12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Kia Picanto Schrägheck 1.0 LPG 69 PS (2011-2015)

Alle Erfahrungen

Kia Picanto Schrägheck (2011–2015) 1.0 LPG (69 PS)

3.7 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Kia Picanto Schrägheck (2011–2015) 1.0 LPG (69 PS)

Technische Daten für Picanto 1.0 LPG Attract

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Miniklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2013-2015
HSN/TSN
8253/AEY
Maße und Stauraum
Länge
3.595 mm
Breite
1.595 mm
Höhe
1.480 mm
Kofferraumvolumen
151 - 821 Liter
Radstand
2.385 mm
Reifengröße
165/60 R14 75H (vorne)
Leergewicht
1.005 kg
Maximalgewciht
1.400 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
998 cm³
Leistung
51 kW/69 PS
Zylinder
3
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
14,7 s
Höchstgeschwindigkeit
150 km/h

Umwelt und Verbrauch Kia Picanto Schrägheck (2011–2015)

Kraftstoffart
Benzin/Gas
Tankinhalt
35
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,7 l/100 km (kombiniert)
6,2 l/100 km (innerorts)
3,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
110,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
B
Kundebewertungen
3.7 von 5
(3 Bewertungen)
5
33.3%
4
33.3%
3
0.0%
2
33.3%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 7 Jahre
Unschlagbares Preis/Leistungsverhältnis, vor allem wenn man im Internet recherchiert. Gut 3 Jahre alt und 109000km gelaufen. Alles funktioniert einwandfrei und es gab bisher keinerlei Probleme. Verbrauch auf 100km: 6,2 ltr Benzin bzw. 7,3 ltr Gas. Mit seinen 69PS kein Sprinter, aber, verglichen mit z.B. einem Opel Corsa 1.0, sehr zügig. Ausreichend Platz für zwei (auch groß gewachsene) Personen und durch die umklappbaren Rücksitze kann sehr viel transportiert werden. Für mehr als zwei Personen bei langen Strecken eher weniger bis gar nicht geeignet. Ist halt ein Kleinwagen. Ersatzteile bisher: Oel, Oelfilter und Luftfilter alle 20000km, Zündkerzen bei 60000km, Bremsklötze vorne bei 90000km, Reifen vorne bei 55000 und 105000km, Reifen hinten bei 103000km. Keine Inspektion - ist ein Risiko, weil's dann auch keine Garantie gibt.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 9 Jahre
Der Picanto gehört meiner Mutter, ich "musste" ihn aber ein paar Mal fahren und ich muss sagen, es reicht um warm und trocken von A nach B zu kommen. MEHR NICHT! Negatives: Der 3-Zylinder ist sehr träge, reagiert verzögert auf Befehle am Gaspedal, tourt sehr langsam ab, die Getriebeabstufung ist fürn Ar*** und von Vortrieb kann gar keine Rede sein. Der kurze Radstand mach das Auto bei schnelleren Richtungswechseln instabil was für ungeübte Fahrer gefährlich werden kann. Der Gurt verdreht sich oft in der Umlenkung in der B-Säule und man fummelt sich einen ab. Der Kupplungsschalter ist so eingestellt, dass man das Pedal KOMPLETT bis zum Boden durchtreten muss. Ansonsten springt er nicht an. Keine Intervallschaltung am Heckwischer. Wird der Knopf bei geöffneter Fahrertür betätigt schließt das Auto komplett ab, auch wenn der Motor läuft. Selbst mein Golf 2 von 1990 hat eine Sperre in der Mechanik, die das Herunterdrücken verhindert. Kofferraum! Mehr braucht man dazu nicht sagen. Schalter für Nebelschlussleuchte am Blinkerhebel (muss man wissen, man sucht sich sonst einen Wolf) Kein Drehzahlmesser und Info über Wassertemperatur Anhängelast ein Witz, der Koffer kommt ja so schon kaum vorwärts! Gurte zu kurz, z.B. für Maxi Cosi Positives: Die Servolenkung passt sich in der Leichtgängigkeit der Geschwindigkeit an. Sehr knackige Bremsen Wendig Keine Parkplatzprobleme Gute Scheibenreinigungsanlage Gutes Licht
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 10 Jahre
Gebraucht gekauft mit 14T km für 7500. Erstaunlich geräumig, für diese Klasse. Verarbeitung i.O. Ausstattung für den Preis echt gut. Die Tests spez. zur Sicherheit hat der Kleide auch gut Bestanden (wikipedia). Hatte den Wagen für 5 Tage zum testen und den Verbrauch ermittelt. Ergebnis Autobahn ca 130-150 8,75L Autogas, über Land mit vielen Ortsdurchfahrten bei 110 außerorts 6,7L LPG. Das sind die Extreme in denen ich mich mit dem Auto bewege. Ergebnis war für mich zufriedenstellend. Mit den 7 Jahren Garantie und Verbrauch von möglichen unter 5cent/km für mich top. Ja die Türgiffe hätten besser angebracht werden können und der Klang der Radioanlage ist nicht so berauschend aber was will man für den Preis erwarten. Im 5. Gang bei 80km/h ist Beschleunigung praktisch nicht vorhanden, da hilft nur 2Gänge runterschalten... Für die Täglichen 50km hin und zurück zur Arbeit reicht mir der Picanto, zuhause haben wir noch einen TDI Kombi für die Familie der braucht aber auch mit 9cent/km fast das doppelte.
0
0