12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Kia Ceed Schrägheck 1.6 CRDi 115 PS (2006-2013)

Alle Erfahrungen

Kia Ceed Schrägheck (2006–2013) 1.6 CRDi (115 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Kia Ceed Schrägheck (2006–2013) 1.6 CRDi (115 PS)

Technische Daten für Ceed 1.6 CRDi LX

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2007-2009
HSN/TSN
1260/AAK
Maße und Stauraum
Länge
4.235 mm
Breite
1.790 mm
Höhe
1.480 mm
Kofferraumvolumen
340 - 1300 Liter
Radstand
2.650 mm
Reifengröße
195/65 R15 H (vorne)
Leergewicht
1.367 kg
Maximalgewciht
1.820 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1582 cm³
Leistung
85 kW/115 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
11,5 s
Höchstgeschwindigkeit
188 km/h

Umwelt und Verbrauch Kia Ceed Schrägheck (2006–2013)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
53
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,7 l/100 km (kombiniert)
5,7 l/100 km (innerorts)
4,2 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
126,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
A
Kundebewertungen
4.0 von 5
(13 Bewertungen)
5
23.1%
4
53.8%
3
23.1%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
13 Bewertungen
lexi.lind
mehr als 7 Jahre
Innenraum/Kofferraum Die Materialien finde ich durchaus wertig, der Mix ist gefällig und die Verarbeitung gut. Während im oberen Teil dunkler Kunststoff zum Einsatz kommt, sind die unteren Verkleidungen bei mir in hellem Grau gehalten, zusammen mit den Alu-Applikationen ergibt das immer noch ein frisches Bild. Das Glasschiebedach ist ein schönes Extra und sorgt bei praktisch jeder Geschwindigkeit für angenehme Frischluft ohne störenden Wind. Ohne dass ich es näher eingrenzen kann, treten aber hin und wieder zwischen 60 und 80 km/h störende Wummergeräusche auf. Gute Platzverhältnisse bietet der ceed nicht nur für mich und meine Mitreisenden, auch der Kofferraum ist top und über eine weit aufschwingende Heckklappe gut zu beladen. Durch einfaches Umklappen der Rücksitze hole ich sogar noch mehr Raum raus, dazu muss ich einfach die Sitzfläche hoch und dann die Lehne vorklappen - fertig. Nur wenn die Vordersitze ganz hinten stehen, muss ich dazu die Kopfstützen entfernen, dafür sind aber immerhin Aufnahmen vorgesehen. Fahrwerk Die Limousine überzeugt mich an sich mit einem guten Fahrkomfort, der nur durch mehrere kurze Querrillen etwas gestört wird, weil die das Fahrzeug stuckern lassen. Gleichzeitig ist das Fahrwerk aber auch straff genug, um meinem sportlichen Anspruch gerecht zu werden und so kann ich auch mal richtig flott um die Kurven fegen. Das Fahrzeug bleibt dabei fast neutral und sehr gutmütig, da frage ich mich doch, warum das ESP so früh und ziemlich vehement eingreift und herunterbremst. Motor/Getriebe Nur beim Kaltstart gibt sich der Diesel ein wenig kernig, danach läuft er ganz angenehm und unaufdringlich. Hängt aber, trotz der komfortablen Automatik, die die Kraft an die Vorderräder überträgt, in jeder Phase gut am Gas.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich bin mit diesem Wagen im Ganzen zufrieden. Die Zuverlässigkeit ist wunderbar in mechanischer Hinsicht aber die Klimatisierung ist leider ausgefallen. Ich bedauere die hohen Preisen die Ersatzteilen von die Marke Kia und die Kommunikation mit ihr auf die soziale Netzwerke. Ich mag die Motorisierung, die erlaubt mich, leicht die anderen Wagen überzutreffen und in Sicherheit zu fühlen. Die Noten auf die Crashtesten sind perfekt und beruhigend für einen gestressten Fahren wie mich. In der Tat war dieses Kriterium entscheidend in meine Einkaufverfügung. Die Einparkhilfe ist für mich unabdingbar geworden und auf diesem Wagen ist diese Funktion sehr wirksam. Ich mag auch die Ledersitzplätzen, die seit 10 Jahren immer wie neu scheinen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich fahre einen Kia Ceed ED Facelift (2010) als Diesel mit 115PS mit manueller Schaltung. Das Auto ist für mich in Sachen Preis-Leistung ein wirkliches Vorbild. Man hatte 7 Jahre Garantie und hatte diese auch 3x in Anspruch nehmen können/müssen. Folgende Dinge wurden durch die Garantie komplett übernommen: - Heckklappendämpfer haben den Kofferraumdeckel nicht mehr nach oben drücken können -> ausgetauscht - Klimaanlage hat ihre Funktion nicht mehr erfüllt (kühlen) -> repariert - Linke Feder an der Vorderachse ist im Winter gebrochen -> wahrscheinlich Materialfehler -> wurde komplett ausgetauscht Ansonsten fährt sich das Auto prima, man kann sogar auf der Autobahn gut mit anderen Fahrzeugen mithalten und fährt angenehm und man fühlt sich auch sehr sicher. Ich kann das Auto nur weiterempfehlen, so wie auch die Marke Kia.