12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Kia Ceed Kombi 1.6 CRDi 128 ISG 128 PS (2012-2015)

Alle Erfahrungen

Kia Ceed SW (2012–2015) 1.6 CRDi 128 ISG (128 PS)

4.1 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Kia Ceed SW (2012–2015) 1.6 CRDi 128 ISG (128 PS)

Technische Daten für Ceed 1.6 CRDi 128 ISG SW Edition 7

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2012-2015
HSN/TSN
1260/ADC
Maße und Stauraum
Länge
4.505 mm
Breite
1.780 mm
Höhe
1.485 mm
Kofferraumvolumen
528 - 1642 Liter
Radstand
2.650 mm
Reifengröße
195/65 R15 91H (vorne)
Leergewicht
1.420 kg
Maximalgewciht
1.920 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1582 cm³
Leistung
94 kW/128 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
11,2 s
Höchstgeschwindigkeit
193 km/h

Umwelt und Verbrauch Kia Ceed SW (2012–2015)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
53
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,4 l/100 km (kombiniert)
5,3 l/100 km (innerorts)
4,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
116,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
A
Kundebewertungen
4.1 von 5
(16 Bewertungen)
5
18.8%
4
68.8%
3
12.5%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
16 Bewertungen
Anonymous
mehr als ein Jahr
Ich fahre den Kia seit 3 Jahren. Übernommen habe ich den Wagen mit 93000. jetzt bin ich bei 163000, Die Kupplung, Lenkspurstange und 5 Parksensoren mussten bis jetzt getauscht werden. Die Kupplung ist von Kia auch eher schlecht, da würde ich eine von Sax empfehlen. Bei der Innenraumbeleuchtung stört mich das eher helle Digitale Display vom Tacho. Die Lenkung ist zwar ein bisschen Schwammig aber mit der Sport Einstellung garnicht so schlecht. Sonst finde ich den Wagen super. Er ist Leise fährt sich angenehm, alle Assistenzsysteme funktionieren Einwandfrei und man sitzt sehr bequem. Der Motor it 128 PS ist auch gut, mehr geht natürlich immer ;) Verbrauch ist zischen 5,5 und 5,8 Liter.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 6 Jahre
Wir haben uns auch auf Grund der Garantiedauer entschieden einen KIA zu kaufen. Volle Ausstattung bis auf Navi, da ein mobiles Garmin seinen Dienst perfekt erledigt. Von Anfang an hat mir die synthetische Lenkung mit sehr unruhiger Mittellage nicht so gut gefallen, die Einstellung SPORT macht die Sache einigermaßen erträglich. Die Materialien sind etwas empfindlicher als in unserem Focus Kombi zuvor, der Kofferraum ist auch etwas schlechter zu nutzen, das Mountainbike ging im Ford viel einfacher ohne Demontage des Sattels einzuladen. Die automatische Einparkfunktion funktioniert (Manchmal aber auch nicht...), jedoch steht das Auto dann 30 - 40 cm vom Gehweg entfernt, wird also fast nie genutzt. Nach einigen recht teuren Inspektionen (letzte bei 130.000 km für 980 € mit Bremsscheiben und Belägen hinten) und vielen Reparaturen auf Kulanz ist die Gesamtwertung nach fast 140000 km auf (drei bis )vier Sterne gesunken. Der Verbrauch liegt bei 4,9 - 5,2 Litern auf 100 km, das heißt aber auch, dass das Auto immer sehr schonend bewegt wird (der Motor ist eh nur für Cruiser geeignet, nicht für Sportfahrer) und selten Strecken unter 40 km gefahren werden. Ein Ölverbrauch konnte bisher nicht festgestellt werden. Dennoch fällt regelmäßig der Tempomat aus, die hinteren Fenster lassen sich mal öffnen, mal nicht; das Schiebedach geht nur noch sehr langsam zu; der Hebel für das Mittelkonsolenfach ist abgebrochen; die LED an beiden Frontscheinwerfern wurden nacheinander getauscht (Garantie), die Kupplung nach 130000 Kilometern (Keine Garantie) Vielleicht meckern auf hohem Niveau, andere Hersteller haben auch Probleme. Wem das Auto gefällt soll es sich holen, dann aber nur mit Restgarantie und möglichst wenigen Kilometern (ACHTUNG Garantie bis maximal 150.000 km!!!) viel günstiger als Andere sind die KIAs jedoch auch nicht!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 6 Jahre
Ja einen schönen Guten Tag fahre sehr gerne das Auto bis auf die Schaltung sehr hart ,,ansonsten bin ich zufrieden habe 170000 km gefahren und bis jetzt vorne Bremssteine und Spurstangenendstücke gewechselt ,ist aufjedenfall weiter zu empfehlen ,der Fahrersitz sollte andersweitig einzustellen sein .,,,,.....
