12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Land Rover Freelander SUV (1997–2006)

Alle Erfahrungen

Land Rover Freelander SUV (1997–2006)

3.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN
Land Rover Freelander SUV (1997–2006)
Land Rover Freelander SUV (1997–2006)

Land Rover Freelander 1997 - 2006

Ein echtes Original: Der Freelander SUV der ersten Generation lief von 1997 bis 2006 vom Band. Der Wagen wird von Land Rover-Fahrern mit durchschnittlich dreieinhalb von fünf möglichen Sternen bewertet. Damit schneidet das SUV im Vergleich mit anderen seiner Klasse sehr vorteilhaft ab. Dieses Ergebnis haben wir aus insgesamt 35 Erfahrungen mit dem Land Rover berechnet. Die Bewertungen auf unserer Seite ergeben sich aus den Erfahrungen unserer Nutzer mit dem Freelander SUV.

Die Baureihe hat für diese Fahrzeugklasse ganz typische Ausmaße. Die Außenmaße der kleinsten Variante mit einer Länge von 4.368 mm, einer Höhe von 1.708 mm und einer Breite von 1.805 mm, zeigen das deutlich. Auch der Radstand von 2.557 mm sorgt für komfortable Platzverhältnisse im Innenraum. Das Modell gibt es wahlweise als Dreitürer mit vier Sitzen oder als Fünftürer zusammen mit gleich fünf Sitzplätzen. Die Größe des Wagens lässt bereits darauf schließen: das Kofferraumvolumen bewegt sich bei diesem Modell zwischen 311 Litern bis maximal 1319 Litern (ei umgeklappten Sitzen) und ist daher eher gering.

Je nach Vorliebe und Bedürfnissen kannst du dich zwischen vier Dieselmotoren oder drei Benzinantrieben entscheiden. Mit einem Leergewicht von 1455 kg bis 1693 kg liegt das Fahrzeug im durchschnittlichen Gewichtsbereich. Das heißt du hast hier noch einigen Spielraum beim Zuladen. Die zulässigen Anhängelasten für das Freelander-Modell liegen bei maximal 2.000 kg (gebremst) oder 750 kg (ungebremst).

Die aktuelle Bestnote erhält der 1.8i (120 PS). Die 4,1 Sterne zeigen anschaulich, welcher Motor bei unseren Nutzern am besten ankam. Solltest du dich für viele PS interessieren, dann schau dir den 2.5 V6 (177 PS) genauer an. Er hat davon in dieser Baureihe am meisten, wird von unseren Nutzern aber nur noch mit vier von fünf Sternen bewertet. Natürlich sind viele PS nicht für jeden von höchster Priorität: Wer lieber einen geringeren Verbrauch vorzieht, der sollte sich den 2.0 TD4 (112 PS) anschauen. Er benötigt nur sieben Liter auf 100 Kilometern kombiniert. Abhängig von der Motorisierung variiert die Schadstoffklasse. Am umweltfreundlichsten ist dabei noch der 2.0 TD4 (109 PS), welcher sich in die Schadstoffklasse EU3 einordnet. Aber auch Varianten mit EU1 gehören zur Baureihe. CO2-Emissionen von 205 g bis 298 g (je nach Motorisierung) zeigen, weshalb das Medium-SUV mit einigen Motorvarianten so schlecht eingestuft ist.

Alles weitere Wichtige erfährst du aus den einzelnen Bewertungen aus unserer Community. Viel wichtiger ist aber dein eigenes Gefühl hinterm Steuer. Falls du das Medium-SUV ausprobierst, schließ dich gern unseren anderen Nutzern an und gib dein Urteil hier ab.

Weitere Land Rover Modelle

Land Rover Range Rover SUV (seit 2012)
Land Rover Range Rover SUV (seit 2012)
2.9/5

Seit

2012

Bis

-

Leistung ab

190 kW / 258 PS

Neupreis ab

68.900 €

Hubraum ab

1997 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

2.8 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Land Rover Discovery SUV (seit 2017)
Land Rover Discovery SUV (seit 2017)
1.3/5

Seit

2017

Bis

-

Leistung ab

132 kW / 180 PS

Neupreis ab

52.000 €

Hubraum ab

1997 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

6.0 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Land Rover Range Rover Evoque SUV (seit 2019)
Land Rover Range Rover Evoque SUV (seit 2019)
3.1/5

Seit

2019

Bis

-

Leistung ab

110 kW / 150 PS

Neupreis ab

38.100 €

Hubraum ab

1997 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

5.4 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Land Rover Defender SUV (seit 2019)
Land Rover Defender SUV (seit 2019)
2.0/5

Seit

2019

Bis

-

Leistung ab

147 kW / 200 PS

Neupreis ab

55.600 €

Hubraum ab

1997 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

7.6 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Land Rover Range Rover Geländewagen (seit 2021)
Land Rover Range Rover Geländewagen (seit 2021)
0.0/5

Seit

2021

Bis

-

Leistung ab

kW / PS

Neupreis ab

Hubraum ab

cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Land Rover Defender Geländewagen (seit 2020)
Land Rover Defender Geländewagen (seit 2020)
0.0/5

Seit

2020

Bis

-

Leistung ab

kW / PS

Neupreis ab

Hubraum ab

cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Land Rover Discovery Geländewagen (seit 2021)
Land Rover Discovery Geländewagen (seit 2021)
0.0/5

Seit

2021

Bis

-

Leistung ab

kW / PS

Neupreis ab

Hubraum ab

cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Land Rover Range Rover Sport SUV (seit 2022)
Land Rover Range Rover Sport SUV (seit 2022)
0.0/5

Seit

2022

Bis

-

Leistung ab

kW / PS

Neupreis ab

Hubraum ab

cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Land Rover Discovery Sport SUV (seit 2019)
Land Rover Discovery Sport SUV (seit 2019)
4.0/5

Seit

2019

Bis

-

Leistung ab

kW / PS

Neupreis ab

Hubraum ab

cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Bild fehlt
Land Rover Range Rover Velar SUV (seit 2023)
3.0/5

Seit

2023

Bis

-

Leistung ab

kW / PS

Neupreis ab

Hubraum ab

cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Land Rover Range Rover SUV (seit 2012)
Land Rover Range Rover SUV (seit 2012)
2.9/5

Seit

2012

Bis

-

Leistung ab

190 kW / 258 PS

Neupreis ab

68.900 €

Hubraum ab

1997 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

2.8 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Land Rover Discovery SUV (seit 2017)
Land Rover Discovery SUV (seit 2017)
1.3/5

Seit

2017

Bis

-

Leistung ab

132 kW / 180 PS

Neupreis ab

52.000 €

Hubraum ab

1997 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

6.0 l/100 km (kombiniert)

Ansehen