12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Land Rover Range Rover SUV (1994–2002)

Alle Erfahrungen

Land Rover Range Rover SUV (1994–2002)

3.7 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN
Land Rover Range Rover SUV (1994–2002)
Land Rover Range Rover SUV (1994–2002)

Land Rover Range Rover 1994 - 2002

Das Range Rover SUV hat Land Rover von 1994 bis 2002 in zweiter Generation gebaut. Mit einem hohen Rating von 3,7 von fünf maximal möglichen Sternen wird das SUV im Durchschnitt ausgezeichnet. Diese Bewertung stützt sich auf eine Anzahl von sechs Erfahrungsberichten. Damit gibt es bisher nicht viele Aussagen zu diesem Modell. Alle Bewertungen ergeben sich aus den Erfahrungen unserer Nutzer mit dem Range Rover SUV. Wir empfehlen zusätzlich zu den Erfahrungsberichten einen Blick auf den Experten-Test zu werfen. Darin gibt es zum Teil mehr fundierte Informationen über den Briten. Wir sammeln deshalb alle Testergebnisse von professionellen Automobil-Redakteuren, die schon viele Kilometer in unterschiedlichen Automodellen gefahren sind. Ihre Expertise macht aus deiner Investition eine gute Entscheidung.

Das Fahrzeug fällt im Vergleich zu anderen Modellen seiner Fahrzeugklasse durchschnittlich groß aus. So misst die Karosserie in der Höhe je nach Motorisierung mindestens 1.817 Millimeter, in der Breite 1.853 Millimeter und in der Länge 4.713 Millimeter. Auch der Radstand mit 2.745 Millimetern zwischen Vorder- und Hinterachse entspricht dem mittelgroßen Standard, der dennoch genügend Bewegungsfreiheit im Innenraum aufweist. Im Fünftürer finden fünf Personen einen bequemen Sitzplatz. Beim Kofferraumvolumen erwartet dich mit 1.640 Litern (bei umgeklappten Sitzen) ein solides Mittelmaß. So bekommst du einen komfortablen Spielraum beim Zuladen. Im Normalzustand beträgt das Volumen immerhin noch 520 Liter.

Zwei Kraftstoffe (Diesel und Benzin) stehen dir bei diesem Modell zur Verfügung. Du willst wissen, wie stark du dein Fahrzeug beladen kannst? Dann solltest du das Leergewicht berücksichtigen, in diesem Fall sind es maximal 2.220 kg, was ein durchschnittlich guter Wert ist. Bei allen Motorisierungen beträgt die Anhängelast 750 kg (ungebremst) bzw. 3.500 kg (gebremst).

Der 4.6 (217 PS) ist in der Baureihe bei den Fahrern der beliebteste Motor, er bekam ganze viereinhalb von maximal fünf Sternen. Die Maschine mit den meisten PS ist der 4.6 (224 PS). Der Motor befindet sich damit im Mittelfeld der PS-Größen, was unseren Nutzern aber nur noch 3,8 von fünf Sternen wert ist. Weniger PS, aber einen laut Herstellerangaben geringeren kombinierten Verbrauch von zehn Litern Diesel pro 100 Kilometer bietet der 2.5 (136 PS). Damit ist er leider trotzdem noch ein Schluckspecht. Umweltsünder oder Umweltschoner in Sachen Schadstoffklasse? Das hängt stark von der Art der Motorisierung ab. Der 2.5 (136 PS) landet mit EU3 in der besten Schadstoffklasse, es gibt jedoch auch Varianten mit EU1. Die CO2-Emissionen betragen bei einigen Varianten bis zu 414 Gramm pro 100 Kilometer und sind damit ziemlich schlecht.

Manchmal sagt auch ein Bild mehr als 1000 Worte, also schau dir auch die sieben Bilder an, die wir vom Range Rover SUV haben.

Weitere Land Rover Modelle

Land Rover Discovery Sport SUV (seit 2019)
Land Rover Discovery Sport SUV (seit 2019)
4.0/5

Seit

2019

Bis

-

Leistung ab

kW / PS

Neupreis ab

Hubraum ab

cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Bild fehlt
Land Rover Range Rover Velar SUV (seit 2023)
3.0/5

Seit

2023

Bis

-

Leistung ab

kW / PS

Neupreis ab

Hubraum ab

cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Land Rover Defender SUV (seit 2019)
Land Rover Defender SUV (seit 2019)
2.0/5

Seit

2019

Bis

-

Leistung ab

147 kW / 200 PS

Neupreis ab

55.600 €

Hubraum ab

1997 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

7.6 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Land Rover Defender Geländewagen (seit 2020)
Land Rover Defender Geländewagen (seit 2020)
0.0/5

Seit

2020

Bis

-

Leistung ab

kW / PS

Neupreis ab

Hubraum ab

cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Land Rover Discovery SUV (seit 2017)
Land Rover Discovery SUV (seit 2017)
1.3/5

Seit

2017

Bis

-

Leistung ab

132 kW / 180 PS

Neupreis ab

52.000 €

Hubraum ab

1997 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

6.0 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Land Rover Discovery Geländewagen (seit 2021)
Land Rover Discovery Geländewagen (seit 2021)
0.0/5

Seit

2021

Bis

-

Leistung ab

kW / PS

Neupreis ab

Hubraum ab

cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Land Rover Range Rover Sport SUV (seit 2022)
Land Rover Range Rover Sport SUV (seit 2022)
0.0/5

Seit

2022

Bis

-

Leistung ab

kW / PS

Neupreis ab

Hubraum ab

cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Land Rover Range Rover Evoque SUV (seit 2019)
Land Rover Range Rover Evoque SUV (seit 2019)
3.1/5

Seit

2019

Bis

-

Leistung ab

110 kW / 150 PS

Neupreis ab

38.100 €

Hubraum ab

1997 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

5.4 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Land Rover Discovery Sport SUV (seit 2019)
Land Rover Discovery Sport SUV (seit 2019)
4.0/5

Seit

2019

Bis

-

Leistung ab

kW / PS

Neupreis ab

Hubraum ab

cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Bild fehlt
Land Rover Range Rover Velar SUV (seit 2023)
3.0/5

Seit

2023

Bis

-

Leistung ab

kW / PS

Neupreis ab

Hubraum ab

cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

l/100 km (kombiniert)

Ansehen