12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Kia Sportage SUV 1.7 CRDi 115 PS (2010-2016)

Alle Erfahrungen

Kia Sportage SUV (2010–2016) 1.7 CRDi (115 PS)

4.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Kia Sportage SUV (2010–2016) 1.7 CRDi (115 PS)

Technische Daten für Sportage 1.7 CRDi 2WD Attract

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Medium
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
2010-2014
HSN/TSN
1260/ACC
Maße und Stauraum
Länge
4.440 mm
Breite
1.855 mm
Höhe
1.635 mm
Kofferraumvolumen
465 - 1353 Liter
Radstand
2.640 mm
Reifengröße
215/70 R16 100H (vorne)
Leergewicht
1.490 kg
Maximalgewciht
1.940 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1685 cm³
Leistung
85 kW/115 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
12,3 s
Höchstgeschwindigkeit
173 km/h

Umwelt und Verbrauch Kia Sportage SUV (2010–2016)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
55
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,3 l/100 km (kombiniert)
6,3 l/100 km (innerorts)
4,8 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
139,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
C
Kundebewertungen
4.5 von 5
(20 Bewertungen)
5
55.0%
4
35.0%
3
10.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
20 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 5 Jahre
Kaum Probleme, Sitzbezug Fahrer 3 x erneuert , bei 40000 Dieselfilter verdreckt auswechseln, Keine technischen Ausfälle während Fahrten, Bei umgeklappten Rücksitzen ist keine ebene Ladefläche vorhanden , Durchschnittsverbrauch ca. 6,4 l, nach 8 Jahren ist die Durchzugskraftenicht mehr so stark, Rückwärtsgang einlegen etwas hakelig
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Wir sind begeistert von unserem kia sportage! Da gibt es Wahnsinn viel Leistung zum adäquaten Preis. Das Auto hat eine tolle RückfahrKamera, Einparkhilfe, Display, Sitzheizung und vieles mehr serienmäßig. Besonders begeistert uns die Lenkradheizung. Man fühlt sich in dem Auto sicher und hat einen guten Überblick. Haben es schon einige male weiterempfohlen. Da bekommt man viel zum kleinen Preis. Der Platz im Kofferraum ist groß und überhaupt ist das Auto innen sehr geräumig. Elektrische Fensterheber und Seitenspiegel verstehen sich von selbst. Wir haben den Kauf dieses Auto zu keiner Zeit bereut!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Vorweg: Dieses Fahrzeug bin ich nur einmal probegefahren, da meine Tochter meinte, sich diesen anschaffen zu wollen. Um die Spannung raus zunehmen, es ist letztlich kein Kia geworden :-P Ich versuche dennoch mal, die positiven Aspekte zu nennen: - großes Angebot - Großeinkauf würde problemlos in Kofferraum passen - gutes Fahrgefühl ABER: -miserable Innenausstattung - Verarbeitung des Cockpits mehr Plastik als alles andere - Preis mit Hinblick auf die Verarbeitung hoch - Design gewöhnungsbedürftig (von einem SUV erwarte ich mehr, als KIA bieten kann) Letztlich hat Papa dann doch eine Schüppe Geld hinzugesteuert, um einen angemessenen fahrbaren Untersatz zu erwerben. Nun fährt die Kleine einen gebrauchten X5 und ist mehr als glücklich. Kaufempfehlung für den Kia - negativ!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich habe mit dem Kia Sportage bisher überhaupt keine Probleme gehabt. Besonders muss man die 7 jährige Garantie hervorheben, die vom Hersteller gegeben wurde. Außer den Verschleiß der Teile mussten bisher keine Kosten in die Wartung des Autos investiert werden. Weiterhin ist das Design bis zum heutigen Tag immer noch tadellos und der Lack glänzt, wie am ersten Tag. Zum Motor: der 4-Zylinder hat bisher keine Probleme gemacht. Allerdings sind die 115 PS nicht wirklich ausreichend, um ein Auto dieser Klasse nach Vorne zu bewegen. Aus diesem Grund würde ich empfehlen, eine höhere Motorisierung zu nehmen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Haben den Kia Sportage 1,7 CRDI SPIRIT als Tageszulassung zu einem unschlagbaren