12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Maserati Gransport Cabrio 4.2i V8 32V 399 PS (2004-2007)

Alle Erfahrungen

Maserati Gransport Cabrio (2004–2007) 4.2i V8 32V (399 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Maserati Gransport Cabrio (2004–2007) 4.2i V8 32V (399 PS)

Technische Daten für Gransport Spyder

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Exoten
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
2
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2005-2007
HSN/TSN
4014/AAA
Maße und Stauraum
Länge
4.303 mm
Breite
1.822 mm
Höhe
1.305 mm
Kofferraumvolumen
300 Liter
Radstand
2.440 mm
Reifengröße
235/35 R19 Z (vorne)
265/30 R19 Z (hinten)
Leergewicht
1.630 kg
Maximalgewciht
1.980 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
6
Hubraum
4244 cm³
Leistung
294 kW/399 PS
Zylinder
8
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
4,9 s
Höchstgeschwindigkeit
285 km/h

Umwelt und Verbrauch Maserati Gransport Cabrio (2004–2007)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
88
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
17,5 l/100 km (kombiniert)
26,0 l/100 km (innerorts)
12,5 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
400,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
4.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
lexi.lind
mehr als 6 Jahre
Im Innenraum bietet mir das Cabrio wunderbar knackige Sportsitze und schicke Karbon-Applikationen. Doch nichts ist schöner als den Startknopf zu drücken und loszubrausen. Denn dieser wunderbar animierende Sound der dem Maserati schon im Stand entströmt und wenn ich die Power fordere, wird er regelrecht heißblütig. Der Getriebeschalter ist sehr klein und fällt nicht unbedingt auf. Das automatisierte Sechsgang-Schaltgetriebe befindet sich beim Starten des Motors im Automatikmodus. Besonders Spaß macht es über die Paddles am Lenkrad manuell zu schalten. Unerfahrene müssen sich zwar erst an die Schaltung gewöhnen, aber vor Probleme stellt sie einen auch nicht. So oder so, gehen die Gangwechsel super schnell und weich vonstatten. Und dann präsentiert sich das Cabrio wunderbar drehfreudig, animierend und leistungsstark. Der V8 geht von unten raus mächtig los, an Leistung fehlt es mir nie, er schiebt auch bei hohem Tempo vehement nach vorn. Das Ansprechverhalten ist genial. Und dann dieses Fahrverhalten. Super handlich, super präzise, super Fahrspaß. Die Performance auf kurvigen Strecken ist beeindruckend. Und trotz dieser Sportlichkeit kann er auch mit gutem Komfort aufwarten. Selbst bei groben Straßenschäden verschont er mich vor brutalen Schlägen. Nur an der Zapfsäule vergeht mir gerne mal der Spaß, 20 Liter sind die Regel, in der Stadt gerne mal zehn Liter mehr. Heute eigentlich undenkbar, aber er ist eben ein V8 alter Schule.
0
0