12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Lancia Phedra Van 2.0 16V JTD 109 PS (2002-2010)

Alle Erfahrungen

Lancia Phedra Van (2002–2010) 2.0 16V JTD (109 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Lancia Phedra Van (2002–2010) 2.0 16V JTD (109 PS)

Technische Daten für Phedra 2.0 16v JTD Executive

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Großraumlimousine
Karroserieform
Großraumlimousine
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Großraumlimousine
Bauzeitraum
2002-2006
HSN/TSN
4136/542
Maße und Stauraum
Länge
4.750 mm
Breite
1.863 mm
Höhe
1.752 mm
Kofferraumvolumen
324 - 2948 Liter
Radstand
2.823 mm
Reifengröße
215/60 R16 95H (vorne)
Leergewicht
1.736 kg
Maximalgewciht
2.505 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1997 cm³
Leistung
80 kW/109 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
13,4 s
Höchstgeschwindigkeit
174 km/h

Umwelt und Verbrauch Lancia Phedra Van (2002–2010)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
80
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,0 l/100 km (kombiniert)
9,2 l/100 km (innerorts)
5,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
186,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU2
Energieeffizienzklasse
D
Kundebewertungen
4.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
lexi.lind
mehr als 7 Jahre
Kurz zusammengefasst, bot mir der Phedra Platz und Luxus ohne Ende, dazu einen hohen Fahrkomfort und eine eigenständige Optik. Mit mächtigen Türgriffen, die auch einen kräftigen Zug erforderten, öffnete ich die großen Vordertüren bzw. die elektrischen Schiebetüren hinten und erlaubte einen problemlosen Zugang zu einem ganz modernen Innenraum. Das Armaturenbrett war eine weite, sanft geschwungene Landschaft, die eindrücklich die wahre Größe des Phedra bewiesen hat. Der Materialmix aus Leder, Velour, Holz und Kunststoff war sehr attraktiv. Richtig futuristisch wirkte die in der Mitte platzierte Instrumententafel, die von einer im weiten Bogen angelegten Abdeckung überspannt war. Ablagen und Fächer gab es im Überfluss und in teils gigantischen Ausmaßen bzw. multifunktional. Das galt auch für die Sitze, konnte ich die sogar um 180° drehen. Alle Sitze verfügten über Armlehnen, jeder Sitz war einzeln zu verstellen und leicht auszubauen, die Sitze in Reihe zwei konnte ich auch als Tische nutzen. Immer wieder gestört habe ch mich an der links neben dem Fahrersitz montierten Handbremse, die zudem schlecht zu erreichen war! Platz bot der Lancia Phedra in Hülle und Fülle. Und so geräumig ging es auch im Kofferraum weiter. Verwöhnaroma verströmte der Phedra nicht nur im Innenraum sondern auch beim Fahrwerk. Es war sehr komfortabel und dennoch war Sportlichkeit kein Fremdwort.
0
0