12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Kia Cerato Schrägheck 2.0 CRDi 113 PS (2004-2008)

Alle Erfahrungen

Kia Cerato Schrägheck (2004–2008) 2.0 CRDi (113 PS)

3.4 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Kia Cerato Schrägheck (2004–2008) 2.0 CRDi (113 PS)

Technische Daten für Cerato 2.0 CRDi LX

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2004-2006
HSN/TSN
8253/360
Maße und Stauraum
Länge
4.340 mm
Breite
1.735 mm
Höhe
1.470 mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
2.610 mm
Reifengröße
195/60 R15 H (vorne)
Leergewicht
1.399 kg
Maximalgewciht
1.856 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1991 cm³
Leistung
83 kW/113 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
11,5 s
Höchstgeschwindigkeit
190 km/h

Umwelt und Verbrauch Kia Cerato Schrägheck (2004–2008)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
55
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,0 l/100 km (kombiniert)
8,2 l/100 km (innerorts)
4,6 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
157,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
D
Kundebewertungen
3.0 von 5
(2 Bewertungen)
5
0.0%
4
0.0%
3
100.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
Hallo Leute, Ich fahre einen Cerato CRDi EX BJ 2005. Ich habe ihn Anfang 2006 als EU-Fahrzeug ca. 7000 € unter Listenpreis gekauft. Wenn nicht der günstige Preis wäre hätte ich mich schwarz geärgert. Zur heutigen Zeit einen 113 PS Diesel rauszubringen der so einen hohen Spritverbrauch hat, gehört verboten. Ich bin ihn jetzt 65000 Km gefahren. Ich fahre sehr viel Autobahn. Bei konstant 120 Km/h liegt der Verbrauch bei 7 Liter. Bin im Urlaub mal viel Landstrasse gefahren da waren es 6. Hatte ihn auf der Bahn aber auch schon auf 9. Ansonsten aber ganz zufrieden. Der Service in den Werkstätten ist OK. Platzmäßig im Innenraum Super, Kofferraum (270 l) etwas klein. Um laut Tacho auf 200 Km/h zu kommen dauert schon etwas. Ab ca. 160 Km/h habe ich auf der Beifahrerseite ein Pfeiffen an der Scheibe. Muß wohl ne Kia Krankheit sein. Mein Nachbar fährt den Carens, der sagte mir das gleiche. Hatte auch mal einen Rio als Leihwagen, da fing es schon bei 120 Km/h an.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 17 Jahre
Kontra: Der Spritverbrauch kommt nicht an die Angabewerte hin. Ich fahre mit ca. 7,5 l/100km, obwohl ich sehr sparsam fahre. Der Ersatzteilemarkt ist sehr knapp. Wiederverkaufswert nicht so hoch. Pro: Trotz Limousine ein sehr geräumiges Auto. Sehr gute Standard Musikanlage Sehr guten Durchzug bis 200km/h Sportliches Fahrgefühl durch gute Strassenlage. Hoher Luxus für kleinen Preis (Leder, Sitzheizung, Alufelgen, Schiebedach,...)
0
0