12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mazda 323 Schrägheck 1.3 16V 73 PS (1989-1994)

Alle Erfahrungen

Mazda 323 Schrägheck (1989–1994) 1.3 16V (73 PS)

4.2 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mazda 323 Schrägheck (1989–1994) 1.3 16V (73 PS)

Technische Daten für 323 1.4i 16V LX

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
seit
HSN/TSN
/
Maße und Stauraum
Länge
mm
Breite
mm
Höhe
mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
mm
Reifengröße
Leergewicht
kg
Maximalgewciht
kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1324 cm³
Leistung
54 kW/73 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,9 s
Höchstgeschwindigkeit
168 km/h

Umwelt und Verbrauch Mazda 323 Schrägheck (1989–1994)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,7 l/100 km (kombiniert)
l/100 km (innerorts)
l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
179,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
-
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.2 von 5
(6 Bewertungen)
5
16.7%
4
83.3%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
6 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der Mazda 323 lässt sich gut fahren und ist für sein Alter ziemlich robust ( meiner ist 23 Jahre alt ). Rost ist bei mir noch nicht zu sehen. Bei mir ist kaum Verschleiß an den Mazda 323 und es mussten nur wenige Sachen ausgetauscht werden. Leider gibt es auch paar Negative Sachen zu berichten. Er verbraucht etwas mehr als neuere Autos und Ersatzteile gibt es auch seltener. Bei meiner letzten Reparatur beim Original Mazda Händler musste ich ca. 2Monate auf ein neues Türschloss warten. Im allgemeinen bin ich sehr zufrieden und sehe gute Chancen das H Kennzeichen zu erreichen. Kann den Mazda 323 mit guten Gewissen weiter empfehlen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich hatte dieses Fahrzeug von 1998 bis 2006, also ganze 8 Jahre. Mein Modell war rot und mit dem 1,4 Liter Motor mit 73 PS. Das Fahrzeug hatte so gut wie nie Mängel. Lediglich die Verschleissteile mussten mal gewechselt werden. Er ist immer problemlos über den TÜV gekommen, auch im Alter. Am Ende der Lebenszeit hatte er starken Rostbefall und musste verschrottet werden. Ich kann dieses Auto jedem empfehlen, da er noch sehr speziell und schick aussieht.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 11 Jahre
Habe jetzt mittlerweile 2 323 BG beide mit 75 PS. 1. BG ist jetzt fast fertig mit dem herrichten( Foha Rundumverbau). Was habe ich bis jetzt investeriert außer Verschleißeteile? Genau einen neuen Wasserkühler.. da er einen haarriss hatte. Sonst hat er nichts außer etwas rost aber nach 21 Jahren darf er das. Wird jetzt aber dann im Winter behandelt somit is das auch kein problem mehr! Muss sagen es sind Top Autos und kann ich jeden empfehlen! beim 2ten BG wurde etwas mehr investiert da vorbesitzerin das auto nicht gepflegt hat. Aber ja dafür kann das auto ja nichts ;). negative aspekte ... Bremsen stecken ganze gerne, Facelift Heckleuchten sind alle undicht somit wird es nass im kofferraum ( Abhilfe Vorfacelift Heckleuchten)... das war es eigentlich !
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 12 Jahre
Wir haben der 323 jetzt drie und halb jahre gefahren und er ist sehr zuverlassig,ich habe immer selbst das fahrzeug gewartet und bis auf verschleißteile keinerlei große reperaturen Ein viel vorkommendes problem dieses model sind die ruckleuchte welche immer wasserundicht sind und was fur ein feuchtbiotop im kofferraum sorgt,resultat ist naturlich rost Lösum ist der verbau von rückleuchte vom baujahr 89 bis 92 welche wohl dicht sind und bleiben Mit der alter und immer draußen stehen komt leider wohl der rostteufel und diese greift jetzt der boden und schweller an Mit schmerzen wirden wir uns jetzt verabschieden müßen von unser 323 aber eins ist sicher....es wird wieder ein MAZDA 323(aber wohl etwas junger weil ersatzteile immer schweriger zu bekommen sind)
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 14 Jahre
Ich fuhr 2 Jahre lang einen 323 Stufenheck Bj. 1992 (von 2006-2008). Er war immer (so lange ich ihn hatte, bis zum Unfall) ein sehr zuverlässiges und robustes Auto. Kein gequietsche, kein geknarre, kein krachen.... Der Verbrauch war für sein Alter, Gewicht und Leistung total i.O. (7,4liter), und ich musste nie Öl nachfüllen. Die Raparaturen hielten sich in Grenzen (knappe 200.000km auf der Uhr gehabt), musste nur Bremsen vorne, Zahnriemen und Batterie machen lassen. Crash Test hat er (bei mir) auch bestanden :-), 160 km/h Autobahnfahrt, jemand hat mir die "Vorfahrt" genommen: geschleudert, Leitplanke (links, rechts), überschlagen..... 323 Totalschaden (man konnte nix mehr verwenden), doch mir ist nix passiert (ohne Airbags) !!! Das soll was heißen !!! :-) Ich würde mir wieder so ein Auto kaufen, aber dank der Abwrackprämie sind die Besten Autos verschrottet worden. Sehr empfehlenswert !!!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
meine mutter fuhr den wagen von 1991 bis 2004. somit bin auch ich sehr oft damit gefahren. kommen wir also zu dem kleinen. er ist schon in die jahre gekommen, doch noch immer günstig zu haben. mit seinen 73ps ist er für jede situation ausreichend motorisiert. der reale verbrauch liegt um die 7l. platztechnisch ist auch genug für diese fahrzeugklasse geboten. auch auf langen strecken wird es nicht unbequem. er ist sehr übersichtlich und alle bedienelemente sind logisch und leicht erreichbar angeordnet. zusammenfassung: positiv: - alle wartungsarbeiten lassen sich alleine durchführen - einfache und robuste technik. (in 150.000km die der wagen bei uns war hatte er keine einzige panne) negativ: - leider keine umrüstmöglichkeit für eine günstigere abgasnorm. - kondenswasser in den rückleuchten - wischwassertank für die heckscheibe im kofferraum ist ungünstig verbaut, weshalb kein ausgelaufenens wasser abfließen kann. das führt dazu, dass die pumpe langsam vergammelt. - im hohen alter kommt zu rost an der heckklappe aber sonst ein einfaches unkompliziertes und ehrliches auto. ideal für leute, die was günstiges und zuverlässiges suchen.
0
0