Preis erhalten. Das Fahrzeug ist sehr gut ausgestattet und der Verbrauch beträgt in der Stadt ca. 7 Liter/ 100 km. Die Beschleunigung ist nicht die beste aber bei der gewählten Motorisierung sollte das auch jedem bewusst sein, da es sich um ein SUV handelt. Negativ: - die enorme Lautstärke auf der Autobahn. Hier merkt man den Unterschied zu den Premiummarken. - die Schalter für die Sitzheizung für die hinteren Plätze gehen nicht automatisch aus. d.h. beim Starten des Motors sind sie automatisch aktiviert. - die Fensterheber müssen dauerhaft betätigt werden. z.B. Wenn man das Fenster ganz öffnen möchte muss man den Schalter gedrückt halten bis das Fenster ganz unten ist. Aber sonst klare Empfehlung!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Fahre das Fahrzeug privat jeden Tag zur Arbeit ca. 60 Kilometer. Bin nach zwei Jahren noch immer sehr zufrieden. Der Innenraum und das Ladevolumen sind sehr groß bemessen und erfüllten bisher meine Ansprüche vollkommen. Der Dieseltank ist ausreichend groß. Leider ist für diese groß aussehende Auto die Anhängelast sehr klein bemessen. Beim rangieren ist das Fahrzeug aufgrund der großen Spiegel und Scheiben sehr übersichtlich. Auch die HU ist bisher ohne Probleme gelaufen und die Ersatzteile sind erschwinglich. Würde mich definitiv wieder für das Fahrzeug entscheiden.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ist ein schöner, für die Stadt nicht zu großer SUV. Das Interieur ist ein bißchen viel Plastik, aber alles funktionell und durchdacht. Die Sitzposition auf den Vordersitzen ist für große Menschen ein bisschen zu niedrig. Die Fahreigenschaften sind gut, der Verbrauch ist okay. Ich bin rundum zufrieden mit dem Auto. Ich finde, dass er auch gut aussieht.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 9 Jahre
Fahre meinen 1,7er Spirit nun 2,5 Jahre und 40000km.Bis auf ein defektes Navi nach 1 Jahr noch keinerlei Probleme gehabt!Verbrauch mit 19" Sommerräder und 245er Reifen gerade einmal 6l/100km.Mit nur 115 PS zieht der Motor klasse durch,man ist der Meinung das man einen stärkeren Motor unter der Haube hat.Ölverbrauch nicht meßbar. Inspektion alle 2 Jahr oder alle 30000 km,das ist Top! Bin sehr zufrieden mit meinem Sportage!!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Ursprünglich ein Vernunftkauf ( Preis, Garantie), mittlerweile komplett überzeugt. Nach nunmehr 100.000 Km gibt technisch, mechanisch keinerlei Details, die negativ zu bewerten wären = 0 Probleme. Das Fahrzeug lässt sich gute rangieren und ist auch auf der Autobahn gut dabei. Keine Rakete, was kann man bei 115 PS verlangen, aber man lernt vorausschauend zu fahren´. Dafür liegt der Verbrauch über die Gesamtdistanz bei 6,4L/100, was OK ist. Einziger Mangel: der Bezugsstoff der Sitze (schwarz) zeigt sofort Wasserflecken, auch wenn die Jacke nur etwas feucht ist, da wäre noch 'room for improvement'
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 11 Jahre
Fahre den Sportage nunmehr 1 Jahr und habe jetzt 43000km runter. Der Ärger mit der Restreichweitenanzeige und dem Problem des Betankens konnte Kia in 10 Monaten und mehrfachen Test nicht lösen. Es ist schon bedauerlich, dass ein so tolles Auto einem bei jedem Tanken die Lust auf mehr versaut. 5min bis der Tank dann auch voll ist sind einfach zu lange und bergen die Gefahr von anderen "Tankern", die lange warten müssen, erschlagen zu werden. Insgesamt aber ein tolles Auto, das in unserem Betrieb max. 5,6l braucht. Autobahnfahrt Vollgas 7,3. Liebe Kia Konstrukteure: Wenn man schon einen 55l Tank im Auto einbaut, dann sollte der auch mit mehr als 42l zu befüllen sein, wenn er auf Reserve ist. Zudem sollte das dann ab Liter 42,6 schneller als im Tröpfchen-tempo gehen. Und dann wäre es auch toll, wenn die Restreichenweitenanzeige nicht max. 722km anzeigt, sondern gem. letztem Verbrauch ( 5,4l) etwas mehr als 1000km anzeigen würde....wäre das schön! Ansonsten habt ihr ein Super Auto gebaut!
0
0