12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mazda 6 Kombi 1.8 MZR 120 PS (2002-2008)

Alle Erfahrungen

Mazda 6 Sport Kombi (2002–2008) 1.8 MZR (120 PS)

2.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mazda 6 Sport Kombi (2002–2008) 1.8 MZR (120 PS)

Technische Daten für 6 Sport Kombi 1.8 Comfort

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2005-2008
HSN/TSN
7118/258
Maße und Stauraum
Länge
4.710 mm
Breite
1.780 mm
Höhe
1.480 mm
Kofferraumvolumen
505 - 1712 Liter
Radstand
2.675 mm
Reifengröße
195/65 R15 H (vorne)
Leergewicht
1.435 kg
Maximalgewciht
1.925 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1798 cm³
Leistung
88 kW/120 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
11,2 s
Höchstgeschwindigkeit
192 km/h

Umwelt und Verbrauch Mazda 6 Sport Kombi (2002–2008)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
64
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,9 l/100 km (kombiniert)
11,0 l/100 km (innerorts)
6,1 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
188,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
2.5 von 5
(11 Bewertungen)
5
0.0%
4
36.4%
3
18.2%
2
9.1%
1
36.4%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
11 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe seit vier Jahren meinen Mazda 6 Kombi 1.8 120PS Executive Ausstattung mit 137000KM Schlimm ist die schlechte Qualität dieses Auto und sein starker Rostbefall Schon kurz nach dem Kauf wurden am Unterboden die Schweller gerichtet Die Türen und Radläufe rosten trotz neuer Lackierung munter weiter Das ist echt schlimm die Qualität dieses Auto
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe seit vier Jahren meinen Mazda 6 Kombi 1.8 120PS Executive Ausstattung mit 137000KM Schlimm ist die schlechte Qualität dieses Auto und sein starker Rostbefall Schon kurz nach dem Kauf wurden am Unterboden die Schweller gerichtet Die Türen und Radläufe rosten trotz neuer Lackierung munter weiter Das ist echt schlimm die Qualität dieses Auto
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe seit vier Jahren meinen Mazda 6 Kombi 1.8 120PS Executive Ausstattung mit 137000KM Schlimm ist die schlechte Qualität dieses Auto und sein starker Rostbefall Schon kurz nach dem Kauf wurden am Unterboden die Schweller gerichtet Die Türen und Radläufe rosten trotz neuer Lackierung munter weiter Das ist echt schlimm die Qualität dieses Auto
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe seit vier Jahren meinen Mazda 6 Kombi 1.8 120PS Executive Ausstattung mit 137000KM Schlimm ist die schlechte Qualität dieses Auto und sein starker Rostbefall Schon kurz nach dem Kauf wurden am Unterboden die Schweller gerichtet Die Türen und Radläufe rosten trotz neuer Lackierung munter weiter Das ist echt schlimm die Qualität dieses Auto
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Leider kann ich an dieser Stelle keine guten Worte über den Mazda 6 verlieren. Das Auto habe ich insgesamt über 5 Jahre besessen und zu guter Letzt war es reif für den Schrott - aber von Anfang an: Das erste Problem bestand gleich kurz nach dem Kauf, in sehr unregelmäßigen Abständen stellte der Motor komplett ab. Das konnte in einer Garage bei Schritttempo sein oder auch auf der Autobahn bei voller Fahrt - absolut unvorhersehbar! Bis der Fehler schlussendlich gefunden wurde gab es viel hin und her mit Mazda, bis schließlich eine komplett neue Kupplung her musste. Seitdem läuft das Auto, bis es ein Jahr später heißt: Es rostet am Unterboden! Mazda zahlt hier rein aus Kulanz einen teil der nötigen Reparatur inklusive komplett neuer Versiegelung. Aus dem nichts hat das auto dann erneut einige Jahre später komplett den Dienst quittiert - Motorschaden. Während der Fahrt rattert es im Motorraum verdächtig. Mehrere Werkstätten kommen zu dem Ergebnis das das Auto nicht mehr lange mitmacht und nur noch mit Schritttempo bewegt werden darf! Während das Auto funktionierte war es wirklich gut, aber zumindest mit meinem Montagsmodell hatte ich technisch gesehen überhaupt kein Glück!