0
0
lexi.lind
mehr als 7 Jahre
Die Materialien im Innenraum sind solide verarbeitet, lassen sich nicht nur angenehm anfassen, sondern können sich auch sehen lassen. Zwar ein Extra, aber von mir absolut empfehlenswert, der 7-Zoll-HD-Display, er verlangt mit seiner sehr brillanten Ausführung dem Auge einiges ab, um die digitale Darstellung überhaupt als solche zu erkennen. Hier können sich die Großen echt was abschauen. Dank des großzügigen Platzangebotes kommt komfortables Reisegefühl auf. Hinten bringe ich bis zu drei Großgewachsene mühelos unter. Doch der Kombi macht sich vor allen Dingen im Gepäckabteil bemerkbar. Mit seinem Fassungsvermögen stoße ich so schnell nicht an meine Grenzen. Und dann finde ich unter dem Ladeboden noch ein großes praktisches Ablagefach vor. Ebenfalls sein Geld Wert, ist der praktische Gepäckraumorganisierer, kann ich hiermit unter anderem auf einem Schienensystem alles problemlos fixieren. Um größere Gegenstände zu transportieren, lege ich mit nur wenigen Handgriffen die Rückbank um, das Ladeabteil ist mittels angenehm niedriger Ladekante und großer Öffnung gut zugänglich. Sollte auch dieser Raum ausgeschöpft sein, hält der Kombi serienmäßig eine Dachreling bereit. Der gelungene Fahrwerkskompromiss garantiert souveräne Fahreigenschaften, ob es über schlecht ausgebaute Straßen oder aber flott durch enge Kurven geht, der Koreaner meistert diese Aufgaben mit Bravour. Ich kann das lange Gefährt aber auch mühelos durch den engen Großstadtdschungel manövrieren. Nur an wirklich starken Motoren mangelt es ihm, und so muss ich mich mit dem 128 PS starken 1.6 CRDi begnügen, die sechsstufige Automatik harmoniert aber sehr gut damit.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich fahre schon seit einigen Jahren die Marke Kia, nun musste mal was neues her und ich habe mich für diesen Wagen entschieden. Das erste womit dieses Auto punkten kann ist das Ladevolumen. Der Kofferraum fasst großzügige 528 Liter und lässt sich dank niedriger Ladekante und weit hochschwingeder Klappe leicht beladen. Fünf Getränkekisten passen auf einer Ebene locker hinein, zusätzliche gibt es noch ein recht großes Ablagefach unter dem Gepäckraumboden. Hinten wie vorne finden Fahrer und Mitfahrer ausreichend Platz. Kopf und Knie stoßen weder an den Dachhimmel noch an die Sitze des Vordermannes. Auch die Armlehne bietet den Ellenbogen von Fahrer und Mitfahrer genügend Auflagefläche. Der Verbrauch des Autos gibt einen zusätlichen Pluspunkt. Mit dem Kia Cee'd sind Fahrer, die reichlich Stauraum brauchen, aber nicht reichlich Geld dafür ausgeben wollen bestens bedient. Auch der Motor dürfte den meisten Ansprüchen wohl genügen. Wie üblich bietet Kia sieben Jahre Hersteller-Garantie bzw. bis zu einer Fahrleistung von 150.000 Kilometern. Und mindestens so lange darf man sich an diesem Fahrzeug erfreuen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Sehr gutes Auto. Bin damit bislang sehr zufrieden. Vor allem auf Langstrecken ist der Verbrauch super. Habe bislang eine neue Kupplung auf Garantie bekommen, da die Federn darin von Anfang an knarzende Geräusche gemacht haben. Würde das Auto aber jederzeit wieder kaufen. Die Inspektionsintervalle sind mit 2J/30Tkm auch sehr gut.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Das Gesamtpaket stimmt, das Auto fährt anständig und sparsam. Viele Zusatzfunktion gibt es für wenig Aufpreis. Das Garantieversprechen hat mich letztendlich dazu bewogen den KIA Ceed SW zu kaufen. Die LED-Beleuchtung wurde bisher anstandslos unter Garantiebedingungen ausgetauscht. Einziger Schwachpunkt ist die Elektronik, die sich hin und wieder wie ein PC aufhängt und ein Ausschalten des Motors erforderlich macht.