12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mazda 6 Kombi 2.2 MZR-CD 163 PS (2008-2012)

Alle Erfahrungen

Mazda 6 Sport Kombi (2008–2012) 2.2 MZR-CD (163 PS)

4.2 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mazda 6 Sport Kombi (2008–2012) 2.2 MZR-CD (163 PS)

Technische Daten für 6 Sport Kombi 2.2 CD DPF Exclusive

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2008-2010
HSN/TSN
7118/ACK
Maße und Stauraum
Länge
4.785 mm
Breite
1.795 mm
Höhe
1.490 mm
Kofferraumvolumen
519 - 1791 Liter
Radstand
2.725 mm
Reifengröße
215/50 R17 91W (vorne)
Leergewicht
1.575 kg
Maximalgewciht
2.135 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
2184 cm³
Leistung
120 kW/163 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,2 s
Höchstgeschwindigkeit
210 km/h

Umwelt und Verbrauch Mazda 6 Sport Kombi (2008–2012)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
64
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,6 l/100 km (kombiniert)
7,0 l/100 km (innerorts)
4,8 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
149,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
C
Kundebewertungen
4.2 von 5
(9 Bewertungen)
5
33.3%
4
55.6%
3
11.1%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
9 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der Mazda 6 wurde von meiner Familie lange Zeit als Familienauto genutzt und war für eine fünfköpfige Familie einwandfrei zu gebrauchen. Der Platz auf der Rückbank und auch der sehr geräumige Kofferraum bieten alle Möglichkeiten, auch um beispielsweise in Urlaub zu fahren oder groß Einkäufe zu tätigen. Inzwischen wird das Auto weniger genutzt, früher waren es um die 30.000 km im Jahr. Das Fahrverhalten ist jedoch nach wie vor gut und die Leistung reicht mir persönlich voll und ganz aus. Der Verbrauch hat sich bei mir bei ungefähr 7l Diesel auf 100km eingependelt, Autobahn- und Stadtverkehr zusammengenommen. Jetzt, nach gut 180.000 km Laufleistung gab es inzwischen einige anfallende Reparaturen. So musste letzten Sommer die Steuerkette gewechselt werden, welche überdehnt war (Hierbei ist anzumerken, dass die Warnung vom Bordcomputer nur über die Dieselpartikelfilter-Leuchte kam, was nicht sehr verständlich war). Außerdem haben die Bremsen mit der Zeit immer mehr geschliffen, jedoch war die Bremsleistung immer da. Insgesamt ist das Fahrverhalten also immer in Ordnung gewesen und die Leistung von 163PS ist vollkommen ausreichend. Bei Fahrten auf der Autobahn kann man immer ausreichend gut überholen (Bei Autobahnfahrten ist auch der Rear Vehicle Monitor ein sehr nützlicher Begleiter). Alles in allem kann ich für dieses Auto eine klare Empfehlung aussprechen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Angenehmes Fahrgefühl, schicker Innenraum mit hochwertigen Materialien, solides Fahrzeug. Leider hatte ich ein Problem mit den Injektorendichtungen, was wohl auch mehrere andere Fahrer haben. Hat mich außerplanmäßig rund 700€ gekostet. Außerdem hat es im Winter ein Feuchtigkeitsproblem - auch das ist bei Mazda nicht neu. Die Scheiben gefrieren von innen, im Scheinwerfer bilden sich Tröpfchen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der Mazda6 Sport Kombi war mein erstes eigenes Auto. Schon die Bestellung war sehr einfach, da nicht wie bei deutschen Herstellern tausende Zubehörs bestellt werden, sondern nur komplette wenige Pakete zur Auswahl standen. Aber auch die Serienausstattung konnte sich sehen lassen. Dadurch hatte das Auto viele Extras ohne große Sonderausstattungsliste. Die Leistung war auch sehr gut. Der Motor hatte ein sehr gutes Drehmoment. Auch das typische Dieselklopfen im Winter war sehr leise. 163PS reichen auch um locker zu Überholen. Die Lenkung war super direkt. Der Verbrauch war auch in Ordnung. Bei Autobahnfahrten mit Tempomat auf 140km/h ließen sich locker 1000km abspulen. Ich hatte das Auto 5 Jahre. Außer Verschleiß ist in dieser Zeit auch nichts kaputtgegangen. Das Platzangebot ist vorne wie hinten sehr gut und der Kofferraum ist riesig. Preis/Leistung: Das Verhältnis ist sehr gut. Ein schönes Auto.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Guten Tag. Fahre den Mazda6 2,2 163PS seit vier Jahren. Pluspunkte: + Qualität + Verbrauch + Optik + Platz Negativ: - Zulanges abgestuftes Getriebe für Gebirgsfahrten: Das Anfahren auf steilen Strassen mit Vollbeladung wird zur herausforderung! - Wenig Bodenfreiheit, vor allem vorne. - Unterhakltskosten etwas höher als bei den Europäer. Als Familienauto nur zu empfelen! Gruss
