12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mazda 3 Limousine Skyavtiv-D 150 150 PS (2013-2017)

Alle Erfahrungen

Mazda 3 Limousine (2013–2017) Skyavtiv-D 150 (150 PS)

2.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mazda 3 Limousine (2013–2017) Skyavtiv-D 150 (150 PS)

Technische Daten für 3 SKYACTIV-D 150 Sports-Line

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2016-2019
HSN/TSN
7118/AGH
Maße und Stauraum
Länge
4.580 mm
Breite
1.795 mm
Höhe
1.450 mm
Kofferraumvolumen
419 Liter
Radstand
2.700 mm
Reifengröße
215/45 R18 W (vorne)
Leergewicht
1.395 kg
Maximalgewciht
1.910 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
2184 cm³
Leistung
110 kW/150 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
8,0 s
Höchstgeschwindigkeit
213 km/h

Umwelt und Verbrauch Mazda 3 Limousine (2013–2017)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
51
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
3,9 l/100 km (kombiniert)
4,7 l/100 km (innerorts)
3,5 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
104,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
2.0 von 5
(2 Bewertungen)
5
0.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
100.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
Alexi
mehr als 2 Jahre
Ein schönes Auto. Gelungenes Design, gute Ergonomie, trotz fehlenden Turbo ein gutes Fahrverhalten, sparsam, reichliche Ausstattung. Man könnte denken was braucht man mehr. Aber die Technologie der neuen Motoren ist scheinbar alles andere als zuverlässig. Ärger machen die verrusteten Abgaskanäle, die zum öfteren Aufsuchen einer Werstatt führt. Auch das verbaute hochwertige Navi ist instabil. Die neu aufgespielte Software verspricht da auch keine Besserung. Eine vollständige Beseitigung der Fehler steht scheinbar auch nicht im Raum.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Ein schönes Auto. Gelungenes Design, gute Ergonomie, trotz fehlenden Turbo ein gutes Fahrverhalten, sparsam, reichliche Ausstattung. Man könnte denken was braucht man mehr. Aber die Technologie der neuen Motoren ist scheinbar alles andere als zuverlässig. Ärger machen die verrusteten Abgaskanäle, die zum öfteren Aufsuchen einer Werstatt führt. Auch das verbaute hochwertige Navi ist instabil. Die neu aufgespielte Software verspricht da auch keine Besserung. Eine vollständige Beseitigung der Fehler steht scheinbar auch nicht im Raum.
0
0