12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Lexus IS Limousine 250 208 PS (2005-2013)

Alle Erfahrungen

Lexus IS Limousine (2005–2013) 250 (208 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Lexus IS Limousine (2005–2013) 250 (208 PS)

Technische Daten für IS 250

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2005-2008
HSN/TSN
5013/AAI
Maße und Stauraum
Länge
4.575 mm
Breite
1.800 mm
Höhe
1.440 mm
Kofferraumvolumen
378 Liter
Radstand
2.730 mm
Reifengröße
205/55 R16 V (vorne)
Leergewicht
1.645 kg
Maximalgewciht
2.055 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
2500 cm³
Leistung
153 kW/208 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
8,1 s
Höchstgeschwindigkeit
230 km/h

Umwelt und Verbrauch Lexus IS Limousine (2005–2013)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
65
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
9,8 l/100 km (kombiniert)
13,5 l/100 km (innerorts)
7,7 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
231,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
F
Kundebewertungen
4.0 von 5
(20 Bewertungen)
5
45.0%
4
35.0%
3
5.0%
2
0.0%
1
15.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
20 Bewertungen
Thomas_Tegas
10 Monate
Ich besitze den IS schon seit circa 3 Jahren und ich hatte bis auf einer kaputten Lichtmaschine keine großen Probleme. Das Auto ist sehr gut verarbeitet und überzeugt durch eine gute Qualität der Materialien. Einzig das Armaturenbrett ist dem Wagen nicht gerecht. Bei starker Sonneneinstrahlung, wird das Armaturenbrett klebrig und rissig. Ist allerdings ein bekanntes Problem bei dem Fahrzeug. Von Innen empfinde ich den Lexus vor allem bei hohen Geschwindigkeiten als ein sehr leises Fahrzeug. Selbst bei 150 kmh - 180 kmh halten sich die Windgeräusche im Rahmen. Von Außen wirkt das Auto trotz eines Alters von fast 20 Jahren immer noch sehr Modern. Das Design ist Zeitlos. Der V6 klingt sehr gut und ist auch nicht zu laut. Im Stand läuft der sehr Ruhig, so dass man denkt, der Motor wäre aus. Durch den Heckantrieb, fährt sich der IS dynamisch und sportlich. Die Lenkung ist schön schwer und passt zum Charakter des Autos. Etwas mehr Leistung hätte der IS allerdings vertragen können. Die circa 200PS reichen für den Alltag aus, jedoch kann man nicht von einer starken Beschleunigung sprechen. Das Getriebe ist butterweich und die Gangwechsel sind kaum spürbar. Allerdings besteht keine Möglichkeit des manuellen Gangwechsels. Im großen und ganzen Handelt es sich jedoch um ein schönes Auto, mit einer sehr guten Innenraumverarbeitung und hohen Zuverlässigkeit. Das Armaturenbrett, die manchmal fehlende Leistung und der fehlende, manuelle Modus des Getriebes, lassen den Lexus allerdings nur 4 Sterne erreichen.
0
0
Anonymous
10 Monate
Ich besitze den IS schon seit circa 3 Jahren und ich hatte bis auf einer kaputten Lichtmaschine keine großen Probleme. Das Auto ist sehr gut verarbeitet und überzeugt durch eine gute Qualität der Materialien. Einzig das Armaturenbrett ist dem Wagen nicht gerecht. Bei starker Sonneneinstrahlung, wird das Armaturenbrett klebrig und rissig. Ist allerdings ein bekanntes Problem bei dem Fahrzeug. Von Innen empfinde ich den Lexus vor allem bei hohen Geschwindigkeiten als ein sehr leises Fahrzeug. Selbst bei 150 kmh - 180 kmh halten sich die Windgeräusche im Rahmen. Von Außen wirkt das Auto trotz eines Alters von fast 20 Jahren immer noch sehr Modern. Das Design ist Zeitlos. Der V6 klingt sehr gut und ist auch nicht zu laut. Im Stand läuft der sehr Ruhig, so dass man denkt, der Motor wäre aus. Durch den Heckantrieb, fährt sich der IS dynamisch und sportlich. Die Lenkung ist schön schwer und passt zum Charakter des Autos. Etwas mehr Leistung hätte der IS allerdings vertragen können. Die circa 200PS reichen für den Alltag aus, jedoch kann man nicht von einer starken Beschleunigung sprechen. Das Getriebe ist butterweich und die Gangwechsel sind kaum spürbar. Allerdings besteht keine Möglichkeit des manuellen Gangwechsels. Im großen und ganzen Handelt es sich jedoch um ein schönes Auto, mit einer sehr guten Innenraumverarbeitung und hohen Zuverlässigkeit. Das Armaturenbrett, die manchmal fehlende Leistung und der fehlende, manuelle Modus des Getriebes, lassen den Lexus allerdings nur 4 Sterne erreichen.
0
0
Anonymous
mehr als ein Jahr