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Hallo, nach einem 2 1/2 jährigen Desaster mit einem deutschen Premiumfahrzeug musste ein Ersatz her. Nach einigen Probefahrten mit anderen Fahrzeugen kamen wir durch Zufall auf den Kia. Wir waren von dem Auto positiv überrascht und nachdem der Kia Händler ein stimmiges Angebot erstellt hat, haben wir spontan zugeschlagen. Nach den ersten 1500 km erlaube ich mir ein erstes Fazit: Der Kia bietet für vier Personen inkl. Gepäck ordentlich Platz. Die Verarbeitung und Innenausstattung macht bis jetzt einen sehr hochwertigen Eindruck. Nur in Details sieht oder fühlt man einen Unterschied zu unserem Vorfahrzeug (Mercedes B-Klasse). Der Dieselmotor läuft sparsam und ruhig. Das Getriebe lässt sich leicht und exakt schalten. Der Verbrauch bisher beläuft sich auf 5,7 l. Für 128 PS ist die Motorleistung sehr gut. Ein größerer Motor fehlt leider in der Motorpalette. Zusammenfassung: Bisher sind wir mit dem Wagen sehr zufrieden. Wer kein gesteigertes Interesse aufs Image legt, bekommt einen attraktiven und soliden Familienkombi mit einem tollen Preis-/ Leistungsverhältnis. Die 7 Jahre Garantie und kostenlosen Updates fürs Navi sind auch nicht zu unterschätzen. Ich werde in einem Jahr den Erfahrungsbericht entsprechend ergänzen. UPDATE am 20.05.2016 Wir sind innerhalb von 7 Monaten 12.500 Kilometer gefahren. Alles funktioniert prima und gibt keinen Grund zur Beanstandung. Der Verbrauch hatte immer eine 5 vor dem Komma. Können das Auto nur empfehlen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Niedriger Preis, hoher Nutzwert, die 7-Jahres-Garantie und der sparsame Verbrauch waren die Hauptargumente beim Kauf dieses Autos. Mehr Auto braucht kein Mensch. Bei zurückhaltender Fahrweise kann man durchaus ohne größere Probleme auch im gemischten Verkehr Werte unter 5 Liter erreichen; Voraussetzung ist natürlich immer ein frühes Hochschalten, wobei auch in der Stadt beim gleichmäßigen Dahingleiten der 6. Gang benutzt werden kann. Selbst schnelle Autobahnetappen mit längeren Höchstgeschwindigkeitspassagen treiben den Dieselverbrauch nicht über 7 Litern. Bin nach zwei Jahren und gefahrenen 50000 km ohne Mängel (doch: nur die Start-Stopp Automatik lässt sehr zu wünschen übriG) hochzufrieden.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 10 Jahre
haben jetzt seit 1 Woche auch unseren 8 Monate alten ceed SW mit 128 PS Diesel bekommen. 20.000 km auf der Uhr bis jetzt. Momentan nach 500km ein kurzes Fazit: Leistung Die Leistung ist völlig ausreichend. Ich hatte vorher einen Renault Megane mit 131 PS Diesel, der sich deutlich schaltfauler und durchzugsstärker fuhr als unser ceed jetzt. Es gibt ein riesen Turboloch bis ca. 2000 Umdrehungen, ab da gehts dann aber ganz gut. Auf der Autobahn bergauf ist schon bisschen schwierig, aber zum Tempomat fahren auf 140-150 km/h ist alles super und ausreichend. In der Stadt ist es gewöhnungsbedürftig, das man bei 50 km/h noch im 3. Gang fahren muss, erst ab knapp 50-60 km/h kann man gerade so in den 4. Gang schalten (da ist man dann bei 1100-1200 umdrehungen). Es ist kein Rennwagen, aber das soll er ja auch nicht sein. Er fährt sich super und stabil. Bis 200kmh (laut Tacho) brauchts dann doch aber schon 1 minute. Verbrauch Bis jetzt überwiegend Stadtfahrten im Schnitt um die 6l. Bei 200km/h sinds dann 15l, bei 120-130km/h (laut anzeige) immernoch 5-7,5l. Austattung Wir haben die DreamTeam mit Premiumpaket Austattung. Hier ist alles dabei, was man braucht, Tempomat, Navi, etc. Am Lenkrad sind etwas viele Knöpfe, aber nach ein paar Fahrten hat man sich an alles gewöhnt. Das Navi arbeitet gut und schnell, nur das Navi ist auf Nachtfahrten sehr hell. Verarbeitung Die Verarbeitung wirkt gehoben, wir haben noch klavieroptik, die aber eigentlich nur dazu verleitet, das man jeden fleck sieht. Ansonsten klappert oder klimpert nix. Es fühlt sich alles hochwertig an. Kofferraum Im Kofferraum ist genug Platz. Man hat etwaige Ablagefächer wo man noch gut Kleinkram unterbringen kann. Fazit Mir gefällt er bis jetzt super. Mir wären ein paar PS mehr lieber gewesen, das sehr lang übersetzte Getriebe ist nicht so toll abgestimmt für die Stadt, dafür auf der Autobahn spritsparender. Verarbeitung und Qualität und Serienaustattung sind einfach klasse und 7 Jahre Garantie unschlagbar! Würde ihn wieder kaufen.
0
0