12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Kia Carnival Van 2.9 CRDi 144 PS (1999-2006)

Alle Erfahrungen

Kia Carnival Van (1999–2006) 2.9 CRDi (144 PS)

3.4 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Kia Carnival Van (1999–2006) 2.9 CRDi (144 PS)

Technische Daten für Carnival HPDi LX

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Großraumlimousine
Karroserieform
Großraumlimousine
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
7
Fahrzeugheck
Großraumlimousine
Bauzeitraum
2001-2002
HSN/TSN
8253/341
Maße und Stauraum
Länge
4.925 mm
Breite
1.900 mm
Höhe
1.735 mm
Kofferraumvolumen
302 - 3321 Liter
Radstand
2.905 mm
Reifengröße
215/65 R15 S (vorne)
Leergewicht
2.078 kg
Maximalgewciht
2.665 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
2902 cm³
Leistung
106 kW/144 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
17,3 s
Höchstgeschwindigkeit
168 km/h

Umwelt und Verbrauch Kia Carnival Van (1999–2006)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
75
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
8,2 l/100 km (kombiniert)
11,0 l/100 km (innerorts)
6,6 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
217,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU2
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.4 von 5
(33 Bewertungen)
5
12.1%
4
48.5%
3
15.2%
2
18.2%
1
6.1%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
33 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 4 Jahre
Hatten unseren KIA Carnival von 2006 bis gestern. 15 Jahre war er uns ein treuer und zuverlässiger Kumpel und zusammen haben wir 473.000 km geschafft. Noch nie hatten wir ein derart günstiges und genügsames Fahrzeug mit einem riesigen Raumangebot. Für Familien, deren Urlaub bereits beim Start zuhause losgeht und die entspanntes Fahren bevorzugen, gibt es kein besseres Preis-Leistungsverhältnis
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 5 Jahre
Haben den Carnival 2 als Diesel 2004 neu gekauft und fahren ihn heute noch gerne. Inzwischen sind 270 000 km auf dem Tacho, das Auto ist und war immer zuverlässig und hatte bislang keine großen Reparaturen. Natürlich die Verschleißteile, wie Bremsen, Lichtmaschine nach 220 000 km und die üblichen Zahnriemenwechsel. Wir gehen alle 15 000 km zum Service. Würde gerne sofort wieder einen neuen kaufen, wenn es wieder einen gäbe. Als Zug- und Transportfahrzeug absolut zu empfehlen, ist jedoch kein Rennwagen und ist auch kein Beschleunigungswunder. Haben wieder TÜV für 2 Jahre bekommen, so dass wir 2021 neu schauen müssen. Hatten noch nie ein so zuverlässiges und preiswertes Fahrzeug.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 5 Jahre
2 Motorschäden mit meinem KIA Carnival.... 1 Motorschaden mit meinem KIA Sorento.... KIA Deutschland verhält sich darzu komplett stur; sucht den Fehler im Serviceheft, wo aber alles in Ordnung war. Das gleiche Theater bei Garantieansprüchen.... Werkstattleiter in Krefeld nimmt die Servicehefteintragungen auseinander!! Wohlgemerkt: Eintragungen die KIA-Vertragshändler selber vorgenommen haben. So einen sonderbaren und unwürdigen Kundenumgang brauche ich ganz bestimmt nicht mehr. KIA könnte man auch übersetzen mit: Kunde Im A..... nach beleiben selber ergänzen ;-) Mein Faxit: ich, meine Freunde, meine Familie, meine Sportfreunde und Berufsverbände kaufen in diesem Leben keinen KIA mehr, garantiert. 17.9.2019