Habe meinen Lexus is250 jetzt seit 3 Jahren und bin damit wunschlos glücklich. Das Auto ist Baujahr 2008. Bei meinem sehr zügigen Fahrstil pendelt sich der Verbrauch im Sommer bei 10l/100km ein jedoch sind sehr sportliche Reifen in 19 Zoll montiert. Der Verbrauch im Winter liegt bei ca 8l/100km Winterreifen sind 225 auf 18 Zoll. Bis jetzt bin ich ca 60000km gefahren ohne jegliche Probleme bzw keine Geräusche oder ähnliches. Eigentlich ist das Fahrzeug sehr gut verarbeitet außer des Kunststoffes das Armaturenbrett und die Türverkleidungen fangen bei sehr hohen Temperaturen und direkter Sonneneinstrahlung an zu kleben, dies ist jedoch ein bekanntes Problem. Würde mir den Lexus jederzeit wieder kaufen 230000km derzeit und Pickerl ohne Mängel!!
0
0
thunfischgretl
mehr als 2 Jahre
Der Lexus IS 250 kann wenig überzeugen gerade seine Verarbeitung enttäuscht viel Hartplastik und einfaches Leder Auch sein Platzangebot kann nicht überzeugen Im Fond des IS 250 ist zu wenig Platz Auch Sonst kann der IS250 weniger überzeugen Der Federungskomfort ist nicht besonders gut und die Lenkung indirekt
0
0
Meier1988Hans
etwa 4 Jahre
Ich wohne in den Bergen- Verbrauch ist über 15L auf 100km also mit einem Tank so knapp 400km. Auf der Autobahn ist er sehr Laut und Träge. Nach 3h 200km/h dann Laute Geräusche von d er Hinterachsen und Getriebe. Werkstatt Diagnose- Automatik Getriebe (8000€) defekt mit 180.000km und Radlager Hinten Für 2000€ Teile sind aktuell nicht lieferbar. Sehr billige Technik die nicht lange hält. Ab 160.000 km unbedingt verkaufen und meiden.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 5 Jahre
Jg 08 bis jetzt 140 000 km gefahren CA 20 000 im Jahr Service mach ich Selber. WP musste ich jetzt wechseln sonst Top Auto zum Super Preis, sound Anlage hammer Verbrauch Autobahn 7.6 Liter erstaunlich Super täglich 130 Km. Für einen 6 Zylinder Spitzenmässig. Japaner bauen die besten Autos. Früher Previa, gefahren 14 Jahre 260 000 km ohne ein Problem. Danach zum Superpreis verkauft. D - Autos längst verschrottet.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 5 Jahre
Lexus is 250 ist das Perfekte Langstrecken Auto fahre im Jahr 20 000 km Jg 08 auf dem Zähler 125 000 bis jetzt ohne eine Störung gelaufen werde ihn noch Fahren bis 300 000 km. Service mache ich alle selbst. Japaner bauen ebendie Besten Autos. Komfort Langlebig Alles drin was Mann Frau braucht. Hatte vorher einen Previa 15 Jahre gefahren 250 000 Km ohne ein Problem. Das ist Qualität.
0
0
Anonymous
etwa 7 Jahre
Einfach super!!! Innerhalb Stadt ist der Verbrauch ziemlich hoch aber sonst ist es ein tolles Fahrzeug, ich fahre es schon seit 3 Jahren und habe bis jetzt bremsen alle Öle gewechselt und das war es schon sonst gab es nie einen problem! Ich würde es gerne weiter empfehlen Der V6 Motor rennt sehr leise nur wenn Mann richtig Gas gibt hört man den V6
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Den Lexus IS 250 habe ich vor einem Jahr gekauft und seitdem ca. 15.000km gefahren. Baujahr war 2006, Laufleistung knapp über 100.000km. Von dem Fahrzeug bin ich absolut begeistert was Anmutung im Innenraum, Ergonomie, Akustik und Design angeht. Eine gute Alternative für diejenigen, die nicht den Einheitsbrei in Form von BMW 3er oder Mercedes C-Klasse fahren möchte. Bereits die Serienausstattung ist sehr üppig ausgefallen, viele Assistenzsysteme und Helfer erfreuen den Fahrer, wo viel Elektronik ist, kann jedoch auch vieles kaputtgehen. Nachteilig kann ich den relativ hohen Verbrauch nennen, der jedoch aus dem relativ hohen Fahrzeuggewicht resultiert. Von mir definitiv eine Kaufempfehlung.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Fahre einen Lexus IS250 Sport. Habe mein Lexi jetzt bisschen länger als 1 Jahr und finde immer wieder etwas neues zum spielen!! Das einzige was mich stört ist das Armaturenbrett mit dem leichten Knacksen was aber nicht immer ist und eben der Verbrauch aber das war mir auch vorher schon klar wenn man so ein Auto fährt mit so einem Motor aber das ist bei anderen Marken teilweise sogar schlimmer!! Das schönste am Lexi sind die ganze Blicke in der Stadt!! Im Bekanntenkreis fahren mehrere mit Audis und BMW rum da ist das schon schön mit etwas anderem anzukommen als diese ganzen naja sagen wir Mal Deutschen Autos die an Qualität in den letzten Jahren immer mehr Verlieren.
0
0