12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Lancia Zeta Van 2.0 Turbo 147 PS (1994-2002)

Alle Erfahrungen

Lancia Zeta Van (1994–2002) 2.0 Turbo (147 PS)

4.6 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Lancia Zeta Van (1994–2002) 2.0 Turbo (147 PS)

Technische Daten für Zeta 2.0 turbo

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Großraumlimousine
Karroserieform
Großraumlimousine
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Großraumlimousine
Bauzeitraum
1995-1996
HSN/TSN
4001/075
Maße und Stauraum
Länge
4.463 mm
Breite
1.834 mm
Höhe
1.714 mm
Kofferraumvolumen
340 - 3300 Liter
Radstand
2.824 mm
Reifengröße
205/65 R15 94H (vorne)
Leergewicht
1.690 kg
Maximalgewciht
2.385 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1998 cm³
Leistung
108 kW/147 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,1 s
Höchstgeschwindigkeit
195 km/h

Umwelt und Verbrauch Lancia Zeta Van (1994–2002)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
80
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
11,1 l/100 km (kombiniert)
14,8 l/100 km (innerorts)
9,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
262,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU1
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
5.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
100.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
In Stichworten: Verbrauch dank Autogasanlage bei unter 10 Euro / 100 KM (bei moderater Fahrweise sogar unter 8 Euro/100 KM = weniger als 10 Liter Autogas zzgl. 0,5 Liter Superbenzin auf 100 KM) Alltagstauglich bis zum geht nicht mehr. Motor ist sehr stark (angeblich 147 PS, aber ich denke, da ist mehr Musik drin) und bringt Power auf die Strasse, wenn es denn sein muss und das Fahrwerk macht richtig Freude. Ausstattung und Komfort wird groß geschrieben: Klimaautomatik, elektr. Glasschiebedach Glashubdach, Einzelsitze (Alcantara) mit Armlehnen, drehbare Vordersitze, Anhängerkupplung, Stereosound mit 6 Boxen, MP3 Player Anschluss, 12-fach CD-Wechsler. Ab und zu geht etwas kaputt (Auspuff, Bremsscheiben und Beläge waren beim Kauf vor 2 Jahren fällig, dann folgten: Kühler, Turbolader (autsch, der war teuer), Lichtmaschine, Batterie aber alles im Rahmen des normalen Verschleiß. Ist ja immerhin schon 180.000 km gelaufen! Unterhaltskosten: All-Inclusive (Total-Cost-of-Ownership) laut der guten Statistik von Spritmonitor: ca. 25 Cent / KM... :-) Fazit: Der Wagen soll noch ein paar Jahre halten, denn der macht Freude!
0
0