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Hallo so eben habe ich bereits meinen Dienstwagen beschrieben und nun möchte ich etwas über meinen privaten Wagen für den Alltag berichten. Ich bin schon seit Jahren ein großer KIA Fan. Ich denke dieser Hersteller ist verglichen mit anderen Herstellern in der Kompaktklasse extrem gut, was das Preis Leistungs Verhältnis angeht. Ich habe den Kia aus zweiter Hand gekauft vor 3 Jahren und habe es seither nicht bereut. Die Motorisierung ist angenehm für mich als Stadtfahrer. Sparsamer Verbrauch sowohl Inner- als auch Außerorts. Manchmal ärgert es mich aber schon, dass es nur ein 5 Gang Schaltgetriebe ist und kein 6 Gang, denn wenn man auf die Autobahn fährt, möchte man beim Beschleunigen schon gern in den sechsten hoch. Ebenso geräumig wie stylisch empfinde ich den Kia auch. Durch den etwas längeren Innenraum, habe ich genug Stauraum für alles was ich brauche. Ich denke auch optisch ist der Kia ein Hingucker. Ich würde den Wagen und auch besonders das Modell ebenfalls an jüngere Genrationen empfehlen, die nicht auf den Klassiker- den Golf- als Erstwagen zurückgreifen wollen. Habe ihn gebraucht für knapp 10.000 Euro in einem sehr guten Zustand ergattert. Habe es nicht bereut!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 11 Jahre
Nach nunmehr 27.000 gefahrenen Kilometern und einem Fahrzeugalter von 1 Jahr und 8 Monaten ist unser Fazit: Der cee´d (unsere Ausstattung Edition 7) ist durchaus alltagstauglich. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist durchaus akzeptabel. Wir haben bisher keinerlei Probleme mit dem cee´d gehabt. Zudem gibt´s ja die 7-Jahresgarantie von KIA. Die einzigen Male wo unser Auto in der Werkstatt stand, war die Jahresinspektion und ein Austausch des eingebauten Navis auf Garantie. Die Dämpfer an der Heckklappe schwächeln ein wenig, ab und an muss man ein wenig nachhelfen damit die Heckklappe komplett aufgeht. Der Verbrauch (6,6 l Durchschnitt Autobahn/Landstraße/Stadt bei normaler Fahrweise) könnte ein wenig niedriger sein. Die Höchjstgeschwindigkeit lässt sich nicht so ganz ausreizen, da bei einer Geschwindigkeit von über 160 km/h das Fahrwerk ein wenig schwammig wirkt.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 13 Jahre
Ich fahre den KIA pro_ceed jetzt seit 2010. Der Diesel ist gut ausgerüstet und fährt sich sehr gut. Vorteile sind: - Bluetooth Freispecheinrichtung, arbeitet zuverlässig und bietet sehr gute Sprach- und Lautstärkequalität - gute Sitze mit viel Seitenhalt - hoher Sicherheitsstandard durch viele Airbacks - großer Kofferaum - viel Auto mit sehr guter Technik für angemessenes Geld - USB Anschlüsse und 2 Stromanschlüsse unterhalb des Radios - 7 Jahre Herstellergarantie Nachteile/ Probleme bis dato sind: - Klappern im Kofferaum - angegebener Verbrauch von 4,2l wird nicht annähernd erreicht (gefahren werden 80% Autobahn (max. 160 km/h) und 20% Stadtverkehr) Durchschnittsverbauch sind 6 liter - schwache Gasdruckfedern, die vor allem bei Kälte die Kofferraumklappe nicht alleine vollständig öffnen können - schlechte Übersicht vor allem nach hinten rechts empfehlenswertes Zubehör sind: - Tempomat - Bluetooth Freisprecheinrichtung - Sportpaket Über weitere Erfahrungen werde ich berichten.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 15 Jahre
Wollte mir eigentlich einen Hyundai i30 zulegen. Da der Kia Ceed grossenteils Karosserie- und Motoridentisch mit dem i30 ist, weil beide aus dem gleichen Hause stammen, habe ich mich doch für den Kia Ceed endschieden. Der KIA-Händler machte mir das bessere Angebot. Es handelt sich hierbei um einen Jahreswagen. Er hatte 20.000 Km auf dem Tacho. Mein Altwagen (Hyundai Coupè Bj. 99) gab ich mit über 220.000km, unter Anrechnung der 2500,- Abwrackprämie, in Zahlung. Statt der rund 20.000,- € Grundpreis für den Kia, zahlte ich nur 14.990,-€ und bekam noch die Abwrackprämie vom Staat vergütet. Mein Kia bekam dazu noch: 205er Reifen auf 17 Zoll Alufelgen, starre Anhängerkupplung angebaut und einen Motorchiptuning von 90 auf 115 PS. Alles selber mit dem Händler verhandelt und dazu auch mit voller Werksgarantie ! Trotz Chiptuning und trotz Jahreswagen. Der Anzug ist enorm spritzig für einen Diesel.