12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Lexus IS Limousine 300 214 PS (1999-2005)

Alle Erfahrungen

Lexus IS Limousine (1999–2005) 300 (214 PS)

5.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Lexus IS Limousine (1999–2005) 300 (214 PS)

Technische Daten für IS 300

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2001-2005
HSN/TSN
5013/464
Maße und Stauraum
Länge
4.400 mm
Breite
1.725 mm
Höhe
1.420 mm
Kofferraumvolumen
400 Liter
Radstand
2.670 mm
Reifengröße
215/45 R17 V (vorne)
Leergewicht
1.575 kg
Maximalgewciht
1.955 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
5
Hubraum
2997 cm³
Leistung
157 kW/214 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
8,2 s
Höchstgeschwindigkeit
230 km/h

Umwelt und Verbrauch Lexus IS Limousine (1999–2005)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
70
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
10,8 l/100 km (kombiniert)
15,5 l/100 km (innerorts)
8,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
256,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
5.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
100.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Das Lexus zur Toyota-Gruppe gehört und im Premium-Segment angesetzt merkt man schnell. Im Inneren erwartet einen eine erstklassige Verarbeitung, edle Armaturen und ein griffiges Lenkrad. Schicke, bequeme Ledersitze und übersichtliche Instrumente runden den guten Gesamteindruck ab. Klar ist auch, dass man das Fahrzeug im Bereich der 3er BMWs und A4er ansiedelt, wobei man klar sagen kann, dass sich der IS300 nicht vor eben diesen verstecken braucht! Herzstück ist ein Dreiliter-Motor mit 214 PS und gut 300 NM Drehmoment, der das Fahrzeug in jeder Situation ordentlich nach Vorne schieben lässt. Einziges Manko: Der relativ große Durst (angegebener Verbrauch 10,8l; selber selten unter 13l) Zusammenfassend kann man sagen, das man der Abkürzung "IS - Individual Sports" absolut gerecht wird. Man bekommt ein vernünftig verarbeitetes Fahrzeug, welches einfach nur Spaß macht, jedoch zu relativ hohen Kosten (Unterhalt, Steuern, Versicherung).
0
0