12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Kia Ceed Schrägheck 1.6 CVVT 125 PS (2006-2013)

Alle Erfahrungen

Kia Ceed Schrägheck (2006–2013) 1.6 CVVT (125 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Kia Ceed Schrägheck (2006–2013) 1.6 CVVT (125 PS)

Technische Daten für Ceed 1.6 CVVT Vision

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2010-2012
HSN/TSN
1260/AAV
Maße und Stauraum
Länge
4.260 mm
Breite
1.790 mm
Höhe
1.480 mm
Kofferraumvolumen
340 - 1300 Liter
Radstand
2.650 mm
Reifengröße
195/65 R15 H (vorne)
Leergewicht
1.263 kg
Maximalgewciht
1.710 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1591 cm³
Leistung
92 kW/125 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,8 s
Höchstgeschwindigkeit
192 km/h

Umwelt und Verbrauch Kia Ceed Schrägheck (2006–2013)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
53
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,3 l/100 km (kombiniert)
7,9 l/100 km (innerorts)
5,3 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
149,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.0 von 5
(5 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
5 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der Verbrauch, bedingt durch überwiegend Kurzstrecken liegt bei 8 l./100km. Die Abmessungen des Fahrzeugs sind identisch mit einem gleich alten Golf, also OK. Die vorderen Bremsbeläge hielten bis 75 000 Km. Bei dieser Gelegenheit wurden alle Bremsscheiben und Beläge, obwohl nicht erforderlich, gewechselt. (Eigenleistung, Material aus dem Internet, sehr Preiswert.) Die Bremsen sind absolut top die Lenkung dagegen beschissen. Auch an die Kupplung muss ich mich, nach Fahrten mit einem etwas älteren Peugeot immer wieder neu gewöhnen. Eine optimale Sitzposition ist , trotz Höhen.- und Reichweiten verstellbaren Lenkrades und Sitzes , mir bis heute nicht gelungen. Eine Garantieleistung (bis 06.2017) musste ich nie in Anspruch nehmen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 13 Jahre
Ich hatte vor meinem neuen Ceed einen Opel Astra 1.6. Der Ceed ist bedeutend preiswerter und besser ausgestattet und das bei 7 Jahren Garantie. Ich fahre sehr verbrauchsorientiert und komme deswegen selbst bei viel Stadtverkehr mit 7,0 Liter aus. Mein Astra brauchte bei gleicher Fahrweise fast einen Liter mehr. Ich habe den Ceed in der Edition 7 Ausstattung. Da ist alles drin was man braucht und ein bischen mehr. Ein kleines Minus gibt es aber doch. Die Kupplung kommt sehr spät und scheint sehr schnell heiss zu laufen. Ein bischen schleifende Kupplung und schon richt es verbrannt. Fazit: Ich würde das Fahrzeug genau so wieder kaufen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 13 Jahre
Erstzulassung 01.06.2010 07.04.2012 ca. 9000 Km. Mein schwarzer C`eed Spirit mit Komfort Plus Paket hat außer Standheitzung und Tempomat alles was man braucht. Mit meinen 58 Jahren ist mir das Fahrwerk allerdings etwas zu hart. Die Dynamik eines Go-Karts brauche ich nicht mehr. Mit einer Spurverbreiterung von 25 mm. je Rad an der Hinterachse (passt in den Radkasten mit den original 16" ) , konnte ich die Härte etwas mindern. Verbrauch Kurzstrecke innerorts im Winter 9,5 l. Landstrasse 7,5 l. Stadtverkehr 8,5 l. Autobahn bei 140 8,0 l. Lockere Überlandfahrt 6,5 l. Mit diesen Verbrauchswerten kann ich leben. Es ändert allerdings nichts daran, dass die Übersetzung des 5-Gang Getriebes total versiebt ist. Mit einer längeren Übersetzung, oder wie im Neuen mit 6-Gang, kann man bei den oben genannten Werten locker je einen Liter in Abzug bringen. Die Werkstatt habe ich seit dem Kauf 2 x gesehen. 1.Zur ersten Inspektion (260€ ) 2. Im März 2012 fielen die hinteren Lautsprecher aus. Nach 20 min. war eine neue Software aufgespielt, perfekt. Mit der neuen Software hat sich auch das Ansprechverhalten der Maschine verändert. Sie reagiert nun bedeutend giftiger.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 15 Jahre
Ich habe das Auto mal für 2 Tage da ein Kollege den Wagen fährt. er war im Urlaub und ich durfte ihn mal nehmen. Der Wagen ist echt Toll, der Wagen zieht gut an, die 125 PS kommen gut auf die Straße. Das Getriebe ist ganz okay aber fehlt da nicht noch ein Gang?? Ein echt Solides Auto, der Motor ist im Inneren kaum zuhören. Platzangebot im Ceed ist sehr gut, große Personen haben gut Platz Finde ihn toll
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 15 Jahre
Ich habe mir meinen Kia pro_ceed im November 2009 gekauft, und bin bis jetzt ca 5000km gefahren. Also vorne weg, es ist einfach ein geiles Auto. Es sieht klasse aus und hat ein super Preis-Leistungs-Verhältnis. Fahrwerte: Vmax= 200 Verbrauch: Stadt: ca 8 liter (sparsame Fahrweise) im schnitt: ca 7,3 liter über den verbrauch lässt sich streiten aber ich finde, dass er noch in ordnung geht. Positiv: Viel Platz vorne wie hinten, gutes straffes Fahrwerk, guter starker Motor, und sehr gut laufender Schaltung. Die Verarbeitung ist auch echt top, nix klappert und auch sonst echt gut gelungen. Das einzige was in dem Auto klappert ist mein kleiner handfeger für den Schnee ;-) Negativ: Der Einstieg zu den Fondsitzen ist relativ schwierig und man hätte dies besser lösen können. Sitzt man einmal hat man super gut Platz. Die Rundumsicht besonders nach hinten ist doch sehr gering, aber man bekommt auch dafür nach einiger Zeit ein Gefühl und weiss, wie groß sein Auto ist. Ich habe einen weissen pro_ceed und leider sieht man relativ viel ,,Flugrost'' am Auto. Der geht zwar leicht ab, aber es sieht bissel doof aus. Allerdings muss man direkt davor sein und es wissen, sonst sieht man es nicht! Ich kann dieses Auto nur empfehlen, weil es Spass macht, alltagstauglich ist und man einen sehr guten Preis hat und nicht das gleiche Auto hat, wie alle anderen!
0
0