12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Kia Carens Van 1.8 126 PS (2002-2006)

Alle Erfahrungen

Kia Carens Van (2002–2006) 1.8 (126 PS)

3.3 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Kia Carens Van (2002–2006) 1.8 (126 PS)

Technische Daten für Carens LX

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kompakt-Van
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2002-2004
HSN/TSN
8253/345
Maße und Stauraum
Länge
4.493 mm
Breite
1.748 mm
Höhe
1.650 mm
Kofferraumvolumen
422 - 1632 Liter
Radstand
2.560 mm
Reifengröße
195/60 R15 H (vorne)
Leergewicht
1.462 kg
Maximalgewciht
1.880 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1793 cm³
Leistung
93 kW/126 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
12,0 s
Höchstgeschwindigkeit
177 km/h

Umwelt und Verbrauch Kia Carens Van (2002–2006)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
55
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
8,1 l/100 km (kombiniert)
10,2 l/100 km (innerorts)
6,8 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
191,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
F
Kundebewertungen
3.3 von 5
(7 Bewertungen)
5
0.0%
4
42.9%
3
42.9%
2
14.3%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
7 Bewertungen
lexi.lind
etwa 8 Jahre
Zwar mit heutigen Kia-Modellen nicht zu vergleichen, aber zum vorherigen Modelljahr hat der von mir gefahrene Carens (Bj. 2003) bereits einen ordentlichen Quantensprung hingelegt. Innenraum Nur der Innenraum ist leider ganz Grau in Grau gehalten ist. Schade, ansonsten finde ich die Gestaltung besonders mit der Aluapplikation am Armaturenbrett gut gelungen. Platz ist ausreichend vorhanden, eine einfache Be- und Entladung des Kofferraums, der durch seine Größe, der ebenen Ladefläche (auch nach dem einfachen Umklappen der Rücksitze) und wenig reinragenden Radkästen, den Zusatzfächern und der praktischen Wanne unter dem Boden mir zu jederzeit einen hohen Alltagsnutzen bietet. Einzig mit den recht spitzen Metallkanten an den Seiten der großen Hecktür stehe ich auf Kriegsfuß, besteht hier generell Anstoßgefahr. Fahrwerk Der Kia Carens ist schwerpunktmäßig auf Komfort ausgelegt, bügelt die meisten Fahrbahn-Unebenheiten sauber weg, wenn das Fahrwerk auch bei groben Schlaglöchern akustisch auf sich aufmerksam macht. Querrillen mag es nicht so und fahre ich schneller durch enge Kurven zeigt der Carens deutliche Karosserieneigungen. Und ja, ich weiß der Carens ist für Familien und nicht für Kurvenreiter gemacht, und trotzdem bleibt er stets gut beherrschbar, auch wenn die leichtgängige Lenkung sich beim schnellen Richtungswechsel in der Mittellage leicht verhärtet und ansonsten einen Tick zu indirekt arbeitet. Motor/Getriebe Das Handling der Schaltung entspricht ebenso dem einer Familienkutsche, wie die Abstufung des Fünfgang-Schaltgetriebes. Die unteren Gänge eins bis drei sind recht gut übersetzt, um damit auch mal spritzig zu beschleunigen, die Gänge vier und fünf sind weitgehend aufs familiäre Cruisen, also lang abgestimmt. Das gilt auch für den Motor. Solange ich ihm keine sportlichen Leistungen abverlange, bleibt er auch akustisch angenehm zurückhaltend. Mit 126 PS lässt es sich gut leben, allerdings sollte genügend Drehzahl zur Verfügung stehen, besonders beim Durchzug im fünften Gang muss ich Geduld mitbringen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Das Fahrzeug an sich ist eigentlich perfekt für Familien, wenn es um Platz und Stauraum geht. Ich glaube ich habe in den ganzen fünf Jahren, in denen ich das Auto besaß, noch nicht alle Fächer oder Ecken gefunden, in denen man etwas verstauen konnte. Auch der Platz zum sitzen ist mehr als ausreichend. Besonders gut fande ich die Armlehne für den Fahrer, und die zusätzliche Zigarettenanzündersteckdose im Kofferraum. Jedoch zieht dieses Auto auch eine Menge zusätzlich Kosten mit sich, angefangen bei dem doch recht hohen Benzinverbrauch, sind ständig Austauschaktionen nötig gewesen. Sehr (mir zu) häufig musste der Filter der Klimaanlage getauscht werden, was jedoch eine mögliche Abzocke meines damaligen Autohauses war.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 11 Jahre