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 12 Jahre
wir haben uns vor 1 Jahr das Editionsmodell als Nachfolger unseres alten Mazda 6 gekauft. Der Neue hat wesentlich mehr Power und ist insgesamt besser ausgestattet. Meinen 1500KG-Caravan zieht er mühelos auch bei Steigungen (5. Gang, Tempomat - das wars dann schon). Großzügige Platzverhältnisse - vor allem auch hinten. Einziger Wermutstropfen: die A-Säule behindert beim Einsteigen und der 6. Gang ist etwas zu kurz übersetzt (led. 300 U/min weniger als der 5.) - hier könnten die 163 PS mehr vertragen. Der Spritverbrauch kommt mit 5,8 l/100KM fast an die Werksangaben heran. Ich würde/werde mir wieder einen Mazda 6 kaufen
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 13 Jahre
Hallo, wir fahren den Mazda 6 Active jetzt 14 Monate und haben 25000KM auf dem Tacho. Bisher gab es keine Probleme mit dem Fahrzeug. Der Motor hat enorme Kraft und macht richtig Spaß. Das Fahrwerk ist straff aber noch komfortabel .Der Mazda bietet genug Platz, auch im Kofferraum. Der Verbrauch hat sich (80%Autobahn) bei 5,8 Litern eingependelt. Sein tolles Design, die gute Verarbeitung der funktionelle Fahrspurassistent und die Bose-Anlage machen den Mazda zum überdurchschnittlichem Auto. Verbesserungspotential: Die Uhr und der Bordcomputer könnten ein größeres Display vertragen. Wenig Ablagemöglichkeit im Fond. Fehlende Lendenverstellung beim Beifahrersitz. Reifengröße relativ teuer
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 13 Jahre
Ich fahre einen Mazda 6 2,2L Diesel 180PS seit März 2011. Ausstattung ist sehr gut. Ich hatte nachträglich eine Webasto Standheizun und eine abnehmbare Zugvorrichtung einbauen lassen. Im April 2011 (nach ca. 2500 Km) zogen wir dann das erste mal unseren Wohnwagen (ca. 1300KG) beim rückwärts rangieren, stank es erbärmlich aus der Getriebeglocke. 10000 KM später musste dann die Kupplungsscheibe gewechselt werden (zum Glück über Garantie) Jetzt bei ca. 16000 KM, ohne den Wohnwagen gezogen zu haben, scheint es so, als wenn die Kupplung wieder runter ist... Es kommt mir so vor, als wenn die Kupplung sporadisch anfängt zu schleifen. Ich hoffe, dass Mazda den Fehler finden wird.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 14 Jahre
Ich habe den 6er als Nachfolger für meinen Corolla ausgesucht. Sehr angetan bin ich von dem Design, für einen Kombi echt Sportlich, der Motorleistung und der gut durchdachten Gestaltung des Innenraums. Bspw. das der Kofferraum einen eigenen Zigarettenanzünder hat finde ich super, da ich dort bspw. eine Kühlbox mit Getränken reinstellen kann ohne das Kabel durch das ganze Auto verlegen muss. Die Rücksitze klappen auf Knopfdruck von selbst komplett um. Kein nerviges drücken und ziehen mehr. Was ich ein wenig vermisst habe in der Active Ausstattung waren ein Einparkhilfe für hinten. Bei Kombis halte ich das durch aus für Sinnvoll, mein Händler hat mir dies aber direkt mit eingebaut für einen wirklich sehr kleinen Obolus.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 14 Jahre
Wir haben uns im September 2010 diesen Mazda in ähnlicher Ausstattung (Geburtstagsversion) gekauft und sind bisher sehr zufrieden. Die Verarbeitung wirkt hochwertig, die Aluminiumoptik im Fahrerraum ist zwar aus Plastik, wirkt aber schick, edel und sportlich. Sitzfreiheit auf den hinteren Plätzen und ein großer Kofferraum sind bei einem Kombi selbstverständlich. Aber der Wagen wirkt auch sonst sehr durchdacht (Verstaumöglichkeiten, Sonnenbrillenfach etc.). Sonstige Highlights: - sehr umfassende Ausstattung - sportlicher Fahrgefühl - geniales Design (kaum ein Kombi sieht so sportlich aus) ... wir sind rundum zufrieden und hoffen, dass wir nicht wieder so ein Pech haben wie bei VW (diverse Probleme direkt nach Ablauf der Garantiezeit)!
0
0