12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mazda 5 Van 2.0 MZR-CD 110 PS (2005-2010)

Alle Erfahrungen

Mazda 5 Van (2005–2010) 2.0 MZR-CD (110 PS)

4.4 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mazda 5 Van (2005–2010) 2.0 MZR-CD (110 PS)

Technische Daten für 5 2.0 CD DPF Comfort

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kompakt-Van
Karroserieform
Großraumlimousine
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Großraumlimousine
Bauzeitraum
2005-2008
HSN/TSN
7118/528
Maße und Stauraum
Länge
4.505 mm
Breite
1.755 mm
Höhe
1.615 mm
Kofferraumvolumen
538 - 1678 Liter
Radstand
2.750 mm
Reifengröße
195/65 R15 T (vorne)
Leergewicht
1.610 kg
Maximalgewciht
2.225 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1998 cm³
Leistung
81 kW/110 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
12,9 s
Höchstgeschwindigkeit
179 km/h

Umwelt und Verbrauch Mazda 5 Van (2005–2010)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
60
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,3 l/100 km (kombiniert)
7,3 l/100 km (innerorts)
5,7 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
173,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
D
Kundebewertungen
4.5 von 5
(4 Bewertungen)
5
75.0%
4
0.0%
3
25.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
lexi.lind
mehr als 7 Jahre
Bei einem Van stehen in erster Linie Attribute wie "praktisch" und "flexibel" im Vordergrund, da gerät die Optik gerne mal in den Hintergrund. Erfreulicherweise nicht beim Mazda5. Aber komme ich gleich nach Innen. Über weit öffnende Türen vorn und großen Schiebetüren hinten gelange ich und meine Passagiere mit Leichtigkeit ins Innere. Die elektrische Öffnungs- und Schließfunktion gab es allerdings nur für die Variante Top gegen einen Aufpreis. Die Platzverhältnisse waren auch in Reihe zwei mehr als üppig, zusätzlich konnte ich hier die Sitze in Längsrichtung verschieben. Je nach Position der zweiten Sitzreihe wurde es allerdings ganz hinten bereits ab 1,70 m recht eng. Der Zugang dorthin gelang jedoch stets mit Leichtigkeit. Das Sitzkonzept mit dem ausgetüftelten Falt- und Klappsystem ist ein absolutes Highlight beim Mazda 5. Beginne ich in Reihe Zwei, hier fand sich nicht hinter jeder Tür, aber unter jedem Sitz eine Überraschung. Im linken Sitz war die Sitzfläche für den mittleren Sitz untergebracht, den ich mit nur zwei Handgriffen leicht herausklappen konnte, nun konnte ich das entstehende Fach für Kleinkram nutzen, es bot wie das Fach unter dem rechten Sitz einen großen Stauraum. Wenn ich den mittleren Sitz nicht nutzen wollte, konnte ich dessen Lehne herunterklappen und als breite Armlehne verwenden. Anstelle der Armauflage bot sich aber auch eine praktische Verstaubox an. Sie konnte aus dem rechten Sitz hervorgeholt werden. Ebenso viel Variabilität war auch in der dritten Reihe geboten. Die Lehnen konnten sich einzeln oder zusammen durch leichtes Ziehen der in den Sitz integrierten Riemen nach vorne umgelegt und komplett im Boden versenkt werden. Der Mazda5 garantierte auch ein leichtes Be- und Entladen, nicht zuletzt dank einer weiteren raffinierten Idee: Die Heckklappe verfügte über einen zweistufigen Öffnungsmechanismus.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 8 Jahre
Meinen Mazda 5 2.0 Diesel mit 110P.S kaufte ich beim Händler mit knapp 112.000km. Alter damals 8 Jahre. Nach 1,5 Jahren hab ich ihn aufgrund massiver Rostprobleme wieder abgegeben. Die Dieselmaschine mit 2l Hubraum ausreichend durchzugsstark und recht sparsam (ca.6-7l). Ein feiner, laufruhiger Motor. Die Innenmaterialien so lala und ebenso die Verarbeitung. Fahrwerk sehr ausgewogen und die Schiebetüren bei engen Parklücken ein Segen. Aber der Rost am Unterboden und Fahrwerksteilen macht dieses Auto leider nicht zu einem Langleber. Kofferraum ausreichend gross und die 2 Sitze in der 3ten Reihe haben ihre Aufgabe mit Bravour (für die Kinder) gelöst. Schade um das vom Design (für einen Van) und Motor her so gute Auto
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 17 Jahre
Ein sehr gutes und zuverlässliches auto Beim Kaufpreis war ich zuerst bei drei Händlern und bei mazda Karl in Krems, der hatte den besten Preis. ein sehr zuverlässliches auto, dadurch er ein 7 sitzer ist. Mein Hund hatt hinten sehr viel Platz. Problemloses fahren durch Tempomat. Vebrauch 6,5l.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 17 Jahre
*Alleinstellungsmerkmal in seiner Klasse: Schiebetüren!!! Gerade für einen Minivan superpraktisch in engen Lücken! *Unschlagbar günstig im Vergleich zur Konkurrenz Zafira, Touran *Super serienmässige Ausstattung *6+1-Sitzer (da Mittelsitz der 2.Reihe eher als Notsitz geeignet), vollwertige 2 Sitze in der 3.Reihe, immer an Bord, kein Umbau nötig! (Karakuri-Konzept) "Klapp-und-weg" :) *völlig überteuertes Werksnavi: ~ 2k € :( besser mobiles Navi nachrüsten! *Sicherster Minivan seiner Klasse 5* NCAP ! *Kopf-Schulter-Airbags bis in die 3.Reihe! *DPF-Probleme bei Kurzstreckenbetrieb bekannt (-> www.mazda-forum.info), habe aber andere Marken auch... *Werkstattkosten: alle 20.000km oder 1mal pro Jahr ist Kundendienst fällig, Preise ortsüblich, allerdings teuer: Öl! Der Motor braucht Spezialöl wegen dem DPF (Norm C1). Kostet bei manchem Händler bis zu 20,-/Liter!!! Aber im Internet inzwischen günstiger zu bekommen, also am besten zur Inspektion mitbringen. *Bisherige Probleme: Knarzen der Vorderachse, Schiebetüren knarzen, beides problemlos auf Garantie beseitigt. Fazit: top! Für weitere Infos: sehr gutes Forum www.mazda-forum.info
0
0