12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Maserati GranCabrio Cabrio Sport 4.7 460 PS (2010-2017)

Alle Erfahrungen

Maserati GranCabrio Cabrio (2010–2017) Sport 4.7 (460 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Maserati GranCabrio Cabrio (2010–2017) Sport 4.7 (460 PS)

Technische Daten für GranCabrio

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Exoten
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2013-2017
HSN/TSN
4014/AAP
Maße und Stauraum
Länge
4.881 mm
Breite
1.915 mm
Höhe
1.380 mm
Kofferraumvolumen
173 Liter
Radstand
2.942 mm
Reifengröße
245/35 R20 (vorne)
285/35 R20 (hinten)
Leergewicht
2.055 kg
Maximalgewciht
2.350 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
6
Hubraum
4691 cm³
Leistung
335 kW/450 PS
Zylinder
8
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
5,2 s
Höchstgeschwindigkeit
285 km/h

Umwelt und Verbrauch Maserati GranCabrio Cabrio (2010–2017)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
75
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
14,5 l/100 km (kombiniert)
22,5 l/100 km (innerorts)
9,8 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
337,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
lexi.lind
mehr als 6 Jahre
Auch heute noch eine absolute Augenweide, einerseits ein absoluter Supersportler, auf der anderen Seite aber auch ein angenehmer Cruiser. Im geschlossenen Zustand ist das Cabrio überraschend gut gedämmt. Und auch dann hab ich als Großgewachsener richtig viel Kopffreiheit. Wer mit meinem Maß allerdings hinten Platz nehmen muss, da wird es doch was unangenehmer. Bei geöffnetem Verdeck passen allerdings auch hier zwei Erwachsene rein, wenn es auch im Beinraum bei 1.80 Meter schon eng ist. Ist die Stoffmütze gelüftet,, bleibt vom Kofferraum nicht viel. Aber so oder so, wirklich üppig ist er sowieso nicht. Wen es interessiert, zwei Golfbags passen allerdings rein. Mir ist die Lenkung für die sportlichen Qualitäten des Fahrwerks eine Spur zu weich, ansonsten ist die Rückmeldung gut und sie ist wunderbar präzise, ich hätte es einfach nur gerne etwas schwergängiger. Zumal das Fahrwerk recht straff abgestimmt ist. Hab ich die Sporttaste aktiviert geht es sogar noch härter zu und Schlaglöcher bleiben so gar nicht verborgen. Dafür können Kurven unglaublich schnell genommen werden. Mir gefällt die Heckbetonung. Mit diesem Motor gibt es reichlich Vortrieb und jede Menge auf die Ohren. Dieses tiefe Brummen schreit gefordert förmlich auf und animiert unglaublich. Ein V8 Traum durch und durch, dass wird bei jedem Gasstoß klar. Die Sechsgang-Automatik schaltet sanft, sauber und schnell. Da gibt es nichts zu meckern, nur die Spritmengen die da durch die Leitungen fließen sind alles andere als zeitgemäß. Unter zehn Liter komm ich auch auf der Landstraße nicht, aber in der City sind es über stolze zwanzig Liter. Im Schnitt sind es nie unter 16 Liter.
0
0