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Hallo, ich habe diesen Mazda 6 gebraucht gekauft und bin soweit sehr zufrieden. Er hat mir bis jetzt immer treue Dienste geleistet und ist an sich ein sehr Robustes Auto. Es ist aktuell 11Jahre alt und ich habe nur leichte Probleme mit Rost. Aber man sollte unbedingt was tun, damit er nicht vorzeitig Anfängt mit Blühen. Am besten die Mazda Werkstatt seines Vertrauens Fragen. Die kennen das Problem mit Sicherheit. Außerdem ist eine kleine Schwachstelle die Bremssattel, die gehen gern mal fest. Ca. aller 3-4 Jahre. Man muss aber nichts weiter tun als ein Reparaturkit von Ebay kaufen und das in einer "günstigen" Werkstatt tauschen zu lassen. Man muss nicht unbedingt neue Bremssattel kaufen, da mit den genau das gleich passiert. (Erfahrungen aus dem Mazda Forum). Der 1.8L Motor ist keine Rennmaschine aber reicht allemal. Wer es ein bisschen Spritziger braucht, kann besser zum 2.0L oder 2.3L greifen. Das Platzangebot ist riesig und die Verarbeitung des Innenraums für 2006 normal. An sich ist das Auto wirklich sehr zuverlässig. Ich habe wirklich immer nur das nötigste gemacht und er fährt tadellos. Auch habe ich nie eine Durchsicht gemacht, da ich das Persönlich als Abzocke halte. Aber das ist wie gesagt eine persönliche Meinung. Ich denke ich kann meine geliebten Mazda 6 bestimmt noch mindestens 2-3Jahre fahren und denke das er locker 200000km schaffen wird. Wenn ich nicht nur so wenige Kilometer am Tag schaffen würde, würde er bestimmt noch mehr km schaffen. Für Personen mit wenig Geld und riesigen Platzbedarf, auf jeden Fall ein kauf wert.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Beim Mazda 6, in der Kombiversion, gefällt mir sehr das gute Preis-Leistungsverhältnis. In diesem Auto sind schon viele Extras, welche bei anderen Konkurrenten zu bezahlen sind, inklusive... Das freundliche und moderne Auftreten in Kombination mit den 120 PS Triebwerk sind wirklich spitze... Der Kombi hat wirklich viel Ladekapazität zu bieten und eignet sich perfekt für aktive Menschen...
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 10 Jahre
Meine Eltern fahren seit c.a. 9 Jahren einen Mazda 6 1.8 Kombi von Bj. 12.2002.. Bisher war nichts an dem Auto keine Außerplanmäßige Reperatur und meine Eltern sind wahrlich keine Menschen die das Auto pflegen. Mittlerweile sind beide Kotflügel hinter angerostet und der Linke vordere Querlenker ist durch deswegen auch mächtiges rumpeln aus der Vorderachse bei schlechten Straßen. Der Wagen hatt jetzt 158000 Km runter und fährt sich noch gut abgesehen vom Querlenker. Zum vergleich hatte ein VW Passat 2002 noch ein Innenraum Design wie vom VW Golf 3 und auch kein Multifunktions Lenkrad in dieser Preisklasse. Der Mazda hatt ein Design welches für Damals sehr schön und Revolutionär war und heute noch frisch ist sowohl innen als auch außen. Der Kofferaum ist auch nicht Merkbar kleiner als beim Passat weil meine Eltern vor dem Mazda eine VW Passat B3 hatten (PS eine Mistgurke wie alle VW Produkte) und der Kofferaum danach nicht kleiner war auch wenn es viele sagen. Wenn mann einen Mazda 6 kaufen möchte auf Rost achten und auf dir Rückruf Aktion wegen das Airbags. Sonst kann ich das Auto nur empfehlen. Kaufen kaufen kaufen :) sowie alle Mazda Produkte.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 12 Jahre
Mit dem Rost muss man beim Gebrauchtwagenkauf wohl absolut leben. Den gibt es praktisch vom Gebrauchtwagenhändler gratis mit dazu. Leider ist das lange nicht alles. Ich habe innerhalb eines Jahres vielfältige kleine Probleme gehabt, die auch einzeln schnell einen hohen dreistelligen Betrag kosten. Mein Ölverbrauch liegt bei einem 3/4l /1000km und liegt damit lt. Hersteller noch im Soll. Die Motorisierung ist ausreichend aber kein bisschen zu viel. Von Fahrweise und Ausstattung macht es Spaß, der wird einem aber bei den häufigen Werkstattbesuchen wieder genommen. Insgesamt damit nicht zu empfehlen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 16 Jahre
Hallo Ich fahre einem 6er seit 2006 , wirklich viel negatives kann ich eigentlich nicht berichten , ausser Rost , der ist wirklich schlimm. Der Motor ist recht sparsam , aber auch etwas durchzugsschwach . Bremscheiben sind auch nichts tauglich , abhilfe schafft nur markenteile ,und auf keinen fall originalscheiben. Ach ja die Sitzen fusseln sich auch extreme weise. Wenn die Rost nicht waere , würde ich vielleicht weiterempfehlen aber dieses ist richtig aergerlich (motorraum,U-boden,türen,mhaube usw) . Mein naechstes wird sicherlich auch kein Mazda mehr. Gruss
0
0