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der Kia Carnival ist nun verkauft und ich werde ihn ganz sicher nicht vermissen. Das Fahrzeug ist hauptsächlich von meinem Vater gefahren worden. Als ich noch bei meinen Eltern gewohnt habe, haben wir einige Urlaube mit der Kiste gemacht. Der Platz ist auf jeden Fall ausreichend für alle Insassen und das ist, egal ob man ganz vorne oder ganz hinten sitzt. Die Isolierung ist dermaßen schlecht, dass man in der Stadt bei ca. 50 km/h das Gefühl hat in einem Panzer zu sitzen. Die Klimaanlage hat ständig Flüssigkeit verloren und die Verarbeitung war nicht auf dem Niveau. Was man auf jeden Fall erwähnt werden muss: Es sind keine besonderen Reparaturen angefallen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der Wagen bietet sehr viel Platz und der Motor ausreichend Leistung. Die Ersatzteile sind nicht zu teuer und man bekommt bereits ordentliche Gebrauchte für gute Preise. Ich würde persönlich eher auf das Schaltgetriebe greifen und vor Kauf würde ich immer Elektronik und Unterboden überprüfen. Zudem sollte man wie immer am besten ein geplegtes KFZ kaufen , um nicht viel zu reparieren.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 8 Jahre
bei Belastung scheint der Motortest auf hat aber keinen Leistungsabfall! Was könnte da schuld sein?
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Fahre denn Kia jetzt seit ca. 10 Jahren. Und vom Groben und ganzen kann ich mich nicht beschweren. Mit dem Aussehen muss man sich warscheinlich Anfreunden, aber das ist ja nebensache. Letzter Zahnriemenwechsel hat mich um die 400 Euro gekostet in der Werkstatt was ich ganz okay finde. Was ich nicht sehr mag ist, dass das Auto ziemlich laut ist innen. Der Motor ist eigentlich Optimal für das Auto, ist kein Racing Fahrzeug aber das sollte jeden klar sein. Im unteren Drehzahl bereich hat er ordentlich Kraft. Spritverbrauch liegt bei meiner Fahrweiße bei ca. 7,5 - 8l /km Gewechselt hatte ich das Handbremsseil und übliche Verschleißteile.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 10 Jahre
habe den kia seit seit 2012 und bin super zufrieden habe ihn mit 117000km gekauft und habe seitdem keine probleme gehabt ausser normale verschleiß ist ein raumwunder haben 2rollstühle verbrauch ist im rahmen gegenüber chrysler voyager der bis 15liter brauchte verbrauch liegt auch an der fahrweise ist halt kein benziner auch im winter super heizung wird sehr schnell warm habe 3zonen heizung u.klima ist ein automatik brauche zwischen 6 u.8liter er ist baujahr 2005 kann ihn nur weiterempfehlen
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 11 Jahre
Ich bin nun seit 11 Jahren rund KM 200'000 gefahren. Fazit: Sehr wenig technische Probleme. Absolut zuverlässig. Sehr geräumig, vor allem auch bei ausgebauten hinteren Sitzen. Superauto als Zugfahrzeug mit Anhängelast von 2000 kg. Bei einem Leergewicht von 2240 kg ist auch der Verbrauch von ca. 8.5 Litern Diesel absolut akzeptabel. Hier jedoch 2 kleine Schattenseiten: - Die Karrosserie ist etwas rostanfällig, ebenso die Bremsleitungen. - Sehr verspätete Heizwirkung, wenn im Winter die ersten Kilometer auf ebener Landstrasse gefahren werden muss. Bei Berg- oder Autobahnfahrten kein Problem. Der Kia ist ein treuer Kumpel, habe diesen Kauf nie bereut.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 12 Jahre
habe ihn von 2002 bis 2007 gefahren!(neuwagen) bin froh das ich die karre dann losgeworden bin! nach einem jahr hatte ich rost an der hecklappe! kia meinte wäre meine schuld schlecht pflege! bitte nach einem jahr wollen die mich verarschen!? der motor kam mir vor wie aus dem ganzen gefeilt null laufkultur und keine leistung und laut wie ein traktor! dann noch die steuern rauf von 172 auf 500 euro! die bremsanlage viel zu klein für das schwere auto ,das automatikgetriebe tat das übrige dazu das ich ständiig die beläge wechseln musste! die innerraum verarbeitung total billig kann ich nur sagen! heizung im winter katastrphal,nach 30 km wurde es dann mal etwas warm!....das einzige positive ist das praktische am fahrzeug! sitze lassen sich schnell entfernen und man hat nen super laderaum!
0
0