Wir haben uns den Carens 2 als Familiendampfer zugelegt und uns den Wagen bei Markteinführung mit einem Einführungsrabatt (2000,- feine Idee) gekauft. Neuwagen in EX Ausstattung mit einigen Extras Klimaautomatik, abblendender Rückspiegel etc. Sind mit dem Wagen bis zu seinem Verkauf vor einigen Tagen über 240.000 km gefahren. Der Verbrauch war nicht mehr zeitgemäß. Wir benötigten für 70% Landstraße und 30% innerorts um die 10 Ltr. Der Kracher ist aber die Robustheit des Carens. Hier war das richtige Material im Einsatz. Bei dieser Laufleistung haben wir den Wagen mit dem ersten Auspuff drunter abgegeben. Der ist nun sicher hinüber aber hat bis jetzt gehalten. Der Carens hat uns nie stehen lassen. -25° keine Startprobleme, es leckt nichts, Motor, Getriebe, Kupplung sind in Ordnung. Der Wagen hat uns über 10 Jahre durchs Land gebracht. Minuspunkt wäre allenfalls die sorglose Lösung bei der Türmechanik der hinteren Türen. Trotz mehrfacher Reparatur konnten wir sie am Ende nicht mehr öffnen. Somit war es dann nur noch ein dreitüriger Carens. Ansonsten überwiegen eindeutig die Vorteile, Platz genug für die ganze Familie sowie die in meinen Augen vorbildliche Zuverlässigkeit. Habe heute in einem Chat von einem User gelesen der keinen Koreaner kaufen würde, da der nur 2 Jahre hält. Bitte mal ausprobieren und nicht pöbeln. Für uns genug Werbung um einen neuen Carens zu kaufen. Diesmal den Diesel Carens 3 1,6 CRDi. Auf die nächsten 10 Jahre ?
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 13 Jahre
Leider konnte ich meinen gebrauchten Carens EX (BJ 2004, 83.000 km, Kaufpreis 4.000 Euro) nur ein knappes halbes Jahr genießen, bis er unfallbedingt als Totalschaden endete. Bis dahin habe ich gut 10.000 km mit dem guten Stück zurückgelegt. Während dieser Zeit konnte mich der Carens so überzeugen, dass ich mir als Nachfolger nun das neuere Modell (BJ 2008) in der Dieselausführung mit der EX-TOP-Ausstattung zulegen werde. Der Carens II mit dem 126 PS-Benzinmotor ist ein tolles Auto mit akzeptabelem Verbrauch (durchschnittlich 9 Liter) und kompletter Ausstattung für -gerade als Gebrauchtwagen- wenig Geld. Ok, ein Rennwagen ist er nicht, aber wer den sucht, wird sicher nicht beim Carens landen...
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 14 Jahre
Im Oktober 2007 kaufte ich einen Gebrauchten Kia Carens 2 mit einenKilometerstand von 57000km und 4 Jahre alt.Er war in der EX Ausführung mit Schiebedach.Er hatte eine gute Ausstattung.Der Motor mit 126PS war etwas besser im Anzug,als der Kia Carens mit 110PS aber auch nicht viel leiser.Mein Verbrauch im Schnitt lag bei 8,5 Litern,bei ruhiger Fahrweise.Die Karosserieform hat mir besser gefallen als die vom Carens 1.Bequemer Ein-und Ausstieg,innen viel Platz,nur der Kofferraum ist kleiner als im Carens 1.Er hat noch einen Zwischenboden,wo man viel Utensilien verstauen kann.Bin mit den Wagen 32000km gefahren und hatte ihn 2 Jahre und9 Monate.In der Zeit war gleich am Anfang das Schiebedach undicht,wurde auf Garantie repariert.Nach 6 Jahren bei Kilometerstand 78500 wurde der Zahnriemen,Umlenktrolle,Spannrolle gewechselt.Eine neue Batterie war auch fällig.Bei 83000km Motor von der Scheibenwaschanlage defekt.Bei 85000km Klinke von der Fahrertür defekt.Wischerblätter vorne und hinten neu und vorne neue Glühbirnen.Ein Satz neue Winterräder hatte ich noch gekauft.Habe auch immer die Durchsichten machen lassen.Ansonsten war er recht zuverlässig.Der richtige Familienwagen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 16 Jahre
Ein geräumiges Auto mit viel Platz und Ablageflächen,aber leider eine mittelmässige Verarbeitung,einen schwachen Motor in Verbindung mit der Automatik zieht er keinen Hering vom Teller,dazu kommt eine nicht mehr zeitgemässes,geringe Anhängelast von 1250 KG
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
ist ein tolles Auto jedoch ein hoher Verbrauch von ca. 12,5 Liter im drittelmix das sollte man bei einem Auto von 2003 wohl trotz des Automatik Getriebes etwas besser hin bekommen aber ansonsten ein sehr gutes Preisleistungs Verhältnis das Auto beeindruckt mit ner Menge kleiner Features
0
0