12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Lancia Phedra Van 2.0 JTD 107 PS (2002-2010)

Alle Erfahrungen

Lancia Phedra Van (2002–2010) 2.0 JTD (107 PS)

2.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Lancia Phedra Van (2002–2010) 2.0 JTD (107 PS)

Technische Daten für Phedra 2.0 16v JTD Executive

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Großraumlimousine
Karroserieform
Großraumlimousine
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Großraumlimousine
Bauzeitraum
2003-2004
HSN/TSN
4136/548
Maße und Stauraum
Länge
4.750 mm
Breite
1.863 mm
Höhe
1.752 mm
Kofferraumvolumen
324 - 2948 Liter
Radstand
2.823 mm
Reifengröße
215/65 R15 94T (vorne)
Leergewicht
1.743 kg
Maximalgewciht
2.505 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
4
Hubraum
1997 cm³
Leistung
79 kW/107 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
15,1 s
Höchstgeschwindigkeit
168 km/h

Umwelt und Verbrauch Lancia Phedra Van (2002–2010)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
80
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
8,0 l/100 km (kombiniert)
10,8 l/100 km (innerorts)
6,4 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
210,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU2
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
2.5 von 5
(2 Bewertungen)
5
0.0%
4
0.0%
3
50.0%
2
50.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 15 Jahre
Fahre dieses modell sei Nov.2003 mit kleinen problemen am anfang, traten keine nennenswerten probleme auf . anzeige von defekten wie getriebe defekt,airbag aus,abgasreinigung defekt (siehe 1st.erfahrungsber.)gibt es keine besonderen mängel meist nach der inspektion (durch abklemmen der batterie müssen div.einstellungen überprüft ev.eingestellt werden. dieselverbr.wie angegeben mit anhänger 1700 kg.nach Kro.nur 9,5 lt ! autobahn besonderer Murks sind die abdekplattenan der felgen 15" plastik (brechen leicht ) 16" allu sitzen so fest das die felgen und platten beschädigt werden sich an deinen Händler wenden, LANCIA tauscht aus kstl. !! hart bleiben.sonst eine brauchbare familienkutsche wenn man viel den kofferraum braucht >der neue ford galaxi(sitze verschw.im boden! aber teurer !sonst zufrieden. (5/2011) Als Neuer Gag beim Tausch der Winterreifen muste ich feststellen das an der Linken Halbachse ein Nummernaufkleber war an dem sich darunter bereits ROST gebildet hatt,ebenso am Lenkungsrohr nach überprüfung bei Fiat Schönbrunn keine Gefahr ?!leicht Durchmesser veringert ! also selbst auf Pickerln schauen und ENTFERNEN sonst ist so manches DURCHGEROSTET !!!Ein besonderes Kapitel sind Fahrer und Beifahrersitze bei belastung von 67Kg bzw. 64 Kg sind sie Seitlich fast gebrochen und der Überzug (Alkantara)stark abgenützt !!! Billig? Reparatur ! NEUE Sitze lt.Kundendienst ! bei Km 75.000 wie schauen Sitze aus bei Fahrer mit 100>120 Kg.??und120.000Km.sonst keine Probleme .
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 17 Jahre
Sehr unzuverlässiges Fahrzeug. Mehrfach liegengeblieben. Getriebeschaden nach 40.000 km. Häufiger Ausfall des ges. Bordcomputers. Stadtverbrauch lag bei 11,5 Liter.
0
0