12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mazda 323 Kombi 1.6 86 PS (1989-1994)

Alle Erfahrungen

Mazda 323 Kombi (1989–1994) 1.6 (86 PS)

3.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mazda 323 Kombi (1989–1994) 1.6 (86 PS)

Technische Daten für 323 Kombi GLX

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
seit
HSN/TSN
/
Maße und Stauraum
Länge
mm
Breite
mm
Höhe
mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
mm
Reifengröße
Leergewicht
kg
Maximalgewciht
kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1598 cm³
Leistung
63 kW/86 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
s
Höchstgeschwindigkeit
163 km/h

Umwelt und Verbrauch Mazda 323 Kombi (1989–1994)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
9,5 l/100 km (kombiniert)
l/100 km (innerorts)
l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
221,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
-
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.6 von 5
(5 Bewertungen)
5
20.0%
4
40.0%
3
20.0%
2
20.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
5 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 5 Jahre
Hallo zusammen, ich habe vor 2 Tagen ein solches Fahrzeug aus 1. Hand mit lückenloser Historie erworben. Als Kombi ist er mittlerweile ein extrem seltener Klassiker. Karosserie und Technik sind sehr solide. Das Auto fährt sich präzise, fein und doch rustikal - man bedenke, dass der 323 BF schon ´85 debütierte und nur in der Variante BW als Kombi die komplette Generation des Nachfolgers bis 1994 überlebte. Jedenfalls, egal in welcher Karosserievariante, ein toller und erhaltenswerter Klassiker. Viele Grüße
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Vorerst einmal vorbemerkt, dass unser Mazda ein Mazda 323F ist, dies war leider nicht möglich auszuwählen, wie auch das Baujahr, welches 1998 ist. Wir haben ihn nun seit knapp 4 Monaten und sind recht zufrieden. Aber es hält sich in Grenzen! Bisher haben wir grundsätzlich 'Verschönerungen' vorgenommen, wie unter anderem ein neues Radio, neue Felgen, ein Doppelauspuff, Sitzbezüge, Lampen.. Der Wagen kommt aus einer Werkstatt. Diese kann ich jedoch keinem empfehlen, die Spur war total falsch eingestellt (trichterartig), sodass wir vor 2 Wochen 2 neue Reifen brauchten, da innen das profil bei 0 lag! Mit dem Starten hat unser Madza so seine probleme, liegt aber nicht am Modell sondern ich vermute, an einem schlechten Kontakt innerhalb, was Kabel etc. betrifft. Das heißt, dass wir -vor allem bei den zurzeitigen Minusgraden- sehr viel öfter die Zündung drehen müssen, als es gesund ist.. Man kann demnach auch schnell 5 Minuten da sitzen und verzweifeln! Desweiteren ist die Zentralverriegelung nicht mehr die Stimmigste, hinten links öffnet/verschließt sich die Tür nicht mit. Das kann schnell zum Problem werden, wenn man zur Vergesslichkeit neigt. Zu dem kommen noch die vorderen Fenster, die per elek. bedient werden. Jedoch ist dies nicht immer einfach, denn Wackelkontakte melden sich oft schnell. Der Spritverbrauch beläuft sich auf 9l innerhalb ungefähr. Ach und was auch zu erwähnen ist, die Anzeige-Leuchten leuchten meistens ohne Grund auf, vor allem die Leuchten TCL, TCL OFF und ABS zusammen. Leider konnte bisher keiner genau sagen weshalb es so ist. Es hat keine Nachteile für uns, denn Bremsen etc. funktionieren und man muss nicht unnötig hohe Kosten haben für ein solches Auto. Fazit, unsere Begeisterung hält sich in Grenzen, für das erste Auto, ein günstiges Elekro-Auto jedoch in ordnung!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Das Fahrzeug ist durch und durch solide verarbeitet und zuverlässig, wenn man die empfohlenen Wartungsintervalle einhält. Der Benzinverbrauch könnte niedriger sein, ist aber akzeptabel. Negativ empfinde ich lediglich die hohen Ersatzteilpreise, wenn man die Verschleißteile in den Vertragswerkstätten durchführen lässt. Ansonsten bin ich sehr zufrieden.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Hallo, Mazda war mein zweit gekauftes Auto. Ich war zufrieden mit dem Auto bis auf die Leistung vom Motor. Dies war ein bisschen schwach und das Auto hat einbisschen Zeit gebraucht bis die richtige Leistung kommt nach dem Gas drücken. Leider der Verbrauch vom Auto war auch zu hoch. Ansonsten dies war zuverlässig und hat mich nie im Stich gelassen. Gruß,
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 15 Jahre
hallo leutz und zwar fahre ich zeit 5 jahren diesen spitzenwagen habe ihn selbere nur gebraucht sehrrrr günstig erworben und muss echt sagen was ich mit dem baby gefahren bin ohne irgendwelche mängel oder sonst was er fährt und fährt einfach der wahnsinn habe mein auch etwas getunt ;) sieht ewcht geil aus... naja leutz wie gesagt die bude zieht gut ist super geraümig und man hat viel spass mit ihm leider gibts ihn sehr selten aber naja so ist das halt cu aus erfurt
0
0