. Die Verarbeitung ist, wie gewohnt, hochwertig und auch nach 6,5 Jahren Betriebszeit ist noch alles knackig. Vor allem Schaltung und Kupplung wirken kaum abgenutzt. Der 2,2 Liter große Motor ist zwar dieseltypisch etwas träge, was das Reaktionsverhalten angeht, beschleunigt das recht schwere Fahrzeug aber problemlos auch zügig, wenn das mal sein muss. Alles im Mazda ist auf Comfort ausgelegt, was in strammen Kurven dazu führt, dass das Auto sich etwas neigt, aber auf der Autobahn dann auch heftige Unebenheiten einfach ausgleicht, als wären sie gar nicht vorhanden. Mit den hier angegebenen Verbräuchen von 6,6 l/100km komme ich allerdings nicht aus. Aber auch die 7,3l/100km sind für einen zügigen Fahrstil absolut in Ordnung. Ich bin sehr Zufrieden mit meinem Kauf, auch wenn der Motor noch etwas kräftiger sein könnte. Ich kann den Mazda 6 empfehlen, allerdings sollte man keinen Sportwagen erwarten, sondern ein gut motorisiertes Familienauto.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 12 Jahre
Habe mein Mazda6 180PS diesel Sport Kombi seit 14 Monate (35Tsd Km). Die Positiven: Durchschnittsverbrauch liegt bei 7 Liter (60% Stadt mit viel Stau und Klima). Der Wagen hat nie über 8 Liter gebraucht. Bin mit den Schaltung, Lenkung und Kraftentfaltung sehr zufrieden. Egal ob in der Stadt oder auf der Autobahn, das Auto lässt sich immer sehr angenehm fahren. Man merkt kein Turboloch (!!). Straßenlage, Steuerung ist super....bis "normale" Geschwindigkeiten (fahre auf der Autobahn oft vollgepackt mit der Familie, daher selten über 150km/h). Habe einfach viel Spaß jeden Tag loszufahren. und jetzt die Negativen: Straßenlage über 180km/h ist meines Achtens NICHT sicher genug. Obwohl das Auto laut Herstellerangaben 216km/h kann, habe mich nie getraut über 200km/h zu pushen. Auf gerade ebenen geht noch einiger Massen, allerdings sobald die winzigste langgezogene Kurve kommt muss man weg vom Gaspedal. Enge Kopffreiheit mit Schiebedach. In diesem Fall NICHT an Personen über 185cm Größe zu empfehlen. Lederbezug ist etwas billig (Kunststoffleder??). Familien mit Kleinkinder aufgepasst!!: Die Interieur Kunststoffteile/Deckungen/Armaturen sind sehr krazempfindlich, und es gibt kaum Ablagemöglichkeiten im Font. Fazit: Ein Auto mit super Fahrgefühl unter normalen Bedingungen für einen ertragbaren Preis. Ein lohnender Kauf wenn man kein Autobahn Rennen gegen die premium Marken im Kopf hat. Allerdings nicht geeignet für junge Familien weil das Innenraum schnell amortisieren kann. Würde nochmal kaufen ohne Leder und ohne Schiebedach.
0
0