12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Kia Carnival Van 2.9 TD 126 PS (1999-2006)

Alle Erfahrungen

Kia Carnival Van (1999–2006) 2.9 TD (126 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Kia Carnival Van (1999–2006) 2.9 TD (126 PS)

Technische Daten für Carnival TD RS

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Großraumlimousine
Karroserieform
Großraumlimousine
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
7
Fahrzeugheck
Großraumlimousine
Bauzeitraum
1999-2001
HSN/TSN
8253/320
Maße und Stauraum
Länge
4.890 mm
Breite
1.900 mm
Höhe
1.730 mm
Kofferraumvolumen
344 - 1159 Liter
Radstand
2.905 mm
Reifengröße
215/65 R15 S (vorne)
Leergewicht
1.880 kg
Maximalgewciht
2.545 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
2902 cm³
Leistung
93 kW/126 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
17,3 s
Höchstgeschwindigkeit
168 km/h

Umwelt und Verbrauch Kia Carnival Van (1999–2006)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
75
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
8,3 l/100 km (kombiniert)
10,9 l/100 km (innerorts)
6,8 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
222,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU1
Energieeffizienzklasse
F
Kundebewertungen
4.0 von 5
(4 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 15 Jahre
Liebe Familienmütter, liebe Familienväter, ich will euch nicht lange auf die Folter spannen und fasse kurz und prägnant die Vor- und Nachteile des Kia Carnival 2,9 Diesel Bj. 2000 zusammen: ''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' Vorteil: # Verbrauch ! Als ich den 9! Jahre alten Kia mit 190.000 km gekauft habe, dachte ich, dass ich mit einem 2,9Liter Motor bei einem kombinierten Verbrauch von 10-12 Litern Diesel liegen würde. Dann kam der Schock: Als ich den Kia zum ersten Mal vollgetankt habe (75 Liter), habe ich den Kilometerzähler auf 0 gestellt und bin am Ende bei 1050 km gelandet !!! ----------------> also ein Verbrauch von ca. 7,5 Litern! Einfach toll!! und das ist der kombinierte Verbrauch!!!! #Platzangebot ! Die Sitze sind bequem und auch drehbar bis zu 180 Grad! Die hintere Sitzbank (3Pers.) ist nach vorne und nach hinten verschiebbar, sogar als Bett nutzbar!!!!!! Einfach genial!!! # Ersatzteile Die Ersatzteile sind nicht teuer, bei einschlägigen KFZ-Teile-Seiten bestellbar, aber leider nicht alle Teile, aber die gängigsten und wichtigsten Teile! # 2 Zonenklima funktioniert Prima # Schiebetüren sind sehr praktisch # getönte Scheiben bieten Schutz vor Hitze # Optisch schöne Motorhaube ´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´ Nachteile: # Steuer! Die Steuer beläuft sich auf ca. 520 € im Jahr! # Kein Rußpartikelfilter nachrüstbar, erst ab dem nächsten Modell # Funkschlüssel sehr teuer! ca. 350 € # Rostprobleme an den Türen # teure Reifen, da hoher Belastungsindex erforderlich ab 96! aber auch da kann man im Internet günstig fündig werden ;) # großer Wendekreis ########################################## Fazit: Habe das Auto für 1800 @ in einem mittelmäßigen Zustand, habe 1500 € investiert und bin sehr zufrieden! bin in einem Halben Jahr ca. 10.000 km gefahren, der Motor läuft wie ein Uhrwerk! Im Vergleich zu VW Sharan, Seat Alhambra, Ford Galaxy und Chrysler Voyager eindeutig im Preis-Leistungsverhältnis besser!!!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 16 Jahre
Ich fahre seit 2003 meinen Carnival. Mit 2,9l Diesel leider etwas teurer was den KFz Steuern angeht, eben über 500€ im Jahr ist nicht ohne. Ich habe ihn gekauft, weil mir die Sitzposition (sitze hoch und kann über dem Verkehr schauen, ferner für längere Strecken ideal geeignet)gefällt. Ferner ist das Auto als Lastesel mit Wohnwagen mehr als geeignet. Ich hänge meinen Wohnwagen an und der Wagen zieht die 1,5t einfach hinterher, ohne das man vorne viel davon mitbekommt. Ein paar kleinere Reparaturen hatte ich (Lichtmaschine Kohlestifte abgelaufen, Klimaanlagae Kompressor festgelaufen -ich fahre jetzt ohne Klima-, Wasserrohre zum hinteren Wärmetauscher durchgerostet -wurden jetzt durch Kupferrohre in Eigenzusammenbau ersetzt-). In der Zwischenzeit hat mein Fahrzeug die 242000KM Grenze erreicht und läuft hoffentlich auch noch länger. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit dem Fahrzeug. An den riesigen Wendekreis habe ich mich gewöhnt. Ist halt ein großes Auto, mit viel Platz. Supergemütlich. Ich würde mir so ein Fahrzeug jederzeit wieder besorgen. Zum Verbrauch kann ich nur sagen: Ich kann nicht meckern. Wenn ich ihn sparsam fahre (bin allerdings überwiegend auf Langstrecken unterwegs) liegt der Verbrauch unter 9l - im Schnitt 8,5l bis 8,7l.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 17 Jahre
Positiv: Preis-Leistungsverhältnis, Verbrauch (für einen so großen Van), Verarbeitung, Alltagstauglichkeit, Service beim Händler (Hanau und Aschaffenburg), Laderaum, Sitzplätze (Größe und Bequemlichkeit), Optik (natürlich Geschmacksache...), Haltbarkeit. Negativ: Hubraum (Warum 2902 ccm? Man zahlt für 3 Liter!!!), Klimaanlage war schnell defekt (4 Jahre). Ich kann den Wagen nur jedem Empfehlen, der einen großen (wirklich großen!) Van braucht. Das neuere Modell ist sogar in einigen Punkten noch praktischer (z.B. wie sich die Sitze herausnehmen lassen). Ich habe den Wagen 2000 oder 2001 neu gekauft und bin seitdem knapp 180.000 km gefahren. Einzige Probleme bisher: Klimaanlage war nach ca. 4 Jahren defekt und Spiralfeder für den Kontakt der Hupe war einmal gebrochen. Schiebetür rechts war einmal schwergängig. Sonst nichts!!! Was man allerdings wissen muss: Bei dem Diesel dieses Baujahrs empfiehlt sich der nachträgliche Einbau eines Rußfilters (halbiert beinahe die Steuern). Hat bei mir ca. 700,- Euro gekostet. Und: Durch das hohe Gewicht des Wagens nutzen sich die Reifen recht schnell ab (aber das dürfte bei allen diesen großen Vans der Fall sein). Außerdem hat der Wagen aufgrund der Größe einen großen Wendekreis. Er ist noch länger als der Vito gleichen Baujahres! Aber für das enorme Raumangebot nimmt man das gerne in Kauf, und man gewöhnt sich schnell daran.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 17 Jahre
Ich habe keine schlechten Erfahrungen zu berichten
0
0