Wenn er noch gebaut würde, ich würde ihn sofort wieder kaufen, als Automatik natürlich. Ich bin wahrlich kein Hutträger, aber wer schon mal mit einem Automatikwagen im Stau gestanden hat, oder andere abschleppen, oder einfach nur fahren, in der Stadt, dem Land, den Bergen, wow, da geht er, der Kleine
Überholvorgänge mit Automatik - wenn man mal kurz das Gaspedal runtertritt, kickdown, ruckzuck gehts in den nächsten unteren Gang und auch mit dem MAZDA2 geht die Post ab.
Ich bin ganz "besoffen" von dem Auto. Wir fahren meist zu zweit und dafür ist das Auto wie geschaffen. Wer jemals einen R4 gefahren hat, der weiß, was ich meine: ein Fahrrad, Kühlschränke, ich weiß nicht, wieviel Wannen mit Äpfeln von der Apfelernte wir mit dem Wagen schon transportiert haben, da geht was rein.
Und dann die Automatik, schaltet alle 5 Gänge butterweich und wenn man wirklich mal richtig aktiv schalten- und mal richtig Kurven fahren will (au ja, auch der Mazda 2 ist richtig kurvengierig), dann kann man auch das, Automatikhebel nach hinten einen Gang nach dem anderen ziehen, runterschalten tut er von alleine, holla, wem das nicht reicht.. Ich bin zehn Jahre MiniCooper gefahren, ich weiß was Kurvengier bedeutet.
Jetzt nach 95.000 km die erste Reparatur, Bremsen vorn, das wars, die Werkstatt hat das Auto nur zur Inspektion gesehen.
Natürlich bin ich begeistert, das Auto ist kein Montagsauto, sondern von einer Qualität, von der mein Mini, Golf, Polo, Peugeot, Opel etc. nur geträumt haben, das alles waren Autos für die Pannenstatisti, von Anfang an.
Der MAZDA2 ist ein Gebrauchsauto, zum Fahren, zum Beladen, ne Alltagskiste eben, kein Schönling, aber trotzdem nett anzusehen, so´n bisschen auch ein Opa-Auto, aber das stört mich nicht.
Wenn ich Vollautomatik fahre, haut das schon hin mit 7,6 l. Durchschnittsverbrauch, bissken ville, schalte ich aber per Halbautomatik, komm ich gut auf 6,5l/100 und das freut den Geldbeutel.
Negativ: Das Radio regelt schon recht früh die Lautstärke runter, über 33 (was auch immer das für eine Zahl ist) geht nix, da wünsch ich mir gern mehr.
Die Werkstatt sagt, Motorwäsche soll man nicht machen, wegen der vielen elektrischen Teile, ja und so sieht der Motorraum nach 95.000 km jetzt auch aus.
Ja und sonst, irgendwo knarrts unterm Armaturenbrett, aber in meinem Alter knarrts und klapperts auch überall, das ist eben der Zahn der Zeit.
Ich würd ihn wieder kaufen, aber da er läuft und läuft und läuft..