12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mazda 2 Schrägheck 1.6 MZI 100 PS (2003-2007)

Alle Erfahrungen

Mazda 2 Schrägheck (2003–2007) 1.6 MZI (100 PS)

3.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mazda 2 Schrägheck (2003–2007) 1.6 MZI (100 PS)

Technische Daten für 2 1.6l Exclusive

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2003-2005
HSN/TSN
7118/272
Maße und Stauraum
Länge
3.925 mm
Breite
1.680 mm
Höhe
1.545 mm
Kofferraumvolumen
267 - 1044 Liter
Radstand
2.490 mm
Reifengröße
175/65 R14 H (vorne)
Leergewicht
1.155 kg
Maximalgewciht
1.515 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1596 cm³
Leistung
74 kW/100 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
11,4 s
Höchstgeschwindigkeit
181 km/h

Umwelt und Verbrauch Mazda 2 Schrägheck (2003–2007)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
45
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,8 l/100 km (kombiniert)
9,2 l/100 km (innerorts)
5,5 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
161,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
0.0%
3
100.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
lexi.lind
mehr als 7 Jahre
Er ist ein Kleinwagen, aber mich erinnert besonders die Seitenlinie eher an einen Minivan. Unbedingt erwähnenswert ist die sehr gute Verarbeitung und die exakten Spaltmaße rund ums Auto. Auch im Innenraum überzeugt mich der Mazda2 mit durchdachtem Design und großzügigem Raumangebot. Hier fühlte ich mich auf Anhieb wohl. Das beginnt schon beim Einsteigen. Die Türen öffnen vorn wie hinten sehr weit und ermöglichen so ein wirklich bequemes Ein- und Aussteigen - fast schon kleinwagen-untypisch. Die großzügig bemessenen Sitze sind angenehm gepolstert und bieten ermüdungsfreien Sitzkomfort und genügend Seitenhalt wie auch Beinauflage selbst für Menschen wie mich mit langen Beinen. Leider gilt es auch negative Punkte anzusprechen. Da ist zum Beispiel die eingeschränkte Sicht nach hinten durch die etwas zu dick geratene D-Säule. Ebenso hatte ich etwas Probleme mit der Pedalerie durch den sehr engen Fußraum, d.h. ich blieb einige male an den Pedalen hängen. So schön hoch und weit der Raum nach oben hin ist, so eng ist er im Fußraum. Den Begriff Komfort zu beschreiben ist recht schwierig, da doch jeder seinen Focus auf unterschiedliche Details legt. Für mich ist Komfort, wenn das Gesamtkonzept stimmig ist und ich mich im Fahrzeug wohlfühle und gerne damit fahre. Und das ist im Mazda 2 der Fall. Sehr positiv empfand ich das weite hohe Raumgefühl und die anmutige Gestaltung des Interieurs. Das alles gepaart mit dem angenehmen Sitzkomfort und dem ausgezeichneten Fahrverhalten macht ihn sogar richtig langstreckentauglich ! Der Motor ist ein Kraftwerk der unauffälligen Art. Er verrichtet seine Arbeit mit Nachdruck und ist für die Größe des Fahrzeuges ausreichend.
0
0