12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mazda 6 Kombi 2.2 MZR-CD 125 PS (2008-2012)

Alle Erfahrungen

Mazda 6 Sport Kombi (2008–2012) 2.2 MZR-CD (125 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mazda 6 Sport Kombi (2008–2012) 2.2 MZR-CD (125 PS)

Technische Daten für 6 Sport Kombi 2.2 CD DPF Comfort

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2008-2010
HSN/TSN
7118/ACH
Maße und Stauraum
Länge
4.785 mm
Breite
1.795 mm
Höhe
1.490 mm
Kofferraumvolumen
519 - 1751 Liter
Radstand
2.725 mm
Reifengröße
205/60 R16 92V (vorne)
Leergewicht
1.575 kg
Maximalgewciht
2.135 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
2184 cm³
Leistung
92 kW/125 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,9 s
Höchstgeschwindigkeit
192 km/h

Umwelt und Verbrauch Mazda 6 Sport Kombi (2008–2012)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
64
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,6 l/100 km (kombiniert)
7,0 l/100 km (innerorts)
4,8 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
149,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
C
Kundebewertungen
4.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
lexi.lind
mehr als 7 Jahre
Schon die Optik weckt sportliche Emotionen und so macht er seinem Namen alle Ehre. Trotzdem gibt er sich dahinter richtig praktisch, auch wenn die Stoßstange nicht gegen Ladekratzer geschützt ist. Das kann die angenehm niedrige Ladekante besser und die Heckklappe schwingt weit auf und gibt mir eine breite Öffnung frei, sodass sich beim Beladen des Laderaums keine Probleme ergeben. Und er wäre kein (Sport) Kombi, könnte ich nicht die Rücksitzlehnen umklappen, ein Zug genügt und parallel zur vorklappenden Lehne senkt sich die Sitzfläche nach unten ab. Das muss ich aber nicht unbedingt vom Rücksitz aus tun, es reicht ein Zug vom Kofferraum aus und der Sitz fällt nach vorne. Zurück bleibt ein richtig großer Stauraum, der nicht nur eine ebene und solide Ladefläche vorweist, sondern auch mit seiner feinen Verkleidung positiv auffällt. Im Gepäckraum findet sich dann noch ein Gepäcknetz und weitere Zusatzfächer unter dem Boden. Spätestens wenn ich mich den Türen nähere, fallen mir die exakten Spaltmaße auf, dazu echte Türgriffe auf deren sanften Zug ich die Türen öffne. Und dann komme ich ganz bequem rein, und das gilt - völlig unsportlich - auch für die hinteren Türen. Dahinter verbirgt sich viel Platz und die Sitze sind vorne wie hinten groß, gut ausgeformt und, straff gepolstert, auch auf langen Strecken richtig bequem. Gute Verarbeitung und wertige Materialien kann ich ihm attestieren, gut gefallen hat mir auch die Monitoreinheit. Ein bisschen gespart hat Mazda scheinbar bei den Materialien im Fußraum. Wirkt der Teppich sehr schnell wie abgewetzt. Mit seinem straffen Fahrwerk nimmt er den sportlichen Anspruch nebenbei bemerkt wörtlich.
0
0