12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Kia Pregio Transporter 2.5 94 PS (1996-2006)

Alle Erfahrungen

Kia Pregio Transporter (1996–2006) 2.5 (94 PS)

2.3 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Kia Pregio Transporter (1996–2006) 2.5 (94 PS)

Technische Daten für Pregio

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Transporter
Karroserieform
-
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
3
Fahrzeugheck
-
Bauzeitraum
2004-2005
HSN/TSN
8253/503
Maße und Stauraum
Länge
4.820 mm
Breite
1.810 mm
Höhe
1.970 mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
2.580 mm
Reifengröße
195/ R14 106P (vorne)
Leergewicht
1.747 kg
Maximalgewciht
3.020 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
2476 cm³
Leistung
69 kW/94 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
30,7 s
Höchstgeschwindigkeit
142 km/h

Umwelt und Verbrauch Kia Pregio Transporter (1996–2006)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
65
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
8,8 l/100 km (kombiniert)
10,9 l/100 km (innerorts)
7,6 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
2.3 von 5
(4 Bewertungen)
5
0.0%
4
25.0%
3
0.0%
2
50.0%
1
25.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 10 Jahre
einen KIA Pregio Kastenwagen würde ich niemanden empfehlen, dann hätte ich ein schlechtes Gewissen. nach 60.000 km spielt die Abgasanlage verrückt, der Wagen raucht schwarz, der Gang lässt sich nicht mehr einwandfrei schalten, der Motor geht nicht auf Touren, esspinnt die Elektronische Einspritzung, dann wieder das Gaspedal und so laufend und so weiter. das Auto ist ab 60.000 km der reinste Schrottwagen, vom rosten bis zum fahren. nie wieder ein Auto der Marke KIA,--- nie wieder.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 13 Jahre
Habe jetzt meinen kia Pregio 6 Jahre gewerblich als montagefahrzeug genutzt. Fazit: ein Kleiner Patzer Farzeug ist unzerstörbar. 240000Km und nich einmal hat er versagt. Ich hatte mich beim kauf für das Fahrzeug enschiden da er klein und extrem wendig ist, da ich oft in Schrebergarten Blockhäuser montierte. Da viel merzedes Srinter und co aus. Mit schweren anhänger zu ich öfters über 3t die er auch bewältigte. Im hängerbetrib braut er ca. 12-14 L im geladenen zustand ca 9,5. bei floter fahrweise auch 10,5, über die man kaum drüber kommt. Unbeladen und etwas gezügeld schaft man unter 7,5l. mein erstaunen war aber doch das er keine ausernatürlichen reparaturen hatte. Kein Turbo oder solche schertze. unterhalt ist ser günstig. Der teuerste Service machte 463,25 aus das war aber ein großer Service. in Winter ist er nur Geladen gut zu Fahren. Ich habe das model mit der Dif.Sperre. Ganz wichtig ist bei diesem Fahrzeug den Sturtz einstellen zu lassen. ( wenn er die Reifen Innen Abfährt) . die Kuplung wierd bei mir bald kommen, was bei 240T km sicher sein darf
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
Hi zusammen Wir fahren ein ähnliches Fahrzeug und zwar einen Kia Asia Tower . Das Auto ist schlecht gegen Schlaglöcher , vorne Stoßdempfer hinten Matten ( ich sag jetzt mal so Bänder ). Der Motor ist unter den Fahrer und Beifahrer sitz und in den höhren gängen muss man schon lauter Redn , wegen den Motor geräuschen . ´Die Anschnall möglichkeit ist vorne normal hinterm beifahrer sitz nur ein Bauchkurt und noch eins dahinter das selbe . Hinterm fahrer sitz noch mal ein richtiger Kurt, und dann noch mal eins dahinter wieder nur ein Bauchkurt . Für groß Famielin mit kleinen Kinder kein gutes Auto , hatt zwar 6 sitz aber einen Tepich Boden der Schwer sauber zu machen ist . Noch eine negative Abratung wer in Idar-Oberstein wohnt und von Kfz Beermann ( Kirschweiler) gehört hatt soll beser die Finger weg lassen . Nämlich vondem haben wir unser Auto , aber ohne gehent Tankuhr . Wir fahren also auf gut gewissen .
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 17 Jahre
Mein Vater fuhr dieses Auto 2 Jahre lang geschäftlich. Dieses Auto ist die reinste Katastrophe. Nach 2 Jahren fing er schon an überall zu rosten. Verarbeitung mangelhaft. Im Winter sprang die Kiste fast nie an. Wenn er mal 2 Wochen nicht bewegt wurde war die Batterie leer. Hatten desöfteren Probleme mit dem Getriebe. Ging einfach kein Gang mehr rein. Der Motor ist total schlecht. Stinkt gewaltig und sehr laute Fahrgeräusche. Was mich schon sehr zum staunen gebracht hat, ist die Platzierung des Motors. Und zwar "unter"!! der Sitzbank. Die kann man hochklappen aber kommt total schlecht ran. Dieses Auto ist nicht zum empfehlen...
0
0