12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Jaguar XF Limousine 3.0 D V6 240 PS (2008-2015)

Alle Erfahrungen

Jaguar XF Limousine (2008–2015) 3.0 D V6 (240 PS)

4.6 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Jaguar XF Limousine (2008–2015) 3.0 D V6 (240 PS)

Technische Daten für XF 3.0 V6 Diesel Luxury

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
obere Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2009-2011
HSN/TSN
2051/ABQ
Maße und Stauraum
Länge
4.961 mm
Breite
1.877 mm
Höhe
1.460 mm
Kofferraumvolumen
500 - 540 Liter
Radstand
2.909 mm
Reifengröße
245/45 R18 100W (vorne)
Leergewicht
1.820 kg
Maximalgewciht
2.360 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
6
Hubraum
2993 cm³
Leistung
177 kW/240 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
7,1 s
Höchstgeschwindigkeit
240 km/h

Umwelt und Verbrauch Jaguar XF Limousine (2008–2015)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
69
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,8 l/100 km (kombiniert)
9,5 l/100 km (innerorts)
5,5 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
179,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
C
Kundebewertungen
4.5 von 5
(2 Bewertungen)
5
50.0%
4
50.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
In 2011 stand mal wieder ein Fahrzeugwechsel an. Nach langen Jahren mit BWM (5er und 7er) und Mercedes (E-Klasse, zuletzt ML) wollte ich mal "was anderes". An Jaguar hätte ich nie gedacht, als ich zufällig vom Jaguar XF hörte. Nach einem Besuch beim Jaguarhändler und einer Testfahrt wurde der XF dann zur Alternative. Als dann noch die Vorurteile (Jaguar = ständige Reparatur) durch Erfahrungsberichte in Foren abgebaut waren war die Entscheidung gefallen. Ein Jaguar XF 3.0D, Modelljahr 2012 --- das Facelift-Modell wegen der vielen Verbesserungen gegenüber dem Vorgänger. Das Karrosseriedesign entspricht einem Jaguar und ist beim XF auch zeitgemäß und sportlich. Eine Katze "schmiegt sich aber auch an", was sich im Platzangebot niederschlägt. Vorne angenehm, hinten für größere Personen etwas enger - wenn auch für ein "fast" Coupe groß. Auch der Kofferraum ist ähnlich wie bei A-B-M, allerdings mit einer hohen Ladekante. Die Übersichtlichkeit nach hinten ist schlecht, weshalb Parkhilfen mit Rückfahrkamera fast ein muss sind. Diesem kontra steht eine edles, ansprechendes Ambiente mit hohen Qualitätseindruck gegenüber. Der Antrieb gehört sicherlich zu den Stärken des XF - zumindest die beiden 6 Zylinder Diesel Motoren in Verbindung mit dem ZF 8-Gang-Getriebe. Dabei sind es nicht die PS Zahlen sondern das hohe Drehmoment der Maschinen die mich am meisten überzeugen. Dabei schafft der XF noch einen für diese Leistungsklasse und dem Gesamtgewicht tollen Verbrauch. Autobahnfahrten zwischen 130 km/h und 140 km/h ohne große Lastwechsel honoriert meiner locker mit einem Verbrauch von unter 6l/100km. Im Stadtverkehr werden es dann schon mehr, aber 8,5l bis 9,5l /100km sind immer noch sehr vernünftig. Mit fast 5m Länge bewegt sich der XF in der gleichen Kategorie wie meine bisherigen Fahrzeuge, wirkt jedoch deutlich agiler und wendiger. Was ihn jedoch nicht kleiner werden läßt. Zum Wenden benötigt er halt den für seine Größe üblichen Raum. Überzeugend ist auf jeden Fall das Fahrverhalten. Lastwechsel, Kurven nimmt das sportlich abgestimmte Fahrwerk souverän. Diese sportliche Abstimmung geht aber etwas zu Lasten des Fahrkomforts. Bodenunebenheiten werden deutlicher an den Fahrer weitergegeben. Der Sitzkomfort in den als Extra gewählten Sportsitzen ist für mich einfach sehr gut. Vielfach (18-fach) für jeden Fahrer einstellbar und mit gutem Seitenhalt. Motorengeräusche dringen kaum in den Innenraum und auch bei höheren Geschwindigkeiten reist es sich dem Image eines Jaguars entsprechend ruhig und bequem. In der Bedienung des Touchscreens und der Navigation hat sich gegenüber dem Vorgängermodell - den ich mal für eine Probefahrt hatte - viel getan, allerdings könnte das eine oder andere immer noch verbessert werden. Insgesamt aber auch nicht komplizierter oder schwieriger als A-B-M und im Gesamteindruck gut. Als Alternative zu anderen Limousinen kann ich den Jaguar XF nur jedem empfehlen. Ein sportliches, emotionsgeladenes Fahrzeug mit tollen Fahreigenschaften und einem edlen, komfortablem Ambiente.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 15 Jahre
Der Jaguar XF ist vom Design her eine tolles Auto. Man wünscht sich außen nur noch LED Tageslichtscheinwerfer und im Innern eine schöne analoge Uhr wie sie im neuen XJ zu finden ist. Über Geschmack läßt sich bekanntlich streiten, aber bislang habe ich auch von den Mitmenschen nur eine uneingeschränkte Zustimmung vernommen. Aber es kommt kein Neidfaktor (Kapitalistenkarre) auf, sondern ausschließlich reine Sympathie. Der Motor in Zusammenarbeit mit der ZF-Getriebeautomatik ist ein Traum. Im Fahrzeuginnern kann man nicht wahrnehmen, dass man einen Diesel fährt, unglaublich aber wahr. Der Wagen hat bei Bedarf einen solchen Schub, dass jeder Überholvorgang zu einem Kinderspiel wird. Auch bei höheren Geschwindigkeiten ist der Wagen sehr leise und liegt wie ein Brett auf der Straße. Erst ab ca. 230 wird es durch Windgeräusche lauter. Der Verbrauch bewegt sich bei etwa 9 Litern / 100 km und kann bei Langstrecken noch günstiger ausfallen. Obwohl der XF breite 245er Reifen hat, fährt er sich sehr komfortabel. Mit dem I-Drive der Schaltregelung kommt man schnell klar und möchte sie danach nicht mehr missen. Der Wechsel zum Beispiel beim Rangieren geht wesentlich schneller und unproblematischer. Gefallen hat mir auch die serienmäßig umlegbaren Rücksitze zum Kofferraum. Unbedingt sollte man sich die Rückfahrkamera für das Auto kaufen. Die Sicht zum Heck ist recht eingeschränkt und die Rückfahrkamera hilft einem sehr gut beim Rangieren. Die Sitze sind sehr bequem, könnten jedoch etwas mehr Seitenhalt vermitteln. Bei den Anzeigen vermisse ich eine Anzeige über die Kühler- und Öltemperatur. Ich genieße jede Fahrt mit diesem Wagen, der keinerlei Macken oder Probleme bei nun über 9000 km hatte und habe den Kauf nie bereut.
0
0