(dank dem TURBO) Mit der Hand gemessen knapp 9 sek. von 0 - 100 Km. Im Fahrgastraum sind kaum Motorengeräusche zu hören. Man kann den Dieselmotor nicht erkennen. Unser Sprittverbrauch liegt laut Bordkomputer zwischen 4,6 und 5,4 Liter, je nach Fahrweise. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt knapp über 200Km/h. Dann geht der Verbrauchg bis auf 6,4 Liter hoch. Ebenso mit Anhängerbetrieb bis auf 6,5 Liter. Jetzt zur Winterzeit liegt der Verbrauch bei 5,9 Liter. Bedingt durch Winterreifen und Kaltstartautomatic. Das Radio ist vom Lenkrad aus zu schalten. Die Vollklimaanlage funktioniert genau bis auf 0,5 Grad. Innen und Aussen sehr gute Verarbeitung. Der Wagen wird in EUROPA, in Tschechien produziert. Ist also ein Europäischer Wagen mit Koreanischem Namen. Das Fahrwerk ist Sportlich und doch Luxeriös. Die Spurtreue ist Vorbildlich. Die Bremsen reagieren super. Die erste Inspektion kostete mir inkl. allem Materialien wie Öl, Filter, Pollenfilter, Bremsölwechsel und anderes rund 300,- Euro. Das finde ich OK. Ich würde mich auch Heute wieder für diesen Wagen entscheiden. Minus: 1.)Andere Verkehrsteilnehmer erkennen nicht die Stärke und Schnelligkeit dieses KIA Ceed, weil er halt so normal aussieht. 2.)Einer der zwei Schlüssel mit der Fernbedienung und der elektr. Wegfahrsperrenentriegelung, gab 2 x den Geist auf. Habe nun einen neuen Zweitschlüssel kostenfrei bekommen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 15 Jahre
Fahre seit August diesen Jahres (2009) dieses Auto. Von der Ausstattung und der ganzen Form bin ich sehr begeistert. Der Motor schnurrt wie ein Kätzchen, die Technik ist (bisher) einwandfrei. Habe das Sportpaket gewählt und wollte auch unbedingt ein Radio mit USB-Anschluß. Klima nur die Grundversion, Klimaautomatik wäre mir zwar lieber gewesen,aber ich komme so auch gut hin. Die einzigen Mankos an diesem Auto sind der doch erhöhte Spritverbrauch (6,7 bis 7l) und dass der Bordcomputer sowas von witzlos ist, dass die sich dieses unsinnige Spielzeug hätten sparen können. Als ehemalgier Golf 3 GTi Fahrer muß ich sagen, dass meine alte Kiste auch nicht mehr Sprit gebraucht hat aber der Bordcomputer mir auf meist genau ein zehntel den richtigen Spritverbrauch angezeigt hat. Wenn mich aber das Auto die nächsten 40000 km nicht in Stich läßt, bin ich aber trotzdem zufrieden. Habe jetzt in der zwischenzeit etwas über 17000 km drauf, und darf feststellen dass der Spritverbrauch gesunken ist. Fahre jetzt im Schnitt mit 6,3 l, überwiegend Landstraße und Autobahn. Auto war auch schon beim Kundendienst ohne irgendwelche Mängel.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 15 Jahre
Ich hab nur probleme Nach der ersten woche war der Türgriff auf der Befahrerseite am quitschen, wurde dann in der werkstatt behoben Nach 10 Monaten ging mein Auto manchmal nicht an fast gleichzeitig spielte der tempomat verrückt Die Werkstatt hatte alles ausgetauscht was mit der Wegfahrsperre zu tun hatte und in der zeit ist noch der schlüssel im Zündschloss abgebrochen, dann nach 1 jahr und 5 Monaten ist das radio ausgegangen und ging nicht mehr an die batterie wurde kurzgeschlossen und ging es wieder wenn es öfter vorkommen sollte ,muss es weggeschickt werden und jetzt ging mein auto mal wieder nicht , das ist doch unmöglich !!! Weiss jemand was ich machen soll ich hab echt die scnauze voll von diesem auto !!!
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 16 Jahre
gut vergleichbar mit dem 5er Golf (Innenausstattung ist, kann man sagen zu 90% abgekupfert), dafür wesentlich günstiger, habe nur 17.000€ bezahlt und dann wird ja noch die Abwrackprämie abgezogen!!! Bis jetz kaum Probleme, eher kleinere Sachen wie man sie wohl an jedem Neuwagen hat, aber dazu hat man ja die 7 Jahre Garantie :-) Mein Verbrauch beträgt derzeit knapp 5 Liter, und ich fahre nicht immer Spritsparend! Zudem habe ich für diesen Preis enthalten, den Tempomat und Klimaautomatik außerdem ist der Sound standardmäßig schon richtig gut! Auch wenn mir persönlich die Scheinwerfer nicht besonders gefallen, macht das Auto insgesamt einen verdammt ordentlichen und schönen Eindruck! Bin echt zufrieden mit meinem Kia, auch wenn viele nicht überezugt davon sind, der Name macht halt nicht alles!!!
0
0